Hallo, irgendwie ein biss'l wenig BRAWA H0 DR, keine 132, kein Marmeladeneimer, kein Bghw, dacht, bei den "gebraucht" Preisen vom Bghw kommen mal andere Nummern, von den Dingern kan man ja nie genug haben. Insgesamt etwas sparsames Jahr, Güterwagen von Roco, BRAWA und Piko, die 244 kommt ja erst 2018, bei Rivarossi glaube ich nicht, das da was kommt, irgendie beschleicht mich das Gefühl, dass es in der Branche schlimmer aussieht, wie gedacht und damit die Neuheiten genau das zeigen ... mhh
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
beim Twindexx gibt's nun also doch extra DC/AC Modelle. Und bei der DB Regio Variante bin ich mal gespannt, welche es wird. Haben ja nun eine verkehrsrote Variante als Bild drinne. Ich fand die Schleswig Holstein Variante vorher eigentlich nicht verkehrt. Mit der VBB Variante kann ich mich aber auch anfreunden.
Also für mich wird es ein billiges Neuheiten Jahr. Dafür bekommt Rivarossi für lange Angekündigtes viel Geld.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Zitat von theedge69 im Beitrag #42Hallo, irgendwie ein biss'l wenig BRAWA H0 DR, keine 132, kein Marmeladeneimer, kein Bghw, dacht, bei den "gebraucht" Preisen vom Bghw kommen mal andere Nummern, von den Dingern kan man ja nie genug haben. Insgesamt etwas sparsames Jahr, Güterwagen von Roco, BRAWA und Piko, die 244 kommt ja erst 2018, bei Rivarossi glaube ich nicht, das da was kommt, irgendie beschleicht mich das Gefühl, dass es in der Branche schlimmer aussieht, wie gedacht und damit die Neuheiten genau das zeigen ... mhh
Ich finde es schön, daß der DR-Hype langsam abebbt und normale Fahrzeuge wieder einzug halten! Brawa hat für mich einige "haben wollen" Neuheiten:
- 290 in ozeanblau-beige - 3yg in Ep4 Beschriftung - MDyg - Gbs 253 - Gbs 245 - Lbs mit Eoskrt - Ts 851
Hallo! Hier schreibt jeder was er von den Neuheiten der unterschiedlichsten Hersteller "gebrauchen" kann. Da die Hersteller aber nicht wissen können, was der einzelne braucht produzieren dieselben das was sie für richtig halten. Denke das die Neuheiten aller Hersteller insgesamt sehr ambitioniert sind und jeder etwas für sich findet. MfG
Moin, was ist bitteschön normal bei dir? Du kennst meine Sammlung? Die geht von Norwegen bis Ungarn, dann zeige mir mal bitte, was normal ist? DB EP IV?? Sorry, kann ich dir nicht folgen, nur weil ich über DR geschrieben habe...
Zitat von theedge69 im Beitrag #42Hallo, irgendwie ein biss'l wenig BRAWA H0 DR, keine 132, kein Marmeladeneimer, kein Bghw, dacht, bei den "gebraucht" Preisen vom Bghw kommen mal andere Nummern, von den Dingern kan man ja nie genug haben. Insgesamt etwas sparsames Jahr, Güterwagen von Roco, BRAWA und Piko, die 244 kommt ja erst 2018, bei Rivarossi glaube ich nicht, das da was kommt, irgendie beschleicht mich das Gefühl, dass es in der Branche schlimmer aussieht, wie gedacht und damit die Neuheiten genau das zeigen ... mhh
Ich finde es schön, daß der DR-Hype langsam abebbt und normale Fahrzeuge wieder einzug halten! Brawa hat für mich einige "haben wollen" Neuheiten:
- 290 in ozeanblau-beige - 3yg in Ep4 Beschriftung - MDyg - Gbs 253 - Gbs 245 - Lbs mit Eoskrt - Ts 851
billig wird es nicht aber preiswert
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Ich finde es schön, daß der DR-Hype langsam abebbt und normale Fahrzeuge wieder einzug halten! Brawa hat für mich einige "haben wollen" Neuheiten:
- 290 in ozeanblau-beige - 3yg in Ep4 Beschriftung - MDyg - Gbs 253 - Gbs 245 - Lbs mit Eoskrt - Ts 851
billig wird es nicht aber preiswert
Was soll das bitte Schön? Ein neuer Glaubenskrieg?
Es gab nun mal durch die 2 verschieden deutschen Staaten auch 2 verschieden Eisenbahn "Unternehmen". Und so wie viele Modell- oder Eisenbahner aus den gebrauchten Bundesländern nix mit DB Neubaumaschinen anfangen können ist es eben auch umgekehrt der Fall. Die Hersteller versuchen eben auf Grund des altersbedingten kleiner werdenden Kundenkreises möglichst viele an zu sprechen. Für mich ist (wäre) DB genau so ein Hype.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Zitat von theedge69 im Beitrag #47was ist bitteschön normal bei dir?
Deutsche Bundesbahn Ep4 und das was heute fährt, eben das was ich selber erlebt habe
Zitat von theedge69 im Beitrag #47 Du kennst meine Sammlung? Die geht von Norwegen bis Ungarn, dann zeige mir mal bitte, was normal ist? DB EP IV?? Sorry, kann ich dir nicht folgen, nur weil ich über DR geschrieben habe...
Ich habe keine Sammlung, bin weder Vitrinen- noch Schachtelbahner mit Kaufsucht, sondern plane eine DB Ep4 Anlage mit einem etwas geänderten Bahnhof Bad Harzburg.
Zitat von 50erfan im Beitrag #48 Was soll das bitte Schön? Ein neuer Glaubenskrieg?
Nö, nur die Freude auch mal wieder was abzubekommen im seit Jahren herrschenden DR-Hype um die 47. Auflage irgendeiner Russenlok oder VEB Konstruktion Fleischmann geht ja wieder nur halbherzig ans Werk ohne rote 215 und ob bei Liliput dieses Jahr der ozeanblau-beige 614 kommt steht noch in den Sternen. Bei Roco ist die Epoche 4b der Bundesbahn heuer auch nicht vorhanden, im lieferbaren Sortiment ebenfalls nicht.
Bitte nicht wieder streiten. Dies Facebook-Denglisch finde ich viel schlimmer - Hype, was für ein Missbrauch der Muttersprache.
Schade das Brekina dies Jahr nicht das Aha-Staunen der letzten Jahre fort setzt. Da fehlen neben dem MaK GTD noch andere Fahrzeuge die sicher eine Menge Abnehmer finden würden. Nebenbei scheint man die Preise für die Neuauflagen der NE 81 um je 30€ angehoben zu haben wenn ich mich nicht täusche. Führen die mittlerweile Ersatzteile?
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV
Zitat von europalok im Beitrag #50Dies Facebook-Denglisch finde ich viel schlimmer - Hype, was für ein Missbrauch der Muttersprache.
Was für eine polemische, von Unwissen geprägte, Aussage
Aha, bitte um Erläuterung.
- Hype war schon weit vor Facebook im deutschen Sprachgebrauch zu finden - Hype ist kein Denglisch - das Wort Hype steht im Duden und gehört somit zur deutschen Sprache
Einen Mißbrauch der Muttersprache kann es in diesem Zusammenhang überhaupt nicht geben, wodurch die Polemik zustande kommt.
ich selber kann mit DR-Rollmaterial nichts anfangen , einfach , weil in einer entfernten Region aufgewachsen . Aber offensichtlich ist eine Nachrage vorhanden , denn die Hersteller produzieren ja nicht mit Glaskugel . Von einem Hype zu sprechen , finde ich da etwas vermessen ...
Ein lieber Kumpel von mir baut seine Anlage nach DR-Motiven , die schaue ich mir gerne an . Mit DB Epoche 6 können wir beide nicht , allenfalls unsere Kinder . Die mit dem Denglisch ... Wenn die zusammen spielen , wird halt der Käfer (oder Wartburg) von der Anlage genommen und dort ein "Smart" hingestellt . Geht doch .
2017 wird für mich wohl ein kostpieliges Jahr : mal abgesehen von den für 2015 und 2016 angekündigten Neuheiten , die vielleicht bald mal kommen , haben sowohl Brawa als auch Liliput durchaus einige Leckerlis ... Piko muß ich noch sichten , Tillig bleibt außenvor : die können Gleise bauen , aber die Fahrzeuge sind mir zu grobschlächtig .
Brawa hat da einige sinnvolle Neuheiten, für mich stehen die E44 (leider erst 2018) und der Behelfspackwagen mit Plattenwänden ganz oben auf der Liste. Ich muß eingestekhen, daß ich die Güterwagen auch interessant finde - aber in dem Bereich kenne ich mich nicht so gut aus, um die Brawa-Qualität wirklich zu schätzen. Deshalb tuns bei mir seit Jahrzehnten eine große Flotte preiswerter Transportmittel von hauptsächlich Roco und Piko (DDR) Dieses Kapitel muß ich irgendwann aufarbeiten, aber vorher mache ich da keine großen Anschaffungen mehr.
Jetzt fehlt an wichtigen Marken für mich noch Liliput. Immerhin kann ich jetzt schon zu Protokoll geben, daß ich durchaus zufrieden bin. Nachdem es vor 5 Jahren aussah, als ob Epoche 3 und frühe 4 ausgenudelt seien, kommt jetzt wieder S chwung in die Sache. Mir soll es recht sein!
Mit herzlichen Grüssen Stefan
Und ist der Ruf erst ruiniert, baut sichs gänzlich ungeniert.