bei Pforzheim nähe alter Badischer/Württembergischen Staatsgrenze
Bahnhof Rechtlingen/Baden
Südportal
Bahnhof Schriedingen/Württ.
Leider sind mir die Beschreibungen verrutscht, aller Anfang ist schwer. Dies soll ein kleiner Aus oder Überblick meiner Anlage sein, so wie auch ein bissle meinen Modellbau zeigen. Hoffe Ihr habt Freude daran.
Fritz
Schwoabe-Fritzle
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
bei Pforzheim nähe alter Badischer/Württembergischen Staatsgrenze
David,
nun das wird schwer, da ich alles mittels Schablone gezeichnet habe. Habe zwar ne einfache Software, aber diese erzeugte bei mir im Kopf leider keine Landschaftsbilder beim zeichnen.
Vielleicht kann ich es einscannen und schauen ob ich es hier hochladen kann. Es ist ein sehr einfacher Gleisplan, da beim Planen meine Devise war "weniger ist mehr" Beim Anlagenbau ist mein Motto "der Weg ist das Ziel" oder auf schwäbisch gesagt "no ned hudle"
ADE Fritz
Der Weg ist das Ziel, eine kleine modellbahnerische Weisheit
Das ist eine schöne Anlage. Besonders die Gebäude in Schriedingen gefallen mir gut, die sind schön gealtert. Warum fährt die 50er auf dem linken Gleis über die Ochsenschlucht?
bei Pforzheim nähe alter Badischer/Württembergischen Staatsgrenze
hallo liebes Forum,
danke für die Besuche auf meiner Seite. @ jörg danke für das Lob für den Bahnhof Schriedingen. die 50er fährt links weil dies leider der Gleisführung geschuldet ist. Selber stört es mich auch weniger beim Betrieb. trotzdem danke für den Tipp, man sieht du hast die Bilder genau betrachtet.
@Helko, danke für deinen Besuch im Ländle, aber wir Schwaben können alles nur kein Hochdeutsch
Mal sehen ob ich einige Bilder vom Abzweig Blockstelle Kaiserstein einstelle und die Nebenstrecke mal ein bissle was zeigt. Bis denn und bleibt mir gewogen.
ADE Fritz
Der Weg ist das Ziel, eine kleine modellbahnerische Weisheit
bei Pforzheim nähe alter Badischer/Württembergischen Staatsgrenze
Der Krähenberg,
habe an den letzten Wochenenden Lust gehabt mal etwas Grün in den braunen bzw. grauen Gips zu bringen. Somit habe ich mal angefangen meinen Krähenberg zu gestalten. Der Fein- schliff,Sträucher,Bäume etc. wird noch in aller Ruhe eingebracht.
Burgruine Kräheneck wird ein separater Teil, den ich später vorstelle.
Nun viel Spass beim ansehen.
1[img][
2[File:GEDC1895_B.jpg|none|600px|600px]][/img]
3
4
5
6
7
ADE Fritz
Schwoabe-Fritzle
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Nun folgt der Gegenbesuch aus Bärenheim. Und was ich hier sehe ist nicht von schlechten Eltern. Schöner Landschaftsbau, das gefällt mir. Ich werde weiter dran bleiben.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Deine Bilder habe ich mir in aller Ruhe mal angesehen. Ich glaube das hier was ganz Schönes im Entstehen ist! Gut das du auch so an die Kleinigkeiten denkst.
bei Pforzheim nähe alter Badischer/Württembergischen Staatsgrenze
Liebes Forum,
nun der Krähenberg ist begrünt. Die Bilder werde ich in Kürze einstellen. @Kersten @Peter @Wolfgang, an dieser Stelle möchte ich euch meinen Dank aussprechen, dass Ihr in meinem Ländle verweilt habt.
Besonders habe mich eure lobende Worte für meinen wirklichen bescheidenen Landschaftsbau erfreut.
Diesmal lass ich alle einen kurzen nackten Blick auf die Nebenstrecke nach Schriedingen/Württ. schauen, dort fährt das Bähnle durchs Schriedinger Tal nun viel Spass beim kurzen Blick ins Täle.
[img][/img]
.
ADE Fritz
Der Weg ist das Ziel, eine kleine modellbahnerische Weisheit
Dein Landschaftsbau gefällt mir richtig gut, besonders gelungen finde ich die Ochsenschlucht und die Felsgestaltung. Ich denke, auch der Betrieb auf der Anlage wird sehr interessant werden. Ich schaue hier bei Dir wieder rein. LG Manuela