Kurze Frage Hat Jemand diese Lok? Wenn ja welche Farbe haben die LED´s der Beleuchtung?
Gruß Jürgen
Zentrale: Roco Z21 schwarz mit Z21 DoppelBooster und 1 x z21 weiß als Reserve Handregler = 4 x Roco Multimaus, 1 x Roco WLan-Maus Programmer: ESU, PIKO, ZIMO, SPROG II Decoder: Zu 90% ESU Rest Zimo, Piko, MäTrix (Letztere werden wenn möglich gegen ESU getauscht) Rollmaterial: Trix, Roco, Tillig, Piko, Fleischmann, Liliput, Brawa, ESU Digital: Nur DCC auf Roco-Line ohne Bettung Thema Anfang Epoche III und Privatbahn
Hallo Jürgen, ich kann nur tippen, schätze, wie alle PIKO Loks aus der Zeit, wie meine PIKO 94
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Wenn du die heute neu kaufst, werden die wohl weiß sein. Bei meiner Erstauflage (94 2087) waren noch gelbe drin. Bei einer später gekauften DRG-Variante waren dann schon weiße drin. Beide Lok laufen bei mir aber erstklassig ohne jegliche Macken.
Viele Grüße Leo
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht.
Ich weiß nicht aus welcher Zeit meine ist, hab meine 02/2022 über Ebay erworben. Die hat gelbe LED´s. Lese aber immer in div. Beschreibungen Lichtfolge weiß/weiß Also hab ich wohl ne ältere Version erwischt. Es gibt die Laternen von PIKO als Ersatzteile. Die Frage ist nur sind die dann Weiß und wie einfach zu tauschen.
Gruß Jürgen
Zentrale: Roco Z21 schwarz mit Z21 DoppelBooster und 1 x z21 weiß als Reserve Handregler = 4 x Roco Multimaus, 1 x Roco WLan-Maus Programmer: ESU, PIKO, ZIMO, SPROG II Decoder: Zu 90% ESU Rest Zimo, Piko, MäTrix (Letztere werden wenn möglich gegen ESU getauscht) Rollmaterial: Trix, Roco, Tillig, Piko, Fleischmann, Liliput, Brawa, ESU Digital: Nur DCC auf Roco-Line ohne Bettung Thema Anfang Epoche III und Privatbahn
Frank Du schreibst da ein Video vom Einbau folgt noch Wo?
Gruß Jürgen
Zentrale: Roco Z21 schwarz mit Z21 DoppelBooster und 1 x z21 weiß als Reserve Handregler = 4 x Roco Multimaus, 1 x Roco WLan-Maus Programmer: ESU, PIKO, ZIMO, SPROG II Decoder: Zu 90% ESU Rest Zimo, Piko, MäTrix (Letztere werden wenn möglich gegen ESU getauscht) Rollmaterial: Trix, Roco, Tillig, Piko, Fleischmann, Liliput, Brawa, ESU Digital: Nur DCC auf Roco-Line ohne Bettung Thema Anfang Epoche III und Privatbahn
Hallo Gemeinde, jeder hat einen anderen Geschmack, blos gut, aber mir gefallen gerade bei Dampfloks die gelben Laternen besser. Der Heizer hat die Lichtmaschine nicht so eingestellt, deswegen leuchten sie nicht so weiß.
Nun ja, es sieht schon etwas Seltsam aus wenn bis auf 2 Loks alle weiße LED´s haben. Die zweite mit Gelb ist bei mir die PIKO BR 89.2 (50057)
Gruß Jürgen
Zentrale: Roco Z21 schwarz mit Z21 DoppelBooster und 1 x z21 weiß als Reserve Handregler = 4 x Roco Multimaus, 1 x Roco WLan-Maus Programmer: ESU, PIKO, ZIMO, SPROG II Decoder: Zu 90% ESU Rest Zimo, Piko, MäTrix (Letztere werden wenn möglich gegen ESU getauscht) Rollmaterial: Trix, Roco, Tillig, Piko, Fleischmann, Liliput, Brawa, ESU Digital: Nur DCC auf Roco-Line ohne Bettung Thema Anfang Epoche III und Privatbahn
Jedenfalls für Gaslaternen ist m.E. ein sattes gelb (ohne Grünstich) voll in Ordnung. Dürfte zwar mehr Rottöne haben, aber viel besser als kaltweiß.
Best, Mark
Nun ja, wenn ich Epoche 1 oder 2 fahren würde hast du wohl recht, aber mein Thema DB frühe Epoche 3 und Privatbahn
Gruß Jürgen
Zentrale: Roco Z21 schwarz mit Z21 DoppelBooster und 1 x z21 weiß als Reserve Handregler = 4 x Roco Multimaus, 1 x Roco WLan-Maus Programmer: ESU, PIKO, ZIMO, SPROG II Decoder: Zu 90% ESU Rest Zimo, Piko, MäTrix (Letztere werden wenn möglich gegen ESU getauscht) Rollmaterial: Trix, Roco, Tillig, Piko, Fleischmann, Liliput, Brawa, ESU Digital: Nur DCC auf Roco-Line ohne Bettung Thema Anfang Epoche III und Privatbahn
Auf vielen Nachtaufnahmen wirken die Lichter nur deshalb weiß, weil sie völlig überbelichtet und komplett ausgebrannt sind. Den großen Kontrastumfang konnte kein Film abbilden und wenn das Fahrzeug brauchbar sichtbar sein sollte, waren die Lichter auf dem Film viel zu hell.
Halogenlampen sind etwas bläulicher und weniger gelblich als normale Glühlampen, weil sie mit höheren Temperaturen arbeiten. Aber auch Halogenlampen sind prinzipbedingt (glühender Faden) insgesamt immer noch ziemlihch gelblich.