ZitatGepostet von pikoman Mein Glückwunsch an den Sieger im 2. Diorama Wettbewerb geht an:
H E N N R Y
Meine persönliche Bewertung folgt später. So viel steht aber schon mal fest: Henry darf den 3. Dio-Wettbewerb vorgeben und die Art der Abstimmung.
Gruß Alex
Danke Alex für Deine Arbeit! Mein Dank geht auch an alle anderen Teilnehmer und an die vier Nutzer, die für mich gestimmt haben
Angesichts der im Verhältnis zum vorherigen Wettbewerb wenigen abgegebenen Stimmen hoffe ich, dass bei der nächsten Abstimmung die "übliche" Methode genutzt wird. Auch um Alex zu entlasten....
Gewonnen hat mein persönlicher Favorit des letzten Wettbewerbs
Herzlichen Glückwunsch, Hennry!!!!!!
Auch von mir gibt's später noch eine Einzelwertung.
Mein besonderer Dank gilt nun unserem unbestechlichen "Notar" pikoman Alex. Und natürlich all jenen, denen mein Diorama gefällt und die mir ihre Stimmen verliehen haben! Und auch denen, die mich mit ihren Anregungen nachdenklich gemacht haben. Plaste-Blumen wird es wohl bei mir nicht mehr zu sehen geben
Gruß Volker
hier findet Ihr meine Bauberichte, Produkttests, Tipps sowie nützliche Links:
@ all: wenn niemand etwas dagegen hat, dann zähle ich Horst seine Stimme nachträglich für Köf doch noch.
Zum Verständnis: Horst alias Hotte alias Glühwürmchen hat vor Beginn dieses Abstimmingsbeitrages ein NMail an mich gesandt und für Köf gestimmt. Daraufhin habe ich sinngemäß geschrieben, dass die Abstimmung noch nicht begonnen hat und diese Stimme bei meiner Zählung ignoriert. Leider hatte ich Horst nicht geschrieben, dass ich sie so nicht zählen werde und bin von einem erneuten voting seinerseits nach Start ausgegangen. Kleines Missverständnis zwischen uns. Theoretisch ist sie ungültig, aber ich will nicht päpstlicher als der Papst sein ;-) Falls es jemand anders sieht, dann melden. Anderenfalls ist dies nun die entgültige Auswertung:
Als Initiator dieses Wettbewerbs geht mein Dankschön an:
- alle Dioramenbauer, egal wie viele Punkte sie erreicht haben. Es wurden individuelle und sehr gute Leistungen erzielt, wobei man sich vor Augen halten soll, dass man nicht jedermanns Geschmack treffen kann. Immerhin waren es fast so viele Dios wie beim letzten Mal.
- alle abstimmenden Mitglieder (auch wenn´s diesmal "etwas" weniger waren).
- und besonders an Alex, der sich die ganze Mühe mit der Auszählerei und grafischen Aufbereitung gemacht hat.
Insgesamt gesehen hat mich das Endergebnis nicht ganz überrascht, meine favorisierten Dios waren vorne dabei.
Die ganzen Anregungen, auch wenn´s zwischendurch ein paar Misstöne gab, waren für mich persönlich hilfreich. Für den zukünftigen Wettbewerb wünsche ich mir, dass sich genauso kritisch konstruktiv zu den Beiträgen geäussert wird.
Für Köf tut es mir ehrlich total leid, dass keine Stimme gewertet wurde. Ich hoffe trotzdem, dass du dich dadurch nicht entmutigen lässt, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.
EDIT: Nun hat Köf auch seine Stimme...und die sei ihm wirklich auch gegönnt.
Und hier bin ich gleich bei der Manöverkritik:
Das Abstimmungsverfahren.
Es war ein (gewünschter) Versuch und dieser hat sich wohl nicht bewährt. Obwohl das Verfahren recht einfach in der Handhabung gestaltet wurde, haben sich Schwächen (EDIT: eigentlich nur eine) gezeigt. Zum einen wurden nur etwa 1/3 der Stimmen den letzten Wettbewerbs abgegeben (ich lege den Grund jetzt hauptsächlich auf das Abstimmungsverfahren und nicht auf Faktoren wie Urlaubszeit, schelchtes Wetter pp. fest), was auf eine fehlende Akzeptanz oder fehlendes Verständnis schliessen lässt,........
......zum anderen ist, zumindest bei Köf, eine deutlich avisierte Stimme nicht angekommen.
EDIT: Alex hat im post davor geklärt, warum zunächst die Stimme nicht gewertet wurde. Daher war die technische Ausführung der Abstimmungsvariante ohne Fehler!
Hennry, du darfst bestimmen, wie´s beim nächsten Mal wird....und aus vorangegangenen Versuchen/Fehlern lernen.
Auf jeden Fall freue ich mich auf das nächste Thema und versuche wieder dabei zu sein. Und hoffe, dass es andere, vielleicht auch neue, auch machen.
Hier noch die versprochene Einzelwertung aus meiner Sicht:
ductore
+ lebendige Anordnung der Ausgestaltungsgegenstände + Liebe zum Detail (eingeschlagene Räder, Kfz-Kennzeichen geöffnete Fahrzeugtür...) + Straße und Bankette wirken äußerst realistisch - bedrückende Atmosphäre - Fahrzeuge haben trotz ordentlicher Verschmutzung ihren Mattplastiklook nicht verloren (--> Plastikkarosserieteile vorher lackieren) - nur ein Detail, trotzdem störend: der weiße Scheibenwischer des Baggers
Glühwürmchen
+ die Dämmwolle ist GENIAL!!! + nette, lebendige Szenerie - an mehreren Stellen Plastiklook (Bretter/Kanthölzer, Kran, Wände) - curryfarbener Sand - müsste die Bodenplatte nicht eben im Gelände liegen???
Köf
+ tolle handwerkliche Leistung im Fachwerkbau! + nette, lebendige Figurenszenerie - Farbharmonie insgesamt etwas unnatürlich - Wurzelwerk des Baumes
Robbie
+ tolle handwerkliche Leistung im Fachwerkbau! - das Diorama wirkt steril wie ein Architekturmodell, schlicht, auf das Wesentliche reduziert. Für so etwas habe ich durchaus etwas übrig, war hier aber nach meinem Verständnis leider nicht gefragt...
Hennry
+ ausgeprägte (!) Liebe zum Detail (da fahr ich ja voll drauf ab :lol + liebenswürdige Szenerie mit "Ost-Charme" - auch wenn das Bauen in der DDR schwierig gewesen sein mag: die Atmosphäre wirkt auf mich zu düster! - im Gegensatz zum übrigen Umfeld wirken die Fassaden beider Gebäude auf mich wenig realistisch
Boerni
+ naturgetreues Ladegut im LKW, der sehr natürlich "abgestellt" wurde (gut auch hier: die geöffnete Tür!) - düstere, triste Atmosphäre
Hanuller
Hmm, ich schreib hier einfach mal, was ich heute anders machen würde:
- Die Plasteblumen mit einem Hauch Mattfarbe überziehen. - Da es von einigen vermisst wurde: Öffnungen für die Abflüsse im Fundament (obwohl die, wie weiter oben dargelegt, nicht zwingend vorkommen müssen!!!). - Weißes FALLER-Plastik doch ein wenig altern? Das wurde ja auch bei den Stühlchen von Luigi's Eissalon bemäkelt...). Schaunmermol...
Gruß Volker
hier findet Ihr meine Bauberichte, Produkttests, Tipps sowie nützliche Links:
Wie versprochen noch meine Gedanken und Meinungen zu den einzelnen Dio´s im Detail. Anschließend noch meine Meinung zum Abstimmungsverfahren.
@ ductore --- Mein Platz 4 --- Tolles Dio, was mich grundsätzlich angesprochen hat. Wie aber schon "privat" mitgeteilt, hätte ich es besser gefunden, wenn der Bagger gerade den LKW beladen hätte und auf dem LKW läge schon etwas Abraum. Der Pipimann ist ohne Erläuterung nicht zu erkennen. Jedenfalls für einen alten Mann mit PC-Augen wie mich nicht ;-) Ansonsten Top-Landschaftsgestaltung und Farben. Aber etwas zu wenig (sichtbare) Details für´s Auge. Das hast du davon, wenn du wieder kurz vor ultimo mit bauen anfängst. Du solltest doch aus dem letzten Dio-Wettbewerb etwas lernen ...
@ Hotte (Glühwürmchen) --- Mein Platz 1, also meine Stimme! --- Das ausgewogendste Dio in diesem Wettbewerb. Alles sehr stimmig aufgebaut, nicht zu viel oder zu wenig Details - das sieht aus wie eine Baustelle - was soll ich sagen? Die Bxxd-Zeitung hat mich fasziniert, hatte ich schon geschrieben. Dabei ist es mir egal, ob sie auf den ersten Blick sichtbar ist oder nicht. Ich bewerte grundsätzlich nicht nach exakter Umsetzung, sondern nach kreativen Ideen und Gesamteindruck der gezeigten kleinen "Kunstwerke". Natürlich sind mir auch der gelbe Sand und plastikglänzende Wände aufgefallen, aber für mich wertet es das Dio nicht ab. Deshalb - Hotte - hast du meine Stimme bekommen!
@ Köf --- Mein Platz 6 --- Sorry für den vorletzten Platz ;-( Das Fachwerk ist nicht so mein Ding. Ich kann mir vorstellen, es steckt viel Arbeit darin, aber das ist nicht so meine "Ziel-Baustelle". Von Anfang an hat mich der Baum gestört. Deine Bäume, Pflanzen usw. aus dem 1. Dio haben mir viel besser gefallen. Sieht irgendwie so aus, als hätte dich nach dem Fachwerk etwas die Lust verlassen. Auch deine Nicht-Lieferung an Figuren hat sicher einen erheblichen Anteil an der etwas trostlosen Ausgestaltung. Jedenfalls kommt es bei mir so an. Den 6. Platz hast du wegen dem Grill - der steht auch bei mir so ungefähr im Garten - Pluspunkt! ;-) Lass dich nicht unterkriegen, andere haben ja auch wertvolle Tipps parat gehabt. Neues Ziel - neues Glück!
@ Robbie --- Mein Platz 7 --- Auch hier Fachwerk, selbes Statement wie bei Köf. Ich bin dafür die falsche Zielgruppe. Zugegeben: technisch hervorrangend umgesetzt. Aber: Wo ist das grün? Die Lebendigkeit? Ich stehe auf grün ;-) Ansonsten alles gerade, steril, wie an einem Lineal ausgerichtet, sauber und neu! Welche Baustelle ist schon sauber? Ich würde dich sofort angagieren um ein Haus zu bauen, aber bei der Inneneinrichtung und der kreativen Gartengestaltung wärst du sofort raus. Hoffe, du nimmst mir das nicht übel ...
@ Hennry --- Mein Platz 2 --- Du hättest fast meine Stimme gewonnen und hast den Gesamtsieg auch verdient. Der Unterschied zu Hotte: zu voll. Etwas schwer zu erklären: zu viele Details (die top dargestellt sind!) auf einmal für mich. Meine Augen wandern von einem Detail zum anderen und erfassen somit nicht das Gesamtkunstwerk als solches. Ich bin von deinen Arbeiten immer schwer begeistert, aber hier hast du es meiner Meinung nach etwas übertrieben. Das DDR-Flair berührt mich natürlich als "Ossi" extra, punktet aber nur minimal. Vielleicht war das auch der Auslöser für den Nicht-Sieg, denn so viel Baustoffe und Material waren "früher" nicht ansatzweise gleichzeitig auf einer Baustelle anzutreffen. Eventuell war´s auch der grüne Zaun, der irgendwie nicht ins Gesamtbild passt. Wie auch immer - top Leistung, verdienter Sieg!
@ Boernie --- Mein Platz 3 --- Die Baumaschienen, Farbgebung, Szene an sich - einfach toll. Gestört hat mich lediglich die Größe des Fundamentes (zu klein), welches vielleicht gar nicht aufgefallen wäre, wenn die Armierung der Innenwände nicht gewesen wäre. Naja - hinterher ist man immer schlauer, besonders, wenn man selbst nichts geleistet hat, wie ich selbst ;-( Schön fand´ich, dass du - obwohl neu hier - sofort eingestiegen bist in unsere "Machenschaften". Das macht Lust auf mehr. Bin schon auf deinen nächsten Beitrag gespannt.
@ Hanuller - Mein Platz 5 --- Ja, lieber Volker. Gefallen hat mir, dass du es trotz knapp bemessener Zeit trotzdem zu einem tollen Werk gebracht hast. Es gibt wirklich nicht viel zu kritisieren: sehr schöne Baugrube mit solider Ausgestaltung. Die kleinen Geschichten zum Dio - wie immer kreativ und voll hintergründiger Details. Apropos Details: tolle Umsetzung der Plane und des Containers. Der Rest ist mir persönlich zu plastisch und steril/zu neu. Zum Beispiel: Zaun, Plasteblumen (die hasst du mittlerweile richtig, oder ;-), Mülltonnen, Gartenhaus, Auffahrt vom neugierigen Nachbar, blanke Bodenplatte, usw. - alles sauber, nicht wie auf/bei einer Baustelle. Hier wäre weniger mehr gewesen. Deshalb auch meine Bewertung eher im Mittelfeld.
Sooo, jetzt habe ich euch ausreichend zugetextet mit meiner Meinung. Auch wenn die Stimmen eindeutig sind - so weit liegen hier alle nicht auseinander. Es ist halt eine Kunst, den Geschmack der Mehrheit zu treffen. Gar nicht so einfach, wie ich finde! Nächstes Mal stelle ich mich auch wieder den kritischen Stimmen - versprochen!
---
Noch kurz zum Abstimmungsmodus: lange habe ich mit Holger (ductore) vorab Informationen ausgetauscht. Wie am besten, was macht wie viel Arbeit, was ist sinnvoll, usw. Fazit: ich finde diese Methode sehr fair und auch spannend. Noch besser würde ich es nächstes Mal finden, wenn die NMail Abstimmung weiter Anklang finden sollte und es vor Abstimmungsende KEINE Statements zu den einzelnen Kunstwerken gibt. Gerade wegen der gegenseitigen Beeinflussung, weshalb wir auf NMail umgeschwenkt sind.
Noch ein Gedanke zur "Regelabstimmung" des Forums: wer sich etwas mit der Internetmaterie auskennt, der weiß, wie diese zu manipuliren ist. Dies ist für mich auch die Erklärung, warum wir bei der ersten Dio-Abstimmung doppelt so viele votings hatten, als jetzt. Ich will im Himmels Willen keinem etwas unterstellen, aber ausschließen kann man es ebenso wenig. Genau deshalb bin ich auch für eine Weiterführung in der aktuellen Form per NMail. Und ein verdienter Sieger ist auch mit unter 50 Stimmen allemal gekürt worden und das zu Recht.
Jetzt ist aber meine "festplatte" wirklich leer und ich begebe mich zur Nachtruhe. Freue mich schon auf den dritten Teil des Dio-Contest!
Meine Gratulation an Hennry (war ja bei mir auch nur ganz knapp am Ersten vorbeigeschrammt ) Also ein Prost an Dich
Ein verdienter Sieger!!
Das es für die zwei Fachwerkbauer so wenig Punkte gab tut mir sehr leid, denn der Bau des Fachwerks sieht für mich nach sehr viel Engagement aus und ist auch bei Beiden sehr schön ausgeführt!
[ Editiert von ificouldiwould am 27.08.08 22:27 ]
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
ZitatGepostet von pikoman Noch kurz zum Abstimmungsmodus:
Fazit: ich finde diese Methode sehr fair und auch spannend. Noch besser würde ich es nächstes Mal finden, wenn die NMail Abstimmung weiter Anklang finden sollte und es vor Abstimmungsende KEINE Statements zu den einzelnen Kunstwerken gibt. Gerade wegen der gegenseitigen Beeinflussung, weshalb wir auf NMail umgeschwenkt sind.
Noch ein Gedanke zur "Regelabstimmung" des Forums: wer sich etwas mit der Internetmaterie auskennt, der weiß, wie diese zu manipuliren ist. Dies ist für mich auch die Erklärung, warum wir bei der ersten Dio-Abstimmung doppelt so viele votings hatten, als jetzt. Ich will im Himmels Willen keinem etwas unterstellen, aber ausschließen kann man es ebenso wenig. Genau deshalb bin ich auch für eine Weiterführung in der aktuellen Form per NMail. Und ein verdienter Sieger ist auch mit unter 50 Stimmen allemal gekürt worden und das zu Recht.
Hallo zusammen,
trotz der gestern geäusserten Manöverkritik bezüglich des Abstimmungsverfahrens, kann ich mich inhaltlich voll den Worten von Alex anschliessen.
Das war Spannung pur: Das Bibbern, dann, nach Bekanntgabe des Endergebnis, die Erleichterung.
Zudem erscheint mir, dass ein einfacher Klick im Board schnell und ohne Überlegung getätigt werden kann, während man sich hier nochmal mit dem Bild, dem man eine Nmail schreibt, ein zweites Mal auseinandersetzt.
Trotz meiner Kritik über den recht wenigen Zuspruch: Lieber 50 ehrliche, überdachte Stimmen, als 80 ehrliche Stimmen und 50 Einfach-mal-nur-so-Klicks.