Nachdem ich mich in Bärenheim immer noch mit dem Car System streite ( es will noch nicht so wie ich das will ) , habe ich an den Kurven etwas weiter gemacht und die Vorbereitungen für den Wald getroffen. Die Gleise und der Schotter sind farblich behandelt worden. Der Bachlauf hat seine Felsfarbe bekommen. Im nächsten Schritt werden die Vorraussetzungen für den Waldboden geschaffen. Aber davon mehr zu gegebener Zeit. Die Feldscheune hat ihr Dach bekommen. Nun erstmal Bilder vom derzeitigen Stand der Dinge.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Danke Harald Ja langsam aber sich komme ich dahin wo ich hinkommen möchte. Szenen die nicht jeder hat und trotzdem dazu gehören wie das Salz in der Suppe. Und das nach Möglichkeit so Perfekt wie es geht mit geringen Aufwand. Aber es gelingt nicht immer. Aber man hat ein Ziel vor Augen.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Da ich doch zuhause geblieben bin und nicht auf einen der vielen Weihnachtsmärkte gegangen bin, habe ich mir die Mühle mal vorgenommen. Erst mal alles was nicht benötigt wird abgefräst. Dann Furnierstreifen in schmale Streifen geschnitten und daraus das Fachwerk gebildet. Im Anschluss dann mit schwarzer Beize das gesamte eingepinselt. Und so schaut der Spaß nun aus :
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
So die Mühle hat jetzt einen Überzug mit Spachtelmasse bekommen. Wenn dieser getrocknet ist wird es bis auf die Balken abgeschliffen und mein Fachwerk ist bis auf Alterung fertig.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Mein Urlaub hat angefangen und mein Material ist alles angekommen. Die kommende Woche ist das Car System in Bärenheim dran. Damit es zur Ausstellung in Chemnitz läuft. Aber danach geht es an den Kurven weiter, ich brauche nur noch zugreifen und Verarbeiten.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Da Bärenheim verpackt ist habe ich an der Kurve mit dem Bach die Elektrik geändert. Da die Module nicht mehr getrennt werden, habe ich die Anschlüsse für die Gleise durchgeschliffen, so das nur an den Enden eingestöpselt werden muss. Nun kann es oben los gehen, mit der Wald gestaltung.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Nachdem die Sachen für Chemnitz gepackt waren, habe ich an den Kurven weiter gemacht. Die Kurve mit dem Bachlauf hat den ersten Waldbodenauftrag bekommen. Hier habe ich mich mal an die Anleitung aus dem Buch von Wolfgang Langmesser " Landschaftsmodellbau Heute " gehalten. Der erste Untergrund für den Fichtenwald ist Heideboden Spätherbst, darauf wird alles andere gemacht. Die Kanten ist Rasen lang Frühherbst.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
So der Walduntergrund ist so weit gestaltet. Feinheiten werden jetzt beim aufstellen der Bäume gemacht. Die ersten 13 Stück sind gepflanzt. Und das auf dem kleinsten Teilstück.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Hallo Henry, nach unserem Gespräch kann ich mir nun die Bäume anschauen.... auch wenn es nur eine kleine Fläche ist, das wird wirklich ein richtiger Wald
So der erste Feiertag wurde zum Basteln genutzt. Der Bach wurde mit Noch Water Drops geflutet. Dafür wurde am Rand jeweils ein Brett mit Frischhaltefolie mit Schraubzwingen befestigt. Damit der Bach beim eingießen nicht weg laufen kann. Dann wurde an der Vegetation zum Bach, am Weg und Wald weiter gemacht. Es kamen verschiedene Materialien zum Einsatz, z. B. Schachtelhalm oder Filigranbüsche , Brennesel usw. Wenn Ihr fragen zur Begrünung habt, ich beantworte sie gerne. Aber nun zu den Bildern, die sagen meist mehr wie alles andere.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Die meisten Bäume auf den Anlagen sind zu klein. Ich habe auch lange gebraucht bis ich mich getraut habe große Bäume zu Pflanzen. Aber so sieht es aus in der Wirklichkeit.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III