Hallo Moba - Freunde, sollte sich noch jemand mit Lötzinn mit Blei eindecken wollen, weil es so gut wie nichts mehr für Privatkäufer gibt, dann ist hier noch eine Bestellung möglich: https://www.online-werkzeughandel.de/ver...ASABEgL78PD_BwE
Sind 250g / 1mm. Habe mich nach langem Suchen im Netz noch eingedeckt. Es kommt die Zeit, wo es wirklich nichts mehr mit Pb gibt. Selbst bei den Elektronikanbietern ist da schon nichts mehr zu bekommen oder man wird an einen Gewerbeanbieter umgeleitet ( bei C...)
...damit kannst du noch etliches löten. Obwohl ich ein paar Jährchen jünger bin lege ich mir nichts mehr auf Lager. Werde meine vorhandenen Bestände eh nicht mehr verarbeitet bekommen
Auf jeden Fall fröhliches und erfolgreiches Löten.
Der Preis ist irreführend. Das Bild auch. Abgebidet ist ne 1,0 kg Spule, als Kilopreis wird 14 Euro und ein paar Zerquetschte angegeben, als Liefermenge 250 g ebenfalls zu 14 Euro irgendwas. Auf der Rolle steht 60% Blei 40% Zinn, in der Beschreibung sind die Anteile umgekehrt. Was stimmt denn da nun?
Ich denke hier hat der Praktikant das falsche Bild eingestellt. Wenn ich die Angaben vegleiche, wird wahrscheinlich das Felder ISO CORE " EL gemeint sein. Für dieses Lötzinn ist der Preis von 15€ für 250gr in Ordung. Ich benutze das schon seit vielen Jahren. Ich habe eine Rolle bestellt und lass mich überraschen.
Das Lötzinn von Felder hat Sn60Pb40 - 2,5% Flux. Habe so eine Trommel mit 250g hier liegen. Nehme ich schon seit Jahren. Ich vermute mal, dass die dort einen Azubi rangelassen haben, um das für die Webseite zu gestalten, deshalb ist auch der Kilopreis falsch. Na ja, die heutige Jugend - Rechnen 5.
Vielen Dank für Deinen Tipp ... hab da gleich mal ne Rolle geordert.
@ Lokführer01
Nun ... zu unserer Schulzeit gab es noch den Rechenschieber ... vereinzelt auch Taschenrechner, die aber nicht zugelassen waren ... sei nicht so streng, auch diese Jugend ... findet ihren Weg. Haben wir ja schließlich auch.
Bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
ich verweise mal auf diesen Thread, lesen ist auch ohne Anmeldung möglich. Das dort aufgeführte Felder bleifreie Lot verhält sich beim Löten nahezu wie eines mit Blei und liegt vom Schmelzpunkt auch nur geringfügig höher.
Gruss, Tom
Ep. III DB 2L DCC Website It's boring when it works! Tröt!
Habe ich doch abgelacht bei dem Video. Bleifreies Lötzinn ist genau so gut wie verbleites und selber bei dem Video nur verbleites verwenden. Sicher will der auch mit seinem Lötkolben Cu-Dachrinnen löten. Na ja, wer das erste mal löten will wird es vielleicht ein Stück helfen, aber an sonsten ........
Habt Ihr mal bei dem Eingangslink auf den letzten Satz in der Beschreibung gesehen? Zitat "Verkauf nur an gewerbliche Kunden möglich."
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Andreas, es geht nicht um das im ersten Beitrag verlinkte Video, da gab es schon kritische Anmerkungen zu, das steht nicht zur Diskussion. Es geht um die im Verlauf des Threads erwähnten Lote, die nahezu identisches Verhalten zeigen. Bei den beiden Felder Loten ist es egal, ob bleifrei oder verbleit. Die verhalten sich nahezu identisch. Wir verarbeiten seit vielen Jahren das bleifreie Lot gewerblich und haben damit entsprechende Erfahrungswerte. Es geht auch nicht um die JBC Stationen, die viel gewerblich aber auch von vielen Funkamateuren und Makern verwendet werden, aber wir haben da gänzlich andere Ansprüche als der normale Modellbahner.
73, Tom
Ep. III DB 2L DCC Website It's boring when it works! Tröt!
es könnte durchaus sein, dass der Hinweis noch nicht so lange dort steht. Noch nicht alle Händler haben begriffen, dass der Verkauf von verbleiten Loten an Privatkunden nicht mehr erlaubt ist.
Gruss Tom
Ep. III DB 2L DCC Website It's boring when it works! Tröt!
Ich bin nicht gewerblich unterwegs und hab es trotzdem geliefert bekommen. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung, stand da auch nix von "nur an gewerbliche Kunden"... vielleicht hat der Verkäufer eine auf den "Sack" von zB. einem Abmahnverein kassiert ... ? Der frühe Vogel ...
bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
Nach meinen Erfahrungten bekommt man im www so gut wie alles, selbst alte 100 und 200 Watt Glühbirnen, die ich heute noch gerne in Werkstatt und in Räumen einschraube, wo ich arbeiten muss und Licht brauche.
Grüße von Carl
- Mein DC - Digitalkrempel: Z 21 (schwarz), Decoder von Roco, Zimo, D&H, iTrain 5.0, Tillig Elite und Roco-Line Gleis, Signale von Viessmann. - Rollendes vorwiegend von Roco, weniger Piko, sowie versch. Einzelstücke div. Hersteller.
Edit: Infolge geplantem Umzug und Abriss der Anlage, schlummert derzeit alles was noch einen brauchbaren Eindruck machte, in Kisten verstaut.
Zitat von Carl999 im Beitrag #19Nach meinen Erfahrungten bekommt man im www so gut wie alles, selbst alte 100 und 200 Watt Glühbirnen, die ich heute noch gerne in Werkstatt und in Räumen einschraube, wo ich arbeiten muss und Licht brauche.
Wobei LED Lampen nicht weniger hell sind, eher noch heller. Ich habe selbst im Werkstattraum im Keller LED Lampen verbaut und eine ordentlich Lampe im E27 Glaskolben steht hier keiner Glühlampe hinterher.