ZitatGepostet von Hubertus ...aber 49,99 Euro für den 54572 Selbstentladewagen ist schon arg heftig
Irgendwie müssen die 118/119 ja gesponsort werden...
Thomas
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
ZitatGepostet von Hubertus ...aber 49,99 Euro für den 54572 Selbstentladewagen ist schon arg heftig
Irgendwie müssen die 118/119 ja gesponsort werden...
Thomas
Dann gibt es halt nur noch Lokzüge
Bietet sich mit den 119er ja jetzt an, Stichwort Millionengleis
Der SBS-Desiro ist ganz nett, ansonsten der 612. Auch schön von Piko dass sie genau dann die 41 in der Epoche IV die ich haben wollte bringen machdem ich mir eine andere Lok gekauft habe
O.K. dann eben noch kein Gliederzug, einschließlich Packwagen in Epo.IV. Ich werde aber mit nichts überteuerten von Piko deren Billigloks Subventionieren. Ja selbst die 119 im "neuen" Lack ist schon teurer. Na der Brillendock hat schon seine eingene Art.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Tja, der Dr. Rene und die Ortrun D. haben schon ihre Eigenarten Aber Piko unter deren Ägide gibts noch, während die Insolvenzwelle schon einmal um die Wettbewerber drumherum gerollt ist. Spricht für ihn. Die V60 wird sicher den Weg zu mir finden, wenn sie denn in Ep. III oder IV als V60 oder 105/106 auftaucht. Dito die 119-er im DR-Look. Bei den Wagen ist das Preisgefüge etwas, sagen wir mal, abenteuerlich. Zumal etliche Formen schon Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Wobei die Hobby-Dosto des "Sputnik" auch was für mich sind.
ZitatGepostet von Dominik B Sehr erfreut bin ich über die Neuauflage des 612er. Dann kann ich mir ja endlich meine Doppeltraktion mit T4T Kupplungen à la Martin basteln. Ich frage mich nur, warum der so billig ist? Der hat doch damals 220 € gekostet und das war nicht die UVP. Nun 180 € als UVP? Macht ja einen Straßenpreis von rund 160 mit Glück 150 €.
Hallo,
Das liegt sicherlich daran dass Piko den in der Expert Serie herausbringt und im gegansatz zu den anderen Triebwagen in der Serie, hat der Innenbeleuchtung (die meines wissens nach nicht so der Bringer ist:rolleyes.
MfG Dominik
DR Epoche IV und DB Epoche V-VI Nossener BR 50 3610-8 :ilook:
das Piktogramm unter dem 612er, bedeutet das nicht, dass eine Innenbeleuchtung nur zum Einbau vorbereitet ist? Ich glaube du meinst, dass die alte Version Innenbeleuchtung hatte oder? Aber die macht doch nicht mehr als 40€ Unterschied...
Vielleicht wird auch an der Bedruckung gespart wie bei den Doppelstockwagen? Ansonsten ist das der erste Thread in der Geschichte des Internets mit Klagen ueber eine PreisSENKUNG
Also im Katalog steht das es Innenbeleuchtung bedeutet(beim 642er ist es auch darunder und er hat Innenbeleuchtung). Im Onlineshop steht davon nichts. Ich glaube aber auch nicht dass die 40€ unterschied macht, aber Ich glaube dass der so Billig ist weil Piko den in der Expert serie herausbringt(wird ja in China hergestellt).
Edit:Sonst könnte man ihn ja mit den Beleuchtungen von Hufing Tronic ausrüsten:
[ Editiert von Dominik97 am 30.12.11 15:50 ]
MfG Dominik
DR Epoche IV und DB Epoche V-VI Nossener BR 50 3610-8 :ilook:
ZitatGepostet von Hubertus ...aber 49,99 Euro für den 54572 Selbstentladewagen ist schon arg heftig
Naja, ich fand die Preise im Classic-Programm schon immer etwas heftig. Und die waren schon vor dem Expert-Programm etwas teurer...
Also beiden Güterwagen frage ich mich echt langsam, ob die bei Piko alle besoffen sind?
Für Wagen aus jahrealten Formen jedes Jahr mega Preisaufschläge zu verlangen ist echt derb. Also entweder wollen sie dieses Segment unbedingt loswerden oder die sind wirklich alle noch hinüber...
Nen 2-Achser für 50€, das 3er Set für 130€ oder der 54310 für fast 50€ (früher mal ca. 30€), die spinnen echt! Bei den Preisen wie noch vor ca. 2-3 Jahren hätte Piko dieses Jahr einige hundert Euro an mir in Form von Ganzzügen verdient, so gab's keinen einzigen Cent für nen Piko-Wagen!
Da warte ich lieber auf Strandgut in der Bucht oder hier...
Guten Rutsch, aber weder mit Blechschäden oder von der Platte wünsch ich allen!
Also ich habe sowieso eine eigene Beleuchtung kreiert, war das Glühlampengefunzel von Piko war ja nix. Da hat man nicht mal gemerkt, dass die Beleuchtung an ist. Aber nur weil man das Fahrzeug in die Expert Serie verschiebt, wird es ja dadurch nicht billiger? Also ich hoffe doch, dass es keine Qualitätsunterschiede geben wird, denn bei einer Doppeltraktion von zwei gleichen Fahrzeugen ist es mir schon wichtig, dass die gleich aussehen.
ZitatGepostet von Dominik B Also ich habe sowieso eine eigene Beleuchtung kreiert, war das Glühlampengefunzel von Piko war ja nix. Da hat man nicht mal gemerkt, dass die Beleuchtung an ist. Aber nur weil man das Fahrzeug in die Expert Serie verschiebt, wird es ja dadurch nicht billiger? Also ich hoffe doch, dass es keine Qualitätsunterschiede geben wird, denn bei einer Doppeltraktion von zwei gleichen Fahrzeugen ist es mir schon wichtig, dass die gleich aussehen.
Im Hellen sieht man die Innenbeleuchtungvom 612er tatsächlich nicht. Dagegen finde ich aber, dass sie sehr gut um dunkeln wirkt...das ist auch der Grund, warum die Orginal-Beleuchtung bei mir noch drinne ist Dauereinsatz ist bei mir eher selten der Fall, weswegen die starke Erwärmung der Beleuchtung nicht so tragisch ist.