So so Kurt, jetzt du also in Serie damit, dass es funktioniert konnte ich live in Lödderitz sehen und ich muß schon sagen, einfach genial
ZitatAlso ich würde es gerne mieten
das ist gar nicht mal dumm, vermiete doch deinen Prototypen sage wir mal für 25 € die Woche + natürlich den Hin und Rückversand. Vertraglich sollte natürlich geschrieben sein, das nach 4 Wochen das Gerät in den Besitz des Mieters übergeht aber nur wenn auch der Mietpreis für die 4 Wochen plus den Versand,bezahlt wurde.
Somit kann man sich selbst davon überzeugen wie gut das Teil funktioniert und wem es gefällt, darf es sofort kaufen oder eben nach Bezahlung der vollen Miete behalten
ZitatGepostet von Schachtelbahner H0liveat, vergiss es.[/b]
wie meinen ????
Darf ich Dich nochmals um Antwort bitten:
ZitatGepostet von h0liveat Eine Frage dazu wer erzeugt denn die Dinger, mit diesen Eckdaten denke ich kann schon einiges bei nicht beachten schief gehen?[/b]
Solltest Du der Erzeuger sein würde ich neben dem steuerliche Aspekt aufpassen auf die Produktgewährleistung, Du bist hier in einem öffentlichen Forum. Denke das ist auch nicht gut für das Forum.
Ja eben, wie schon gesagt, wer sich jetzt nicht gleich entscheiden kann und eines aus deiner Serie kaufen möchte, darf sich gerne eines ausleihen um sich selbst zu überzeugen wie geil die Teile sind.
klar 25€ die Woche und einmalig den Hin und Rückversand, von mir aus 7,50 €
also Grundsätzlich:
wer das ding ausleihen möchte muß vorher Bescheid geben für wie lange. wenn dies klar definiert ist, wird sofort Vorauskasse gemacht, ist doch klar. Nach Geldeingang versendest du Kurt unverzüglich das Gerät mit einem beiliegendem Retoure-Schein .
also für die erste (oder für eine) Woche 25 € + die einmalige 7,50 Versandpauschale. sind dann 32,50€ für 2 Wochen (oder ab der zweiten Woche) 25€ + Versandpauschale + 25€ für die 2. Woche = 57,50€ für die 3. Woche sind es dann 25€ + Versandpauschale 7,50€ + 2 x 25€ = 82,50€
das halte ich für angemessen!
We sich bereits in der ersten Woche dazu entscheidet das geile Teil kaufen zu wollen, darf er dann die zuvor entrichtete eine Woche Leihgebühr und die bereits gezahlte Versandpauschale vom eigentlichen Kaufpreis abziehen
89€ - 32,50€ = wären dann noch 65,50 € um das Teil dann auch sein Eigen nenne zu dürfen. ich denke damit kommst auch du zu recht, oder?
Wer nach 4 Wochen Ausleihen und natürlich nach der Zahlung der Leihgebühr von 25€ /W * 4 = 100€ plus natürlich die schon für die erste Woche gezahlte Leihgebühr von 7,50€ darf es dann auch behalten, ist halt was für Schlafmützen und kostet dann halt etwas mehr, aber immerhin, gibt es die Möglichkeit.
die Entscheidung liegt bei dir Kurt, auch die Preisgestalltung, du weist ja, ich arbeite lieber mit selbstgefärbten Sägespänen
Hallo Kurt, ich habe Dein Angebot mal in die Rubrik Werbung verschoben.
Scheinbar ist es ja kein Einzelprodukt sondern eine größere Sache. Wenn Du kommerziell agierst, solltest Du aber schon ein paar Dinge berücksichtigen - bitte hierzu mal mit Alex kurzschließen.
mal abgesehen von deiner guten Idee, den Begraser hier zu vertickern, gebe ich Folgendes zu Bedenken:
Du kannst dich nur mit bestimmten rechtlichen Formulierungen so gut es geht aus der Pflicht nehmen. Aber auch damit nicht komplett. So zwei rot markierte Sätze reichen nicht! Egal ob privat oder geschäftlicher Verkauf: im öffentlichen Raum (trifft hier zu) musst du bei Vermietung und Verkauf von Elektro/nikgeräten bestimmte Kriterien erfüllen, um diese an den Mann/die Frau zu bringen. Darüber hinaus musst du auch dem Elektrogesetz nachkommen usw. usf.
Ich will dir das Thema hier nicht vermiesen, sondern dich vor Schaden bewahren! Bitte nicht falsch verstehen.
Hallo Kurt, gibt es auch schon Bilder von dem 4cm Applikator?
Die Verleihmöglichkeit mit Kaufoption gefällt mir am Besten, wobei ich 20,- plus Porto pro Woche als eher angemessen halte. Die Chance, des man es beim Gefallen kauft, schätze ich mal als recht hoch ein, sollte aber nicht davon bestimmt sein, daß man beim Leihen schon fast das ganze Gerät gekauft hat.
Für die Leihoption wäre es natürlich auch nicht blöd, wenn man statt zurück zum nächsten Interessenten weiterschickt - geht natürlich nur, wenn alle vernünftig mitmachen, was ich den Leuten hier im Forum zutrauen würde.
Ich habe Kurts Begraser in LDDZ ausprobiert und war sichtlich begeistert, denn genau so stelle ich mir ein vernüftiges Begrasungsgerät vor. Ordentlicher Gesamteindruck, Schalter und Sicherung, sowie völlig isolierte Zuleitungen und Applikatoren.
Mein inoffizell erhältliches Gerät mit gleicher Leistungsangabe kann hier in vielen Punkten nicht mithalten, daher habe ich bei Kurt ein Gerät samt Applikatoren nach Wunsch in Auftrag gegeben.
Im übrigen sind solche Bausätze auf dem Markt frei erhältlich und haben dementsprechend - wie mein Begraser auch - weder ein CE noch TÜV Zeichen. Ich denke von den abenteuerlich getunten Fliegenklatschen geht ein deutlich höheres Risiko aus.
Ich selbst gehe übrigens wegen mangelnder Elektro- und Sachkenntnisse und deren möglichen Gefahren nicht an solche Umbauten oder Bausätze!! Es muß also jeder für sich die Entscheidung und Verantwortung tragen, inwieweit er solch ein Risiko mit dem Kauf eines solchen Gerätes eingeht!
Mietpreis hin oder her, ich finde die Idee toll, dass man solch ein Gerät zur Miete anbietet.
Ich habe Kurts Begraser in LDDZ ausprobiert und war sichtlich begeistert, denn genau so stelle ich mir ein vernüftiges Begrasungsgerät vor. Ordentlicher Gesamteindruck, Schalter und Sicherung, sowie völlig isolierte Zuleitungen und Applikatoren.
Mein inoffizell erhältliches Gerät mit gleicher Leistungsangabe kann hier in vielen Punkten nicht mithalten, daher habe ich bei Kurt ein Gerät samt Applikatoren nach Wunsch in Auftrag gegeben.
Im übrigen sind solche Bausätze auf dem Markt frei erhältlich und haben dementsprechend - wie mein Begraser auch - weder ein CE noch TÜV Zeichen. Ich denke von den abenteuerlich getunten Fliegenklatschen geht ein deutlich höheres Risiko aus.
Ich selbst gehe übrigens wegen mangelnder Elektro- und Sachkenntnisse und deren möglichen Gefahren nicht an solche Umbauten oder Bausätze!! Es muß also jeder für sich die Entscheidung und Verantwortung tragen, inwieweit er solch ein Risiko mit dem Kauf eines solchen Gerätes eingeht!
Mietpreis hin oder her, ich finde die Idee toll, dass man solch ein Gerät zur Miete anbietet.
So sehe ich das auch und ich freue mich auf meinen Begraser.
Fühl mich auch nicht als "Bedenkenträger", mich hätte es gefreut (Siehe Beitrag #2) wenn es endlich einen bezahlbaren Begraser von einem Hersteller (Grantie, Gewährleistung, etc) gegeben hätte.
Ansonsten kann ich beim Eigenbau bzw. beim Eigenbau eine Kollegen bleiben, aber das würde ich niemals öffentlich breittreten.
Ich benutze den selben Begraser nur mit anderen Apli´s. Und mit Kurts Hilfe funktioniert der auch. Bin zufrieden damit und habe es auch noch nicht geschafft eine gewischt zubekommen im Gegensatz zur Fliegenklatsche oder wie Stefan mit seinem Spielzeug. Und seit einiger Zeit denke ich daran mir auch noch einen 2. Leistungsstärkeren zubauen. Mal sehen ob es klappt oder wieder der Kurt helfen muß.