in 2 Monaten ist es soweit und wir treffen uns das 3. mal zum großen Jahrestreffen
Alle unseren Erfahrungen und Kenntnisse welche wir in den letzten 3 Jahren gesammelt haben, sollen hier einfliessen.
Um den Arrangement-Aufbau wieder recht sinnvoll (und dieses mal hoffentlich ohne Ausfälle ) zu gestallten brauch die Projektgruppe Arrangementplanung etwas Vorlaufzeit. Aus diesem Grund möchte ich alle Teilnehmer bitten, sich bitte hier in diesem Tread (bitte nicht per PN, Email, WA oder Anruf)
bis zum
15.8.2014 23:59
zu melden mit welchen Modulen er erscheint oder ggf. zur Verfügung gestellt werden.
Die Module müssen bis dahin mindestens der Norm entsprechend mindestens fahrfertig sein. Für Leihmodule ist jeder selbst verantwortlich wie seine Module hin und zurück kommen.
Ich bedanke mich bei euch und freue mich auf unser Jahrestreffen
viele Grüße Marcel im Auftrag der Projektgruppe Arrangementplanung
Hiermit melde ich Bahnhof Bärenheim plus 6 Kurvenmodule für das Jahrestreffen an. Die anderen zwei Kurvenmodule werde ich erst ende des Jahres wieder bekommen. Drei Kurvenmodule werden ausgestaltet sein bis Suhl.Vielleicht Interressant für die Planung.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Ich bin zuversichtlich dass mein Bahnhof bis Suhl auch wieder betriebsfähig ist und bringe ihn dann gerne mit. In der ganzen Diskussion über die Größe der Bahnhöfe ist er wohl etwas klein. Gibt es vielleicht ein Abzweigmodul für H0? Dann konnte man eine ganz kleine Nebenbahn abzweigen lassen. Evtl kann ich sowas bauen, ich habe zumindest noch eine Weinert Weiche rumliegen.
Danke Jörg, und natürlich danke an alle die sich bisher gemeldet haben. Björn: ein Abzweig Modul in H0 gibt es, dass haben die Dresdner Jungs, ich hoffe sie kommen auch.
ich nöchte noch ergänzen: Die H0m-er sind mit ihrer Tram sicher auch dabei. Ob die paar Module von euch genau verplant werden oder von den Trambahnern eigenverantwortlich zusammengesteckt werden, ist mir egal. Aber nur damit du es weisst: Wenn H0m, dann kommt mein H0m-Bogen mit der Rur natürlich auch mit.
@Björn: Ich hoffe doch sehr, dass du mit Nieder-Ramstadt kommst.
Moin Holger, Dann machen wir es so, ihr drei plant euren H0m Aufbau und teilt uns dann einfach mit. So wie letztes Jahr auch. Dann wissen wir wieviel wir platz dafür benötigen und ihr habt freie Hand.
Ich bin jetzt nicht sicher, wie aktuell die Modulliste in der Forenbahnbibliothek mit, aber es wäre für Marcel sicher eine Hilfe, wenn man die Bezeichnung der Module aus der Spalte "Name" hier angibt. Dann wüsste Marcel genau, welches Modul gemeint ist und muss nicht raten.