Hi Harry, Wieder interesante modelle dabel. Der Piko PKP Taurus und verkehrsroten 181.2 (!) habe ich auch Ist der Piko 218'er nicht ein sehr vereinfachter teil? Sieht aber eigentlich mit etwas abstand recht toll aus.
heute ist mein ET 403 Donald Duck angekommen. Es ist die 3 Variante des Lima Modells, welche nun unter Rivarossi HR 2085 rausgebracht wurde. Ein klasse Detailliertes Modell , 2 Schnittstellen zur Auswahl 8/21 polig, Innenbeleuchtung usw. usw. , Pantographen, Dach alles Top.
Der hat nichts mehr mit den Lima Modellen (es gab ja zwei Vorgänger) zu tun. Er ist im normalen Handel schon ewig nicht mehr zu bekommen, den habe ich nun aber Nagelneu aufgetrieben, und direkt mit einem Deocoder versehen lassen. Ich denke, obwohl er nicht geschenkt war, da brauche ich nicht den 600.- EUR teuren von Trix, geschweige denn, den mal irgenwann kommenden von LS Models.
Ich denke, da hast Du nichts falsch gemacht. Der Triebzug kommt gut rüber und steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste! Super fotografiert. Schöner Weinberg im Hintergrund, wie war denn der 2015er?
Hallo Harry, da hast du den schönsten Triebzug, den es auf deutschen Gleisen jemals gegeben hat, in den Keller geholt. Ich besitze die 1. Ausführung von Lima im absoluten Originalzustand nur für "In-OVP-Lagern". Mit der Rivarossi Modell bin ich schon länger am liebäugeln. Ist die Innenbeleuchtung seriemässig drin? Und wenn ja, ist sie digital schaltbar?
Zitat von cachaca66 im Beitrag #93 Schöner Weinberg im Hintergrund, wie war denn der 2015er?
Na ja, er war nicht so gut, zu wenig Licht bekommen (im Keller)
Zitat von wallikroete im Beitrag #94 Ist die Innenbeleuchtung seriemässig drin? Und wenn ja, ist sie digital schaltbar?
Hallo Walter, ja die Innenbeleuchtung ist Serienmäßig drin und mit F1 extra Schaltbar. Und vor allem, er ist echte 1:87, im Gegensatz zu den anderen Herstellern.
Du weißt, das 1 Exemplar wieder aufgearbeitet wird und eine Linie im Ruhrgebiet fahren soll ? Wenn´s denn soweit ist, werde ich Ihn wieder im Orginal sehen.
Glückwünsche mit dein neuer Zug -das ist ohne zweifel der schönsten Modell der 403'er die es je gab!
Meiner ist ein neueren Lima, die etwas heruntergekommen waren, aber allenfalls recht gut aussieht. Der Zug ist noch in der Restaurierung, vor allem braucht ich neue Stromabnehmer. Die Fahreigenschaften ist ausgezeichnet. Sitzt der antrieb in deiner Zug nicht mehr in der Mittelwagen? Der Innenraum (mit Beleuchtung!) sieht wirklich gut aus.
Der Antrieb sitzt jetzt im Speisewagen, also 2. stelle des Zuges. Alles elektrische Steckkupplungen.
Gruß. Harry
Oje, richtig! In meiner sitzt es mittig in einer Endwagen, mit Kardanantrieb an beide Drehgestelle. Irgendwie hätte ich es im Kopf falsch herum -also der alte mit Motor im Mittelwagen. Vielleicht sollte ich der Teil mal wieder "ausgraben" und fertigstellen . Dann werde ich auch ein Elektrischer Verbindung (mittels Stecker) zwischen die Wagen herstellen. Sie sind heute nur mit starren Plastik-Kupplungen verbunden.