ab und an baue ich, neben diversen Autos, auch mal ein Diorama. In loser Folge stelle ich Euch gerne mal ein paar davon vor. Heute etwas Norddeutsches. Ich würde heute nicht mehr die kiefern von Silhouette nehmen, aber evtl. ändere ich das nochmal. Ich hatte das Dio extra für diese 2 herren mit ihrem LKW gebaut. Vielleicht gefällts Euch ja.
Sieht aus wie der Anfang des festen Landes nach dem Strandbereich. Vielleicht soll es dies ja auch darstellen. Die Farbgebung ist Dir sehr gut gelungen und die Kiefern sehen so richtig aus wie vom Wind an der Küste gebeutelt.
ich finde dein Strand-Dio hervorragend Nicht zu voll, sehr gut umgesetzt, einfach schlicht und gut. Mehr braucht es nicht - tolle Arbeit. Will mehr sehen ;-)
danke für die positiven Anmerkungen, das freut mich. Die Büsche sind Filigranbüsche von mininatur/silhouette. Nur ein Bissel zurechtgezupft und beschnitten.
Das mit dem Dioramenbauwettbewerb habe ich mir schon vorgenommen.
Und ja, Armin Müller-Stahl hat Achim Detjen gespielt. Ist halt ein Nickname, manche Leute haben noch ganz andere.
ich weis! Vielleicht erinnerst du dich, dieses Jahr im Keller in der Schule, mit Bernd! Und wie ich gelesen habe hast du ja den Zremb P 402 inzwischen auch bekommen!
ich weis! Vielleicht erinnerst du dich, dieses Jahr im Keller in der Schule, mit Bernd! Und wie ich gelesen habe hast du ja den Zremb P 402 inzwischen auch bekommen!
Gruß Christian
Ja den P402 ein sehr lange von mir gesuchtes Fahrzeug, mit Passender Zugmaschine, muß nur noch zusammengebaut werden. Bis du das nicht mit dem Feuerwehr Diorama? Und mit dem Umgebauten Polizei LO Robur.
danke und nein es ist nicht mit Slaters Platten gebaut. Dabei handelt es sich um einen gelaserten Kartonbausatz von Lüneburg-Modellbau. Hergestellt wohl von MKB. Ich habe lediglich mit etwas Pulverfarbe und Klarlack aus der Airbrush nachgeholfen.