Guten Tag, in Bezug auf den Onlinehändler SMDV kann ich auch empfehlen mal bei conrad oder voelkner nachzuschauen, denn diese Firmen gehören quasi alle zu einem Konzern und der Vergleich welches Produkt bei wem günstiger ist lohn oft. Außerdem bieten diese genannten Händler ab und an Gutscheincodes an wo man nochmals etwas sparen kann.
die Erfahrung mit SMDV - Völkner vs. Conrad habe ich regelmäßig. Daher schaue ich nur noch bei Völkner und Smdv rein.
Noch was zu MSL: Früher wurden mir die Hauspreise angezeigt, jetzt, aus was für einem Grund auch immer (hatte eigentlich regelmäßig und nicht wenig bestellt), nicht mehr. Und da ist MSL preislich (für mich) meist auch in der UVP-Liga. Daher bestelle ich aktuell dort auch nichts mehr, zumal es die Sonderaktionen (z.B. Liliput-Ausverkauf), die MSL bewirbt, i.d.R. auch bei anderen größeren Händlern im gleichen Zeitraum gibt/gab.
Zitat von ductore im Beitrag #60ich bestelle gerne auch bei Smdv.de ... meist günstige Preise bzw. sehr günstige Sondepreise.
Wenn schon bei Conrad-Elektronik, dann auch mal die Preise von Völkner-Elektronik vergleichen. Egal ob Conrad, SMDV, Völkner oder sonst einem Online-Shop. Die Packerl kommen alle aus Hirschau. Oft sind die Preise unterschiedlich und die Versandkosten auch von 0,-€ bis 5,95€ ist alles dabei.
die Erfahrung mit SMDV - Völkner vs. Conrad habe ich regelmäßig. Daher schaue ich nur noch bei Völkner und Smdv rein.
Noch was zu MSL: Früher wurden mir die Hauspreise angezeigt, jetzt, aus was für einem Grund auch immer (hatte eigentlich regelmäßig und nicht wenig bestellt), nicht mehr. Und da ist MSL preislich (für mich) meist auch in der UVP-Liga. Daher bestelle ich aktuell dort auch nichts mehr, zumal es die Sonderaktionen (z.B. Liliput-Ausverkauf), die MSL bewirbt, i.d.R. auch bei anderen größeren Händlern im gleichen Zeitraum gibt/gab.
Viele Grüße Holger
Exakt meine Erfahrung. Ich hatte seinerzeit bei MSL nachgefragt, warum ich keine Hauspreise mehr kriege. Eine Begründung habe ich nicht bekommen, lediglich, das ich aus dieser Liste ausgetragen wurde. Man bot mir jedoch an, das gewünschte Modell zum Hauspreis zu verkaufen. Hatte da schon anderswo bestellt und daher dankend abgelehnt. Ich bin kein Bittsteller, ich habe insgesamt einen mittleren vierstelligen Betrag bei MSL umgesetzt. Wenn das nicht für den Hauspreis reicht....dann kauf ich eben nicht da. Andere Mütter (Versender) haben auch schöne Töchter (Modelle).
Seit dem RoFl den Laden übernommenen hat, hat sich dies Bezüglich auch einiges verändert.. Früher konnte man beim MSL quasi blind einkaufen und man wusste dass der Preis schon recht gut war. Das war bei anderen Versandhäusern aber auch so gewesen, erst füttert man die Kundschaft an mit billigsten Preisen, dann wenn man den Kundenstamm endlich hat, werden die Preise langsam und stetig erhöht..Ein Versender war damals in den 80er 90er Jahren z. B. der Spielwaren Modellbahn DirektVersand aus Stuttgart kurz SMDV irgendwann waren die so teuer, das der heimische Modellbahnhändler teils sogar billiger war. Es kam wie es kommen musste, die Bude ging insolvent und alles was übrig blieb ist das Logo der Bude und die Internetseite, beides hatte sich dann Conrad Elektronik unter den Nagel gerissen und die machen ihren Job (in der Regel) gut..
Ich kaufe, nach wie vor immer noch beim MSL ein, es ist mein MoBa-Händler mit der größten Auswahl hier in meiner Region. Teilweise arbeiten dort um die 200 Personen. Bisher habe ich alles bekommen so wie ich es wollte und immer sicher verpackt und auch schnell erhalten. Die Portokosten sind moderat, falls ich Unklarheiten habe und diese erfrage bekomme ich auch qualifizierte Antworten.
Das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, bei einem andern großen Händler in Niedersachsen (auch in meiner Region, beide sind von meinem Wohnort ca 45km entfernt) sind in seinem Ladenlokal nicht einmal alles Waren in seinem Regal ausgezeichnet und man muss ständig fragen was das Zeug kostet, das habe ich drei Mal mitgemacht und danach war der für mich gestorben. Bei Katalog-Gutscheinen vom Mikroländer-Club hat der sich angestellt und wollte mir Altlasten vom Vorjahr andrehen. Bei einem Kundengespräch fragte der Kunde dann schon mehr oder weniger gezielt "Wenn ich dann mit dem Märklin Startset also anfange muss ich dann also auch bei Märklin bleiben oder kann ich da dann auch was anderes nehmen? darauf dann der Verkäufer" Also, ja.Es ist schon immer besser wenn man bei Märklin bleibt bei allem Anderen ist man sich nie sicher ob es dann auch so funktioniert wie man will. Das ist dann nicht so gut, und es bleibt ja auch die Garantie erhalten. " Was soll so ein Quatsch? Ich wäre am liebsten dazwischen gegangen und hätte da mal ein paar Takte zu gesagt. Da kocht in mir echt die Wut hoch. Dann doch lieber Onlineshop, da braucht man sich so einen Mist nicht anzuhören.
Zitatbeides hatte sich dann Conrad Elektronik unter den Nagel gerissen und die machen ihren Job (in der Regel) gut..
Conrad ist in meinen Augen die größte Apotheke überhaupt!!! Bisher hab ich KEINEN Artikel gesehen, den ich selbst im Angebot nicht anderswo deutlich günstiger bekommen hätte.
Meine Läden sind da auch eher MSL, Elriwa oder Modellbahnladen Gütersloh.
Ich muss aber auch sagen, selbst bei deren Angebote vor Kaufabschluss nochmals die Preise vergleiche!
Zitat von DRG-ler im Beitrag #67Conrad ist in meinen Augen die größte Apotheke überhaupt!!! Bisher hab ich KEINEN Artikel gesehen, den ich selbst im Angebot nicht anderswo deutlich günstiger bekommen hätte.
Meine Läden sind da auch eher MSL, Elriwa oder Modellbahnladen Gütersloh.
Ich muss aber auch sagen, selbst bei deren Angebote vor Kaufabschluss nochmals die Preise vergleiche!
Deine Aussage kann ich nur vollkommen zustimmen Den Vorteil beim Conrad-Konzer ist aber auch, dass man dort dann nebenbei auch noch diverse Elektronik fürs Heim gleich mitordern kann. Wenn man z. B. eine Schnäppchen-Lok gefunden hat kann man sich evtl. noch nen Smartphone dazu bestellen. Kommt nicht häufig vor, ist bei mir aber schon passiert, genauso wie günstig einen FRITZ Repeater bestellen und noch diverse Bastelmaterialien gleichzeitig mit dazu bestellen. Unterm Strich war ich dann nicht teuerer als wenn ich zwei Bestellungen gemacht hätte. Außerdem kann man bei Conrad bis zu 5-fach Paybacken hahahah! Das reißt dann alles raus - grins
Conrad ist in meinen Augen die größte Apotheke überhaupt!!! [/quote]
Guten Morgen, deshalb hat man ja auch die Wahl die gleichen Artikel entweder bei SMDV oder Voelkner deutlich günstiger zu bekommen und da es sich ja alles um Conrad Firmen handelt ist es doch nicht direkt eine Apotheke.
Naja... ich sag mal so... Mein Bedarf an Payback-Punkten tendiert gen Null. Ich nutze diesen "Service" nicht, da es mir schon reicht, wenn die Cockies auf dem Rechner mein Kaufverhalten ausspieonieren. Aber das ist ne andere, persönliche Entscheidung. Anderseits mache ich aber auch selten "Hamsterkäufe".
Ich selber hab das zweifelhafte Glück, gleich zwei Filialen in der Stadt zu haben. Der letzte Besuch liegt aber gut 20 Jahre zurück! Das war der Tag, an dem ich festgestellt habe, das es selbst andere Geschäfte in Berlin gibt, die deutlich günstiger bei besserer Beratung und Fachkompetenz handeln konnten. Da ist die Parkplatzabzocke vor Ort noch nicht mit "reingerechnet"... Wie gesagt, für mich isses nix...Selbst im Notfall nicht.
Zum "C": Ein Filialist muss m.E. teurer als ein reiner Online-Verkäufer sein, oder wer zahlt Personal, Miete usw.? Und mit 2 unterschiedlichen Preisen zu hantieren ist kein gutes Verkaufkonzept.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16 ...
Ich selber kaufe eigentlich nur noch online ein (und das nicht nur beim Modellbau und Elektronik auch Mode wird bei meiner Frau und mir zu 90% im Onlineshop gekauft). Ich vergleiche natürlich ab und zu auch, aber auch ich habe meine Standardshops, der MSL ist einer davon auch die Conrad-Labels sind bei mir wie Elriwa oder auch die Modellbahnunion (oder DM-Toys - das Gleiche in N) nur weil ich irgendwo irgendwas etwas billiger bekomme bestelle ich es nicht gleich dort sondern frage, wie ich es auch beim Örtlichen machen würe, nach einem Preisnachlass. Oft wurde der mir dann auch gewährt.. Ich habe auch keine Lust und Interesse mich überall anzumelden und mich durch die unterschiedlichen Onlineshops und deren Struktur durchzuhangeln, ist mir einfach zu nervig - dann lieber mal nen 10er mehr bezahlen und sicher sein dass man die Ware auch bekommt.
ihr dürft mal auf den Banner von MSL unten im Forum klicken, damit unterstützt ihr auch das Forum, kaufen ist natürlich kein MUSS ... Aber ich meine, wer auf das miniTank Zeug steht, bekommt das grad nirgendwo günstiger.
bis vor 3 oder 4 Jahren gab es den "M-Store24", (war anfangs auch in der "Bucht" aktiv) der unschlagbar günstig, dabei blitzschnell und zuverlässig, sehr kundenfreundlich und einer der ersten "Schlachter" war, aber von Heute auf Morgen vom Markt verschwunden ist................... Seltsammerweise bekam ich genau ab dem Zeitpunkt des Verschwindens von "M-Store24", Newsletter und Angebote von MSL............ Ein Schelm wer böses dabei denkt.
bis vor 3 oder 4 Jahren gab es den "M-Store24", (war anfangs auch in der "Bucht" aktiv) der unschlagbar günstig, dabei blitzschnell und zuverlässig, sehr kundenfreundlich und einer der ersten "Schlachter" war, aber von Heute auf Morgen vom Markt verschwunden ist................... Seltsammerweise bekam ich genau ab dem Zeitpunkt des Verschwindens von "M-Store24", Newsletter und Angebote von MSL............ Ein Schelm wer böses dabei denkt.
M-Store24 gehörte aber Ingo Langer, und der hat mit MSL nichts zu tun. Da hast Du evtl. dann, da M-Store24 nicht mehr verfügbar war, bei MSL gekauft und daher von dort die Angebote bekommen.
Das glaube ich nicht, denn nachdem der "M-Store 24" nicht mehr war, habe ich bei einem Händler gekauft, den ich von "Ebay" her kannte; ich glaube eher dass meine Daten "weitergeleitet" wurden, zumal ich "MSL" damals nur vom Hörensagen kannte. Das "Weiterleiten" von Daten ist heute doch Gang und Gäbe und soll gelegentlich auch den einen oder anderen Euro einbringen, womit ich niemanden etwas unterstellen möchte