Nun, Woodland hat sich das patentieren lassen, somit darf Noch dieses Produkt nicht mehr in den USA vermarkten. Finde ich sehr schade, denn bisher gefällt mir das Noch Produkt besser.
Hae, Noch vertreibt doch Woodland-Produkte in Deutschland? Streiten die wirklich oder ist das nicht eher eine einvernehmliche Aufteilung eines ueberschaubaren Markts?
Gestern ging es wieder weiter, ja unglaublich, ich schaffe es mal zeitnah im Forum zu posten... Weiter mit der Folie gearbeitet und auch noch eine leichte Änderung durchgeführt, es soll jetzt eine Straße hinter der "Schlucht" führen, damit der Bü auch seine Berechtigung hat ;) Ursprünglich hatte ich einen weiteren Bü vor der Einfahrtweiche geplant, aber das passt auch dem engen Raum leider nicht. Deswegen wird es auch eine "Sonderlösung" zur Anbindung der Ladestraße geben, Ihr werdet sehen :)
Zu den Bildern, ohne weiteren Kommentar, es wurde "gezippt", geschottert, gespachtelt und verklebt.
Beim Erdboden bin ich noch am Farbton testen, also falls es auf den Bilder so ausschaut als ob die Brauntöne nicht gleich sind, dem ist so :)
@Beltie: Es ist Tillig Elite, alles Felxgleise, daher auch keinen fixen Gleisplan, min Radius hier 400mm, auf der nächsten etwas größeren Version dieser Anlage dann 500mm.
Es geht weiter, auch wenn ich Gestern etwas ausgebremst wurde, da mal wieder warten auf Material ansteht... Habe ich ja schon Übung drin ;) Ist halt so wenn man übern Teich wech wohnt. Die Sendung ist schon 2 Wochen in den USA, nur der Zoll arbeitet ganz nach Beamten Manier....
Zuerst ein paar Bilder vom Samstag zuvor, es wurden 2 weitere "zipping" Durchgänge auf den schon 2x "gezippten" Flächen aufgebracht, jetzt hat das genug Stabilität. Sobald dann die Häuser da sind, kann ich Fundamente erstellen und den Rest der Landschaft "zippen". Mit dem etwas reichlich angesetzten "zipping" Material, habe ich dann schon mal grob den Strassenverlauf "gepudert" ;) Des weiteren habe ich weiter geschottert und die Gleise angefangen zu altern.
Gestern habe ich dann die Gleisalterung fertig gestellt, die Bü weiter bearbeitet, alles gereinigt und probe gefahren:
@Belte: Das sind alles Signale von Viessmann, Artikelnummern habe ich mir nicht gemerkt, da ich diese nicht gekauft habe.
So, nun nachdem wieder einmal etwas Zeit ins Land gegangen ist, habe ich mal wieder etwas Zeit für Foren :) Die letzten drei Samstage ging es weiter, den Samstag davor habe ich das Haus für die Installation der neuen Fenster vorbereitet. Ich werde hier drei Bilderserien einstellen. Fangen wir mit dem 18.11. an:
Das erste Gebäude ist fertig, der Güterschuppen von MBZ, auch habe ich etwas koloriert. Ebenfalls ist die erste Brücke, ebenfalls MBZ ( Sonderanfertigung ), installiert. Leider gibt es irgendwie keine gescheiten Brücken Wiederlager einzeln zu kaufen, ich habe hier Signalsockel von Noch zweckentfremdet.
Der Güterschuppen schwebt hier noch, da ich die Platte verklebt habe, dann temporär Verschraubt, auf den Köpfen liegt der Schuppen auf. Wenn der Kleber trocken ist liegt der Schuppen auf.
weiter geht es mit dem 25.11. Es wurde weiter gezippt sowie die Fundamente der Häuser vorbereitet, auch habe ich weiter koloriert, jetzt gefallen mir die Portale und Mauern. Auch wurde die Anlage von unten mattschwarz gesprüht, damit es beim Blick in die Tunnel nicht so hell ist. Die Bü Blinklichtanlage wurde probeweise aufgestellt. Zu den Bildern :)
jetzt zu Gestern, den 02.12. wieder mal gezippt, sowie die Fundamente weiter gestaltet. Der Kunde hat sich für eine Burg von Noch auf dem Berg entschieden, da musste etwas mehr angepasst werden. Auch habe ich meiner selbstgebaute Bü Steuerung eingebaut und getestet. Einige Häuser und das Bahnhofgebäude sind jetzt ebenfalls fertig, alles MBZ.
Die Bü Steuerung wird über Kontakt der Räder aufgelöst, Richtungs abhänging. Hinter dem Bü ist dann der Ausschaltkontakt, die Anlage schalten ab, sobald die letzte Achse des letzten Wagens darüber hinweg ist.
Das soll es mal wieder gewesen sein :) Nächstes Wochenende wird nicht weiter gebaut, danach hoffe ich wieder öfters Zeit zu finden, um in Forum zu posten :)
Gut sieht's aus! Sag mal, wie kommst du denn an die MBZ-Sachen? Und dann: bei dem Güterschuppen ist das Fachwerk nicht ins Mauerwerk eingelassen sondern liegt auf dem Mauerwerk drauf? Dafür wären mir die Bausätze dann zu teuer...
@Ahrimaan: Danke für Deinen Besuch und die netten Worte :)
@Beltie: Kein Problem :)
@Lernkern: Die MBZ Sachen bestellen wir direkt vom Oswald, der ist mit dem Kunden befreundet, daher auch Sonderanfertigungen, zu den Kosten kann ich nichts sagen. Ja, oder auch nicht, wie man auf dem einen Bild erkennen kann, da muss ich nochmal bei ;) Fachwerk sollte aufliegen.
So es ging weiter, an der Bü Schaltung sowie den Überwachern, funktioniert alles so wie geplant :) Ansonsten habe ich die Fundamente weiter gestaltet, es fehlt noch ein Haus, sollte aber bald ankommen. Den Fluss/Teich Bereich angefangen vorzubereiten, erstmal alles nur lose aufgestellt. Ich nehme die Felsen von Noch, die Zwischenräume werden dann von mir aufgefüllt, wenn das alles gut klappt, werde ich beim nächsten Mal den Felsen Eigenbau versuchen.
An einer Stelle bin ich mir noch unschlüssig, daher die Frage in die Runde, die Mauer an der Brücke leicht zurückversetzt:
Oder abschlüssig:
Hier noch ein paar Bilder vom Zustand Gestern: ( Die Wiederlager der noch nicht eingetroffenen Brücke sind noch nicht behandelt und dienen nur zur groben Anpassung des drum herum )