Hallo Christian_SM, (ein richtiger Name wäre schön zu wissen)
ich habe heute eine Email von meinem Händler bekommen, dass ESU die V60 aus dem Programm genommen hat. Ich hatte mir eine aus der ersten Serie gekauft, die läuft einwandfrei, nachdem dieser Händler sie mit Hilfe von ESU neu programmiert hatte. ESU hatte also nachgebessert. Einen Grund hat auch mein Händler nicht genannt, warum ESU sie aus dem Programm genommen hat und die Entwicklung des neuen V60-Modells eingestellt hat. Mein Händler schreibt noch, dass alle Bestellungen storniert wurden. Ich kann also wegen der Gründe auch nur spekulieren, das mache ich aber nicht.
MSL schreibt: die Firma ESU hat sich, aufgrund diverser technischer Schwierigkeiten, dazu entschieden, alle Bestellungen der schon lange erwarteten H0 Modelle der V60 zu stornieren. ESU kann zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen, ob die Modelle überhaupt jemals ausgeliefert werden können.
Zitat von urmel1964 im Beitrag #4Und man kann in anderen Foren lesen, dass die Werkzeuge irreparabel beschädigt wurden, eine Produktion also gar nicht möglich ist.
Wo steht das? Mal abgesehen davon, dass man Werkzeuge ja auch neu machen kann.
die V 60 ist wohl ein Möhrchen, wie man schon bei den FAQs auf der ESU Homepage lesen kann Link
Ich habe meine 1. Lok reklamieren müssen, weil die Kupplungen wie bei vielen anderen Exemplaren nicht funktionierten (Haken kam nicht weit genug hoch).
Auch die Pufferträger waren lose usw.
Ich habe eine neue Lok (2. Serie?) bekommen, bei der die Kupplung jetzt funktioniert, die Pufferträger habe ich nicht angefasst.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16 ...
Zitat von urmel1964 im Beitrag #4Und man kann in anderen Foren lesen, dass die Werkzeuge irreparabel beschädigt wurden, eine Produktion also gar nicht möglich ist.
Wo steht das? Mal abgesehen davon, dass man Werkzeuge ja auch neu machen kann.
Ich hatte meine V 60 auch vor Weihnachten bekommen, da kann ich ja zufrieden sein. @Mirko: macht Dein Lautsprecher auch manchmal Kratzgeräusche, ansonsten konnte ich keine Mängel feststellen ?
Zitat@Mirko: macht Dein Lautsprecher auch manchmal Kratzgeräusche, ansonsten konnte ich keine Mängel feststellen ?
Nein meine V60 läuft einwandfrei. Auch was den Sound angeht ist alles Top. Was ich so gehört habe, soll es sich tatsächlich um ein kaputtes Werkzeug handeln das Ursache für den Rückzug der V60 aus dem Programm ist. Und wer sich mit Spritzgußwerkzeugen, vor allem komplizierten mit Formschiebern, Kühlkanälen usw. auskennt, der weiss was so ein Werkzeug kostet, ganz zu schweigen von der Wiederbeschaffungszeit.
Hallo Mirko, das Kratzen im Lautsprecher tritt nicht immer auf. Was ist da passiert das das Werkzeug kaputt geht, normalerweise achtet man doch darauf ? Vandalismuss, Brand ???
Zitat von Tauri im Beitrag #13Was ist da passiert das das Werkzeug kaputt geht, normalerweise achtet man doch darauf ? Vandalismuss, Brand ???
Mir kommt die Begründung merkwürdig vor. Das Werkzeug war ja im Einsatz, sonst gäbe es keine Modelle. Wenn ein Spritzgusswerkzeug beschädigt wird, wird es aufgrund des hohen Preises normalerweise repariert. Auf der anderen Seite kann man Sachen ziemlich kaputt machen, wenn man sie mit 50 Tonnen gegeneinander presst :-)
habe heute vom Modellbahnladen Güterloh eine Mail mit folgenden Inhalt zu dem Thema erhalten:
ESU Infobrief zur V60 Aufgrund diverser Schwierigkeiten konnten wir eine Belieferung bisher nicht leisten. Im letzten Jahr haben wir diverse Konstruktionsänderungen durchführen lassen, um eine stabilere Produktion zu erreichen. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden leider diverse Werkzeuge irreparabel beschädigt. Wir können daher zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen, ob und wann wir in der Lage sein werden, die Modelle überhaupt zu liefern. Wir müssen Ihnen heute mitteilen, dass wir uns schweren Herzens dazu entschlossen haben, das Modell der H0 EEE DB V60 vorerst aus dem Programm zu nehmen. Wir werden daher alle Rückstände stornieren.