willkommen zum nunmehr fünften Diorama-Bastelwettbewerb!
Dieses Mal geht es um folgendes:
Eine Tankstelle
und zwar wieder für Straßenfahrzeuge, also keine Dieseltanke für Schienenbus oder so.
Denkbar ist somit die Benzol-Zapfsäule für das Schnauferl auf dem Dorf, oder eine Versorgungsstelle aus den Fünfzigern, eine Innenstadt-Tanke aus dem Ruhrpott der Achtziger oder sogar der multifunktionale Treffpunkt der Dorfjugend von heute. Eine Spielwiese also für die Autonarren unter uns. Möglicherweise fühlt sich auch der MoBa-Nachwuchs angesprochen?
Regeln/Größe
Maßstab 1:87. Grundfläche beliebig klein, maximal 400 cm2. Länge und Breite sind anzugeben. Mindestens ein Fahrzeug. Ansonsten keine Vorgaben. EDIT (2.12.): Es darf bis DIN A 4 gebaut werden.
Präsentation
Wie gehabt ein Wettbewerbsbild aus der Vogelperspektive (ca. 45°) vor neutralem Hintergrund hier in diesem Thread, beliebig viele weitere Bilder im Ergebnisthread. Hierin soll möglichst auch die Entstehung des Dioramas dokumentiert werden.
Abgabe
Der Termin ist der 25. Januar 2009, 24:00 Uhr.
Abstimmung
Vermutlich wieder die 3-2-1-Abstimmung, die sich m.E. bewährt hat. Möglicherweise ändert sich das aber noch, da es z. Zt. diskutiert wird.
Denn man tau!
VG
Dominik
[ Editiert von Köf am 02.12.08 13:15 ]
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
ich glaube ich muß da auch mitmachen. Damit ich endlich auch dabei bin. .
Folgende Fragen:
Habe gerade einwenig google maps udn live.maps angesehen und aktuelle Tankstellen sind viel größer als 20x20.
2 Möglichkeiten nur einen Teil darstellen oder größer machen evt. auf 30x30 gehen.
Eure Meinung ?
Wenn du mich so fragst, hätte ich auch lieber DIN A4 Größe bei allen Diroamen gehabt, weil ich immer das Bastelperrholz vom Baumarkt nehme und die sind immer im 5er Pack DIN A4, somit kein Verschnitt.
Ich denke, die Regel mit der Grundfläche muß man nicht so genau nehmen. Din A 4 ist auch ok. Dann passt auch Hottes Bastelsperrholzbrettchen. Solange nicht einer eine Autobahnraststätte in exakt 1:87 nachbildet...
Aber merke: Kleiner ist feiner. Das Ding will ja auch mit Details gefüllt werden.
VG
D.
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
Muß das Teil rechteckig sein?? Wenn ich es diesesmal schaffen sollte, müsste ich es schon so machen, das ich es anschl. auf der Anlage integrieren kann.
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB