ZitatGepostet von EMD F-7 Aso die ist das hätte man ja gleich dazu schreiben können!
Normalerweise müsste sie durch den R1 passen, da es ja eigendlich zwei sechs achsige Loks wären und die machen selten Probleme... nur bei dem Preis der Lok wäre mir dan auch das Risiko zu gross wenn sie nicht durch passt dan das Ding nur stehen zu haben... wobei das mir dan halbwegs egal wäre den ich habe auch ist vielleicht nicht vergleichbar sechs Walthers sechs achsige Pullmanwagen gekauft und die passen noch nicht mal durch den R2 von Fleischmann... naja was solls stehen sie halt nur rum!
ach du liebe Zeit, ein Walthers auf GFN Gleisen, und bei R2 das sind glaub ich 420 mm, kannst Du vergessen die laufen ab US radius 26, das währe mind. 650 mm, das stand da auch in keiner Betriebsanleitung. Bin selber ein Opfer davon. Die von Banchline gehen durch 22" oder 24", nur die IHC bekommst Du durch 18" (was dann 420 währen)ggf. die Rivas noch, musst Du aber auflasten sonst kippen sie um
Gratuliere zur IORE!!! Beim Lokschuppen wirst Du wohl nicht um zwei aufeinander folgende baugleiche Schuppen herumkommen!!! Für solche Mega-Teile sind mir zumindest bei den europäischen Herstellern keine so langen Schuppen bekannt. Du kannst es aber bei Walthers versuchen, schließlich sind diverse Diesel der Amis mit ihren AA, ABA, ABBA usw. Units auch mächtige Geräte.
Ich rate aber zu 2 X Schuppen??? der Dir halt gefällt!
[ Editiert von ificouldiwould am 26.01.09 16:23 ]
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Na den lass ich sie mal auf dem Teppich fahren wenn ich mir so grosse Radien besorgt habe allerdings dan von Roco!
Zu den IHC bzw Rivarossi Wagen... nein Danke, da sind mir meine Loks zu schade für diese Wagen! Das wäre so als hätte ich eine Weinert Lok und hänge ihr Lima Uralt Wagen hinter... das geht gar nicht!
Ich werde denoch die Walthers Wagen weiterhin holen... die gefallen mir ganz gut... nur die Güterwagen finde ich von Walthers nicht so toll zudem finde ich die Art der zurüstung ein unding! Denoch bekommt man anständige Personenwagen für sein Geld!
Ich habe leider keinen einzigen Erzwagen Eigentlich habe ich die Lok nur gekauft weil ich gedacht habe dass ich die Lok für 150€ nie wieder kriege... Die Erzwagen wollte ich später kaufen, doch mittlerweile ist sie ein reines Arbeitstier. Es ist nicht vorgesehen die teuren Erzwagen zu kaufen.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
ZitatGepostet von 4010-freak Ich habe leider keinen einzigen Erzwagen Eigentlich habe ich die Lok nur gekauft weil ich gedacht habe dass ich die Lok für 150€ nie wieder kriege... Die Erzwagen wollte ich später kaufen, doch mittlerweile ist sie ein reines Arbeitstier. Es ist nicht vorgesehen die teuren Erzwagen zu kaufen.
Und was stellst du da mit der Lok an? Naja die Wagen kosten vom Stückpreis nicht mehr wie andere Güterwagen.
Hallo thorhammer, ich schlage vor Du besorgst Dir die Waggonwerkstatt von POLA oder Faller. Ist schwer zu bekommen, aber da bekommst Du Deine IORE locker abgestellt. Gruß, SHARP57