ZitatGepostet von fredl Ich würde mir den RE-Steuerwagen mit Wittenberger Kopf für Märklin wünschen.
Ist nicht meine Epoche, aber gibt's/gab's die nicht von Roco?
Das schon, nur passt der halt nicht zu den kurzen Märklin-Wägelchen.
Ich hab keine Wünsche (ausser bei den Automodellen), was es bei den Schienenfahrzeugen nicht gibt, bau ich mir selbst.(wie z.B. den MAN-Schmalspur-Schienenbus)
ZitatGepostet von Quisil Mir ist noch ein Wunsch eingefallen:
Lieber solide Qualität und gute Materialien als elektronischen Schnickschnack. Ich persönlich brauche keine Türen, die sich per Funktionstaste öffnen.
Im Prinzip hast du ja recht... Aber das ist wie bei den Autos - gebaut wird, was der Markt will - also Schnickschnack, denn der fasziniert die meisten Leute (ich schließ mich da mal nicht aus).
Unter dem Gesichtspunkt, daß ein Zug, der alles mögliche kann und die Leute so quasi "anfixt", finde ich es dann nicht mal sooo verwerflich...
Leider testet in unserer schnelllebigen Zeit der Kunde das Produkt bis zu Serienreife... ob diese Marktpolitik der Weisheit letzter Schluss ist, entscheidet allein das Konsumentenverhalten.
Schönen guten Abend. Einen Wunschzettel für die Epoche VI fehlt hier noch, da jedoch viele Hersteller diese Epoche schlichtweg ignorieren, erwarte ich da kaum Bewegung. Dennoch: Loks der Epoche VI mit aktueller Lackierung in H0 2L: BR 363 DBAG BR 335 DBAG, SEHR gerne mit Beleuchtung BR 214/ 262 DBAG BR 296 DBAG, gerne mit zusätzlichen Beleuchtungsfunktionen BR 294 DBAG (ohne Digitalkupplung!) BR 218 DBAG (nicht der alte Klotz von GFN) BR 225 DBAG, evtl von ESU BR 346 PRESS evtl von Gützold
Waggons: Laads (Hobbytrade hat sich da endlich ein Herz genommen!!) DoSto der DBAG MIT Aufschrift "Regio DB" (wird fast immer stumpf weggelassen!)
Ich würde mir ein paar mehr Modelle der ČD oder ČSD (Tschechien) wünschen, vorzugsweise von Roco. Die haben paar interessante Fahrzeuge, wie ich finde.
Ich wünsche mir von einen Großserienhersteller endlich die DR Neubauloks 50.40 (Gützold) und 83.10 (Brawa, Gützold). Beide Baureihen fehlen noch als Großserienmodelle in H0.
Jetzt mal was von mir ! Das Piko die BR 62 auf den Markt bringt es ist ne DR Lok nur Piko die Senfeier sind zu blöd das herzustellen es gibt die Lok nur von Liliput sau Teuer!
Von Roco, Märklin, Piko.... Eine SBB Re 460 "Zugkraft Aargau" oder eine SBB Re 4/4 II "Zugkraft Aargau", dazu noch passende SBB EW I "Zugkraft Aargau", da mir HAG einfach zu teuer ist.
ZitatGepostet von hanno300 Jetzt mal was von mir ! Das Piko die BR 62 auf den Markt bringt es ist ne DR Lok nur Piko die Senfeier sind zu blöd das herzustellen es gibt die Lok nur von Liliput sau Teuer!
Da meinst Du die Piko wäre dann günstiger ja? Ich denke eher im Gegenteil sie wäre teurer und bei weitem nicht so schön wie die Liliput 62er!
Ich kaufe grundsätzlich keine Piko Hobel... ich finde Räder und Gestänge einfach Furchtbar! (Das hat nichts mit Kunststoff zu tun sondern wirkt viel zu plump!)
Doch nun genug DR Hobel gewünscht!
Ich will immernoch eine Franco Crosti 50.40 der DB!