bloss, weil ich "noch" keine habe, heisst es ja nicht, das die BRAWA nichts taugt :-) Eine mit Sparlack wäre nicht schlecht...
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Венн ду дас лесен каннст... Jetzt kommen die Russen, fast wie bei Werner, den Anfang macht eine ROCO Trommel, die 048 umbeschriftet als Eberswalder Lok 120 082-3 mit Schalldämpfer Bauart Meiningen. Lok mit Sound und irgendwie Fehlteil Luftleitung, die muss ich mal suchen. Zur Lok kann man nix sagen, einzige, der alte ESU Loksound Decoder summt schon im Stand
ROCO 120 082-3 Bw Eberswalde
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
du meinst wegen dem blauen Strich? Das ist die Lampe im Hintergrund, aber die Kamera macht trotzdem gerade keine guten Fotos. Ich habe alle Bilder dieses Jahr, die hier zu sehen sind, mit dem 7er iPhone aufgenommen, die waren eigentlich alle gut. Hatte allerdings gestern Abend die iOS 11.2 Beta 2 installiert, wahrscheinlich ist das Update die Ursache der Unschärfe.
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Man Jens legst Du ein Tempo vor. Ich muß eigentlich erstmal meine Threads zu den 50ern und den V180/118 vervollständigen. HAbe nur so viele andere Bausstellen. Mal etwas O-Ton. Ich habs das Set, Du kriegst es aber nicht!
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
ist ja nun nicht so, dass ich das hier gezeigte letzte Woche gekauft habe....
Und, hast du einen Kumpel, der einen Kumpel hat, der einen kennt, der das Set los werden möchte?
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
So, die V 200 habe ich unterschlagen wollen, der Bock steht in der Vitrine. Die ROCO V 200 unterscheidet sich von ihren Schwestern durch den fehlenden Schalldämpfer, stattdessen schauen da nur die Abgasöffnungen aus dem Dach. Der Sound muss damals vom Feinsten gewesen sein. Wir haben im Bw mal einen Probelauf ohne Dach und damit ohne Schalldämpfer gemacht, das ist nicht zu beschreiben... Die Lok soll mal dezent gealtert werden, Sound wird sie nicht bekommen, da es wohl keinen passenden Sounddecoder geben wird...
V 200 025 Bw Korl-Morx-Stodt
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Kommen wir zur nächsten Trommel, die Gützold 120 236-5, diese Lok wurde ebenfalls direkt von Gützold gekauft, da ich damals dachte, es geht nicht weiter, der alte Gützold macht den Laden zu. Diese hier mit ESU Loksound, fährt ordentlich, wird mal gealtert und zu einer anderen Trommel umnummeriert.
Gützold 120 236-5 Bw Eisenach
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
So, es bizzli meh orange... ROCO M62 kaufte ich mir, da ich die M61 hatte. Das sind Erinnerungen an die Ferien in Ungarn, direkt an der Strandwiese in Alsóörs war das Bahngleis, schräg gegenüber der Bahnhof, da waren wir öfter in der Bahnhofsgaststätte was essen. Ich beobachtete dann immer die Züge, das prägte irgendwie... Die M62 wurd mal mit Spiegeln verfeinert, leider nicht drauf geachtet, dass die Verpackung dafür nicht vorbereitet war, da muss ich noch einmal ran.. Sie fährt gut, fristet aber meisst ihr dasein in der Vitrine
ROCO M62 230
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Zitat von theedge69 im Beitrag #310Die M62 wurd mal mit Spiegeln verfeinert, leider nicht drauf geachtet, dass die Verpackung dafür nicht vorbereitet war, da muss ich noch einmal ran.
So, dann wieder zurück zur DR und bekannten Rot. Die hier mal ohne Chrome, nur kurze Griffstange als 120 159-9. Lok läut sehr gut mit LS4 und wird auch mal dezent gealtert und umbeschriftet. Sie soll noch mal Sonnenblenden bekommen.
ROCO 120 159-9 Bw Eisenach
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Habe ich gerade gefunden. Eine seltene Aufnahme einer Trommel vor einem D-Zug -> FotoCommunity
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Nächste Trommel ist die 120 200-1 von Gützold, Lok hat einen ausgefrässten Rahmen, soll mal Sound bekommen, wird auch mal dezent gealtert, bekommt Motor Innenraumatrappe und wird umbeschriftet in 244. Auf der 244 wurde mir mal meine Werzeugkiste an.- und zu geschweisst....
Gützold 120 200-4 Bw Senftenberg
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Hallo Lutz, recht du hast... War ein langer Tag heute
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
So, die ROCO 120 234 hatte ich ja schon vorgestellt, kommen wir zur letzten Trommel , die Gützold 120 338-9. Die Lok habe ich mal als Wrack bei eBay gekauft, ich meinte, die war so teuer, wie Gützold/PIKO aus DDR Zeit bei eBay gehandelt werden, so um die 50€ -> was ich echt nicht verstehe, sind wahrscheinlich Nostalgiker :-) Bei der Lok war nur das Gehäuse noch brauchbar, das habe ich damals mit warmen Seifenwasser gereinigt, hervor kam dann diese Lok. Der Motor bekam eine Wartung, die Ritzel und Radsätze alle erneuert und Puffer angebracht, die fehlten ebenso oder waren abgebrochen. Frage mich, was manche Leute mit den Loks machen... ESU LOPI Decoder verpasst und sie schnurrt.
GÜTZOLD 120 338-9 Bw Gera
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Nach 120 kommt bei der Deutschen Reichsbahn die 130, hier in Form der neuen PIKO 130 004-5. Die alte PIKO 130 habe ich auch noch in eimen Set mit Gleisen und Güterwagen. Diese hier ist mit Sound und Motornachbildung. Diese gab es mal bei Wolfgang Popp, der hat die in 3D drucken lassen, da habe ich gleich mehrere geordert. Sieht dem, was PIKO bei der 132 verbaut, sehr ähnlich. Hier in der Lok noch nicht farblich angepasst, die ganze Lok muss ja mal ran. Ideal wäre, wenn man die Zylinderbezeichnung auch von aussen sehen könnte, aber das wäre wohl für später eh sinnlos, da erkenne ich sowas bestimmt nicht mehr... Die Lok soll, wenn sie gealtert wird, auch Lüftungsklappen für dem Kutscher im Führerhaus bekommen. Sonst, sie steht viel und fährt deswegen wohl schlecht, ereilt wohl das gleiche Schicksal, wie andere Eigentümer auch schon berichtet haben, PIKO verbaut minderwertige Qualität. Deswegen schrieb ich ja, dass ich ausser der 132 keine PIKO Lok mehr kaufen werde.
PIKO 130 004-5 Bw Erstabnahme 1970 Dessau
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Zitat von theedge69 im Beitrag #310So, es bizzli meh orange... ROCO M62 kaufte ich mir, da ich die M61 hatte. Das sind Erinnerungen an die Ferien in Ungarn, direkt an der Strandwiese in Alsóörs war das Bahngleis, schräg gegenüber der Bahnhof, da waren wir öfter in der Bahnhofsgaststätte was essen. Ich beobachtete dann immer die Züge, das prägte irgendwie... Die M62 wurd mal mit Spiegeln verfeinert, leider nicht drauf geachtet, dass die Verpackung dafür nicht vorbereitet war, da muss ich noch einmal ran.. Sie fährt gut, fristet aber meisst ihr dasein in der Vitrine
ROCO M62 230
Hey Jens,
wir waren immer in Badacsonylábdihegy :) Ich war da Knirps aber kann mich noch gut an die eindrucksvollen tollen ungarischen Loks erinnern, die waren dann ja etwas später "hinten bei Dir" :D
Dann weckt dass hier DSO Balaton bei dir auch Erinnerungen, oder?
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV