In der Mitte Fleischmann ICE1, Rechts Fleischmann ICE Experimental oder auch ICE-V. Dabei handelt es sich um den Prototypen und Versuchsträger des ICE1 mit dem die Bahn zahlreiche Dinge für den späteren Serien-ICE1 erprobte. Dabei handelt es sixch um Fleischmann Artikelnummer 4460. Aber Achtung, 4460 heisst auch der aktuelle ICE-T mit Neigetechnik. Der Prototyp, den ich habe, ist allerdings einfach zu erkennen und ausserdem wurde er mit einem Mittelwagen von Haus aus geliefert. Dazu gab es zwei weitere Mittelwagen 4461 und 4462. Das wars. Also zwei Triebköpfe und 3 Mittelwagen. Triebköpfe und der erste Mittelwagen sollten mit der roten OVP beei eb.. für etwa 100€ zu kriegen sein.
Nein, der ICE Experimental hat keine Schnittstelle. Dort bleibt nur der Umbau und Einlöten des Decoders. Brauchst du noch Bilder von ICE1 oder eben ICE Experimental ?
ZitatGepostet von mooh Sag mal, was steht in deinem Personalausweis denn bei Vorname? ist doch irgendwie persönlicher also immer mit einer zeichentrickfigur zu reden
Na na. Dagobert steht natürlich nicht im PA. Ihr könnt mich auch Mirco nennen, obwohl ich als Nickname immer Dagobert hatte, habe und haben werde. Mein ICE 3 funktioniert 100%. Mein RE von Shop SC-99 ist immer noch nicht da. Man man. Was dauert da so lange?
Hi, Mein Start set (51775) von Piko wurde gestern Weggeschiekt mal gucken wann es an Kommt... habe yetz schon über 2 Wochen gewartet Gruß Sebastian Ps dass Set kostet knapp 200€