das geht ja echt fix bei Dir. Leider sind Deine Bilder manchmal auf dem Kopf. Wenn Du sie mit dem Handy machst, ist es vielleicht nötig, sie vor dem Hochladen zu drehen.
Hallo Marcel, Ja habe im Moment sehr viel Zeit. Jetzt ist der Bau nur ins Stoppen gekommen, weil meine gekauften Sachen noch nicht angekommen sind;) Viele Grüße Sandro
Hallo, Habe jetzt alles bekommen. Die Gleise sind festgenagelt. Aber jetzt fährt die Lok nur noch sehr laut. Das war vorher nicht? Was ist das? Könnt ihr mir bitte Helfen. Lg
Sandro2
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Du hast eine Trommel gebaut! Die Nägel übertragen das Laufgeräusch auf die dünne Platte.
Wenn es leise sein soll: Niemals Schrauben oder Nägel aufs Holz, sondern zwischen Platte und Gleis eine Dämmpfungsschicht und das Gleis kleben.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16 ...
Hallo, Ich werde es jetzt so lassen. Das bringt nichts, sonst mache ich die ganzen Gleise kaputt. Und außerdem jetzt hört es sich fast so an wie im Original. Aber Mal eine andere Frage was haltet ihr von der an Ordnung der Häuser. Auf die leeren Flächen kommen noch Bäume und Figuren. Mit freundlichen Grüßen
das ist natürlich eine Möglichkeit, Häuser über die Anlage verteilen, schön an der Bahnstrecke entlang, und die Zwischenräume mit Bäumen und Fuguren füllen. Schau Dir einfach mal eine Ortschaft in der Wirklichkeit an. Du wirst feststellen, daß sich sehr oft die Häuser um einem Dorfplatz (Marktplatz) gruppieren, manchmal auch entlang einer Straße. Der Bahnhof befindet sich oftmals am Rand der Siedlung.
Um mehr Landschaft zu gewinnen und den Kreisverkehr etwas zu kaschieren, könntest Du die hintere Hälfte der Strecke in einen Tunnel verlegen und die Landschaft nach Hintel leicht ansteigen lassen. Klick mal auf den Link in meiner Signatur zu meiner Anlage Valditaro. Die hat auch Kreisverkehr, ist aber zur Hälfte untertunnelt. Die Ortschaft befindet sich hinter dem Bahnhof entlang einer Landstaße.
es ist schön, wenn Du Dich für Deinen Opa so ins Zeug legst. Aber wenn ich Deine Bilder so sehe, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Gleise, noch dazu in Spur N, auf Grasmatten zu verlegen, geht gar nicht. Das hat auch erst mal nichts mit der Ansicht zu tun,das soll eigentlich Jeder machen bzw tun und lassen, wie es ihm gefällt. Aber ich repariere neben dem eigenen Hobby seit sehr vielen Jahren für einen Modellbahnhändler. Und weist Du, wie viel ich da schon Grasfasern aus den Loks (Fahrzeugen) geholt habe. Die kamen alle samt mit der Angabe vom Kunden: "Lok fährt nicht mehr" oder "Fährt nur stotterend". Und je kleiner die Spurweite um so größer wird das Problem.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Hallo ihr beiden, Ja klar das kann alles besser gemacht werden. Aber ich finde es so schon sehr schön. Das mit den Gleisen stimmt habe ich aber zu spät gemerkt. Aber wenn da Mal ein Problem Auftritt kann ich es beheben bin zum Glück handwerklich geschickt. Das mit der Landschaft ist so, ich habe es zu spät gelesen. Aber es ist ja meine erste "Mini Anlage" und aus den ganzen Fehlern werde ich Lernen. Nehmt mir es bitte nicht übel, dass ich jetzt nicht das umgesetzt habe das ihr geschrieben habt. Es ist jetzt aber natürlich auch kein Meisterwerk �� An der Markierten Stelle auf den Bild soll noch ein Bahnhof hinkommen. Lg
Sandro2
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hey Sandro, also ich stehe voll hinter dir! Du brauchst dich hier nicht zu entschuldigen - es wird/ist deine kleine Anlage und sie soll dir Spaß machen - Punkt!
Es gibt hier viele alte Hasen, die haben inzwischen vergessen, daß sie auch mal sehr klein angefangen haben. Ja das ist so. Und diese alten Hasen hatten auch mal mit nem Kreis angefangen (aber schon vergessen) und waren damit erstmal glücklich..! Haben allerdings nicht mehr ihre erste 'Anlage' im Betrieb, weil viel dazu gelernt. Das wirst du auch mitmachen und dich an dieses Hobby langsam rantasten.
Im jungen Alter sieht man das alles halt etwas anders. Und das ist gut so 🤗
Dein erster Kreis ohne Bahnhof ist natürlich nichts. Bin gespannt was du da machen wirst!
--- --- Gruß, Thomas
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...
Zitat von Tramfahrer im Beitrag #52 Und diese alten Hasen hatten auch mal mit nem Kreis angefangen
Ich nicht. Ich hatte immer H0 und nie Platz für einen Kreis. Der Kopfbahnhof war an der hinteren Seite des Schreibtischs und von da ging es über ein Schalbrett auf Regalwinkeln bis auf Fensterbrett. Dort konnte ich umsetzen. Einen Kreiserkehr fände ich immer noch geil. Ist wie mit Beton - es kommt drauf an was man daraus macht. Entschuldigt den Exkurs.
Sandro, die Häuser mit Beleuchtung finde ich recht nett. Ansonsten, klar, wir haben alle mal klein angefangen und dann dazugelernt. Wird bei dir nicht anders sein.
Hallo Jörg, Das klingt ja richtig toll:) Danke das hat auch Recht lange gedauert das alles zu löten. Wegen dem Bahnhof, ich habe mir jetzt Mal etwas aus dem 3d Drucker machen lassen. Was haltet ihr davon? Würde es noch grau anmalen, wegen Beton. Lg Sandro
Sandro2
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Guten Morgen, Habe es jetzt in grau angemalt. Finde das Ergebnis Recht gut. Werde mir noch eine Überdachung bauen. Mal schauen wann das fertig wird. Lg Sandro
Sandro2
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
deine Bilder sind teilweise immer noch um 90 Grad gedreht und viel zu groß. Dauert sogar bei meiner 50.000er Leitung. Lt. Forenregeln sind nur Bilder bis 800 x 600 Pixel erlaubt. Ist zwar nicht mehr zeitgemäß, aber so isses.
Grüße aus Karlsruhe Rainer www.rainermaier.de Anlage "Aldersheim" 220 x 120cm, Piko A-Gleis, Digital mit Digikeijs DR5000 und Rocrail, rollendes Material Roco, Fleischmann, ESU Anlagenbau "Aldersheim" 220 x 120cm
wenn du Sandro's Bilder anklickst, landest du außerhalb dieses Servers hier. Somit können die Bilder nicht groß genug sein, man möchte ja auch was erkennen 👀 Und eine 50er Leitung, ist die denn noch zeitgemäß?
Sandro, solch ein Bahnhof ist immer so ein 'Hingucker', wo man mal genauer hinschaut. Gerade hier solltest du besser richtig schöne Figürchen zeigen, als diese billigen aus Ungarn. Diese eignen sich hervorragend zum beleben von Personenwagen, da man dort eher schlecht als recht hineingucken kann. Dein Bahnsteig braucht aber bestimmt noch eine Bank, damit die Omi sitzen kann bis der Zug einfährt...
--- --- Gruß, Thomas
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...