Herzlichen Glückwunsch an ALLE Beteiligten, besonders an...
...pikoman!!!
Ich denke, dass das System ganz gut funktioniert hat. Es war doch wirklich keine Mehrarbeit, sondern eigentlich entfiel sogar das Hochscrollen vom Wettbewerbsfoto zur Abstimmung. ;-) Und die nicht ganz optimale Beteiligung kann auch daran liegen, dass wir uns mehr für Trafohäuschen interessieren, oder daran, dass vllt. einige unsicher waren, wie das hier klappt - im Sinne vo: „Jetzt, wo ich weiß, dass das funktioniert, mache ich beim nächsten Mal auch mit bei der Abstimmung!“ Jedenfalls besten Dank an unseren Moderator!
Ich fände übrigens Dioramen, die von zwei Modellbauern zusammen erstellt werden, auch interessant. Sttellt euch mal vor: Robbies perfekte Gebäudemodelle in perfekter Landschaft. Nur wird´s wohl ein bisschen kompliziert mit dem Hin- und Herfahren etc. ...
Und auch nochmal: Danke für die tollen Bilder und Tipps. Es gibt keinen Verlierer, sondern nur Gewinner.
Gruß,
Tilman
Epoche I - KPEV einfache Lagerung der Modelle: Alles in Kisten. :-(
Da ist man mal knapp 2 Tage nicht zu Hause und dann so was. Ich freue mich dass so viele für mein Dio gestimmt haben, Dank dafür. Gewonnen haben wir jedenfalls alle. Gedacht und gehofft habe ich, dass die Stimmenverteilung doch etwas ausgewogener ausfällt und auch mehr an der Abstimmung teilnehmen. Erst war ich der Meinung das Abstimmungsverfahren wäre gescheitert, aber nach Alex seiner Information könnte man es auch beibehalten und noch mal sehen wie es beim nächsten Mal ankommt. Darüber müsste man sich vor der nächsten Abstimmung noch mal verständigen. Vielleicht gibt es bis dahin noch andere Ideen.(Mir sind beide Varianten recht.) Einfach ist es ja, nur hallt viel Arbeit für den der es Auswehrten muss. In diesem Fall Alex der es neben seine Tätigkeit als Mod auch noch gestemmt hat. Danke auch von mir dafür. Einige waren der Meinung es ist zu viel auf dem Dio. Das mag sein. Aber ich kenne viele solcher Baustellen, weil ich mich als Kind mit meinen Kumpels oft auf denen rumgetrieben habe und beim bauen immer der Meinung war, das fehlt noch und jenes muss unbedingt noch rauf sonst ist es unvollständig. Wenn Material rangeschaft werden muss wenn es verfügbar ist und nicht wenn es gebraucht wird, kommt eben eine Menge zusammen. Mir hat es jedenfalls wieder Spaß gemacht.
ZitatGepostet von Robbie Wir können ja eine Abstimmung über die Abstimmung machen
Darüber müssen wir aber erst abstimmen!
Ich komm mir schon vor wie im „Leben des Brian“. Ansonsten bin ich auch für die mehrfachen Punkte. Vllt. schreibt man dann einfach in den Betreff der PN die jeweilige Punktzahl... Gruß,
Tilman
Epoche I - KPEV einfache Lagerung der Modelle: Alles in Kisten. :-(
Moin, auch wenn ich jetzt Prügel beziehe, aber für jemanden der nur sporadisch ins Forum schaut, war der letzte Wettbewerb sehr unüberschaulich. Sorry, aber den Siegerbeitrag habe ich auch jetzt nicht gefunden. Die Übersicht beim ersten Wettbewerb fand ich besser.
Gruß Herbert
PS. Achja, Glückwunsch dem Gewinner, auch wenn ich noch nix gesehen habe. Ich vertrau da mal den Abstimmern
ZitatMoin, auch wenn ich jetzt Prügel beziehe, aber für jemanden der nur sporadisch ins Forum schaut, war der letzte Wettbewerb sehr unüberschaulich. Sorry, aber den Siegerbeitrag habe ich auch jetzt nicht gefunden. Die Übersicht beim ersten Wettbewerb fand ich besser. Gruß Herbert PS. Achja, Glückwunsch dem Gewinnerhttp://bilder.nexusboard.net/2408/super.gif , auch wenn ich noch nix gesehen habe. Ich vertrau da mal den Abstimmern http://bilder.nexusboard.net/2408/danke.gif
Schau hier im Thema auf die erste Seite und weitere Bilder gibs hier
Wieder mal tolle Dioramen, hat Spaß gemacht, sie alle zu betrachten. Grade das so unterschiedliche Interpretationen des gleichen Themas herauskommen, macht es für den unbeteiligten Betrachter spannend. Von mir einen Glückwunsch an den Sieger, aber auch an alle anderen Teilnehmer! Was ich nicht ganz verstehe, ist die bürokratisierung der Abstimmung. Traut ihr den Usern hier wirklich so wenig zu? Da ist die Rede von vorsätzlicher Wahlmanipulation, leichtfertig abgegebenen Stimmen ... man könnte ja meinen, hier wird der nächste US-Präsident gewählt!
ZitatGepostet von pikoman Noch besser würde ich es nächstes Mal finden, wenn die NMail Abstimmung weiter Anklang finden sollte und es vor Abstimmungsende KEINE Statements zu den einzelnen Kunstwerken gibt. Gerade wegen der gegenseitigen Beeinflussung, weshalb wir auf NMail umgeschwenkt sind.
Recht hat der Mann. Wenn schon diese arbeitsaufwendige Methode, dann sollte man mit der detaillierten Bewertung warten. Habe ich bei meiner Bewertung gar nicht dran gedacht.
ZitatGepostet von Agent4711 Was ich nicht ganz verstehe, ist die bürokratisierung der Abstimmung. Traut ihr den Usern hier wirklich so wenig zu? Da ist die Rede von vorsätzlicher Wahlmanipulation, leichtfertig abgegebenen Stimmen ... man könnte ja meinen, hier wird der nächste US-Präsident gewählt!
Naja, um Zutrauen, Manipulation und so etwas geht es doch nicht. Lediglich die Beeinflussung durch ein schon vorhandenes Ergebnis ist gemeint. Wie diese Beeinflussung sich auswirkt (positiv für den ersten oder negativ) ist auch egal, Fakt ist, dass es diese Beeinflussung gibt. DESHALB der Versuch mit der bürokratischen Abstimmung.
Naja ... man kann sich ab udn an mit ein paar Kumpels zum kegeln treffen und einfach Spaß haben. Man kann aber auch anfangen, nen Vorsitzenden, Beisitzer, Kassenwart und was weiß ich noch alles zu wählen, Statuten zu erlassen, Regeln aufzuschreiben usw. ... irgendwie erinnert mich ein wenig an das, was hier im Moment passiert. Mir persönlich isses egal, die Leute, die sich am Wettbewerb beteiligen, müßen wissen, was ihnen wichtiger ist. Aber mal ganz ehrlich: gehts nicht eigentlich darum, sein eigenes Werk zu präsentieren, von denen anderer Teilnehmer zu lernen und sich an den Ergebnissen zu erfreuen? Die "Abstimmung" ist doch nur ein kleines Gimmick am Rande, das darüber so ein Zinober veranstaltet wird, find ich erstaunlich. Aber sei´s drum, ich freu mich auf die nächsten Dioramen.
ZitatGepostet von Agent4711 Naja ... man kann sich ab udn an mit ein paar Kumpels zum kegeln treffen und einfach Spaß haben. Man kann aber auch anfangen, nen Vorsitzenden, Beisitzer, Kassenwart und was weiß ich noch alles zu wählen, Statuten zu erlassen, Regeln aufzuschreiben usw. ... irgendwie erinnert mich ein wenig an das, was hier im Moment passiert. Mir persönlich isses egal, die Leute, die sich am Wettbewerb beteiligen, müßen wissen, was ihnen wichtiger ist. Aber mal ganz ehrlich: gehts nicht eigentlich darum, sein eigenes Werk zu präsentieren, von denen anderer Teilnehmer zu lernen und sich an den Ergebnissen zu erfreuen? Die "Abstimmung" ist doch nur ein kleines Gimmick am Rande, das darüber so ein Zinober veranstaltet wird, find ich erstaunlich. Aber sei´s drum, ich freu mich auf die nächsten Dioramen.
Warts ab vielleicht wird es eine Olympische Disziplin
deine gesamte Argumentation ist nachzuvollziehen, aber ich gebe dir den Tipp: Mach einfach mal mit!
Dann kannst du evtl. merken, dass die Abstimmung nicht nur ein Gimmick, sondern für den ein oder anderen der "letzte kick" ist. Zumindest bei mir ist es so, dass der Tag des Stimmendes mit ein wenig Gribbeln im Bauch erwartet wird. Das nur nebenbei.
Bei der jetzigen Diskussion geht es ja nicht darum, irgendetwas "aufzublasen", sondern eigentlich nur um zwei Sachen: Den Abstimmungsmodus und das Verhalten während der Zeit der Abstimmung.
Über den Zweck der geheimen Wahl (über Nmail) wurde schon das wichtigste gesagt, dass es nämlich gerade nicht um eine Manipulationsgefahr geht, sondern um eine Beeiflussung des eigene Stimmverhaltens durch das vorgegebene, sichtbare (Teil-)Ergebnis.
Ob eine Vergabe von mehreren Punkten sinnvoll ist, weiss ich nicht. Es hätte den Vorteil, dass wohl jeder Erbauer irgendwo seine Punkte einheimst.....prinzipiell gut für´s Ego. Allerdings finde ich die ultimative Wahl (nur eine Stimme) aussagekräftiger, da, sofern sich jeder Abstimmer die Mühe macht, seine Abstimmung zu reflektieren, ein klares Votum für "das beste der guten Dioramen" erzielt wird.
Über Punkt zwei kann man sich streiten, wobei es sicher nicht weh tut, für 7 Tagen nichts über die Dios zu schreiben. Hier finde ich jedoch auch, dass man keine Reglementierung benötigt, sondern dies weiterhin wie bisher machen sollte. Meine Gründe dafür: Bisher hat sich gezeigt, dass, trotz einiger Kritik, die Beurteilungen sehr fair erfolgten und in diesem Zusammenhang auch z.B. Miss-Interpretationen der einen oder anderen Szene auf dem jeweiligen Diorama durch den Erbauer ausgeräumt werden konnte.
ZitatMoin, auch wenn ich jetzt Prügel beziehe, aber für jemanden der nur sporadisch ins Forum schaut, war der letzte Wettbewerb sehr unüberschaulich. Sorry, aber den Siegerbeitrag habe ich auch jetzt nicht gefunden. Die Übersicht beim ersten Wettbewerb fand ich besser. Gruß Herbert PS. Achja, Glückwunsch dem Gewinnerhttp://bilder.nexusboard.net/2408/super.gif , auch wenn ich noch nix gesehen habe. Ich vertrau da mal den Abstimmern http://bilder.nexusboard.net/2408/danke.gif
Schau hier im Thema auf die erste Seite und weitere Bilder gibs hier
Moin, danke für deinen Tip Boernie. Da sind wirklich tolle Kleinstdioramen zu bewundern. Vielleicht mach ich ja mal beim 3.Wettbewerb mit, denn Bäume bau ich für mein Leben gerne selber.