Zitat von Jan-Philipp Faust im Beitrag #21Also ich habe den Motor nur direkt an den Trafo angeschlossen, daraufhin hat er gequalmt.
Wie und wo hast den Motor angeschlossen? Direkt an den regelbaren Gleichstromausgang oder über den Drehscheibenschalter an den Wechselstromausgang? Direkt an den Wechselstromausgang mag der Motor überhaupt nicht...
Ich habe den an den Gleichstromausgang des Trafos angeschlossen und die Spnanung nur ganz leicht aufgedreht, da fing er schon an zu qualmen, ganz vorne auf der gegenüberliegenden Seite der Schnecke
Also, die Drehscheibe läuft wieder. Ich denke dennoch das ich die Kohlen wechseln muss, da es ein bisschen verschmort riecht. Leider bleicht sie jetzt aber nicht mehr stehen und dreht sich die ganze Zeit.
Noch eine Frage. Kann ich die Nummer 05060521, also der Antrieb der neuen Drehscheibe in die alte Problemlos einbauen oder gibt es da zusätzlich etwas zu beachten?
Moin, also ich kann den SB Motor nur empfehlen, das einzigste was etwas stört ist die hohe Geschwindigkeit der Bühne nach dem Umbau ( dadurch kann vorkommen, das die Bühne Mal einen Abgang überspringt), habe einfach ein 12 AC Netzteil zur Einspeisung genommen, seit dem läuft sie perfekt.
Ob man den Antrieb einer neuen Drehscheibe in eine alte Ausführung einbauen kann weiss ich nicht. Wie schon geschrieben, Bau den SB Motor ein und du hast Ruhe, vorraus gesetzt das die anderen Komponenten natürlich in Ordnung sind. Von der Laufruhe wirst du die Drehscheibe mit dem SB Motor nicht wieder erkennen.