Das ist m.E. auch spannender ... auf sehr vielen Modellbahnen sieht man hier ein Preiserlein, dort eines, da drüben noch eins aufgestellt ... verstreut und planlos. In Gruppen zusammen wirkt das viel spannender.
Hier ein paar neue Bilder vom Stand heute. garniert mit ein paar Baubildern. Ich vergesse immer im Eifer des Gefechts die Zwischenschritte zu dokumentieren.
Viel Spaß beim Stöbern!
Frank
Gestern und heute sind die beiden Spritzschutze rechts und links vom Gießkopf und die Treppenkonstruktion unter die Gießmaschine (ganz rechts) entstanden.
Und hier mal ein Bild aus der Bauphase. Die Aufhängungen sind Stützen von einer irgendeiner Laderampe aus der Restekiste.
Das weitgehend gestaltete Umfeld der Gießmaschine.
Schlackewanne vor dem Auskippen
Das Original
Und der Bau (muß das Ding nun ausgerechnet abgerundet sein)
Pfanne mit Schlacke, ist eine Schrottmulde vom Trix Konverterstahlwerk
Das Original sieht etwas anders aus, aber was solls.
Behälterbau in Serienfertigung
Der Behälter ist ein modifizierter Absetzcontainer von Kibri, oben und hinten abgeschnitten und neue Profile dran. Der andere ist durch seine abweichende Form bedingt ein reiner Selbstbau.
Es wird langsam ein Problem zu erkennen, was Orginal und was Modell ist! Ich hätte allerdings die Serienteile in Ätztechnik gemacht, währe bequemer gewesen. Mach weiter so, und die müssen das Orginal verbessern!
und vielen Dank für die Welle der Begeisterung für die letzten Fotos. Freue mich, das meine Hütte so vielen gefällt. Ein paar Feinheiten fehlen noch in diesem Bereich, aber bin selbst schon sehr zufrieden... hoffentlich wird der Rest auch so. Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!
Jetzt habe ich fast, nö eigentlich wirklich, ein Bild für echt gehalten!! Erst als ich sah, daß das Gebäude im Hintergrund (wo Du durch die "Halle" fotografiert hast) noch ganz "plaste-weis" ist hab ich meinen Irrtum bemerkt! Die Dachkonstruktion (Streben des Hallendaches) ist ja auch mega !!!
Das ist wirklich vom Feinsten, was ich je sah!!
Meine Hochachtung und weiter so, mit vielen Doku-Bildern!
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Ich bekomm hier auch langsam Probleme Original und Modell auseinanderzuhalten. Das hier ist Modellbau vom aller, allerfeinsten! Ganz hohe Schule, genau wie bei Thias und Andreas! Da klickt man schon mit Vorfreude rein und kanns kaum erwarten dass die Bilder aufgehen.... Freu mich übrgens auch auf weitere!
Also das was ich hier sehe ist der absolute Wahnsinn!! Beneidenswert diese Fertigkeit und Liebe zum Detail! Freue mich schon auf viele weitere Bilder!! Echt 1. Klasse!!!
Geduld, Geduld, wahrscheinlich gibt es am Wochenende wieder einen neuen Bericht. In den letzten Wochen mußte ich modellbaumäßig etwas kürzer treten, der Grund ist unser neuer Familienzuwachs, der die jungen,stolzen Eltern ziemlich in Trab hält.
Als Appetitmacher hier ein Bild von heute mit dem aktuellen Stand am derzeitigen Schwerpunkt "Absauganlage".