Ich danke dir! Genau diese Brücke hinter Wilzschmühle habe ich mir auch angenommen auf der Anlage. Allerdings habe ich mir als Vorlagezeichnung die Brücke vor Hohnstein genommen. Die Brücke ist aus einem Stückchen Abfallholz und ein paar Streichholzteilen gebaut. Deine Hünde wissen die Natur da auch zu schätzen. Bleibt zu hoffen das irgendwann wieder eine IV K den Himmelsleiter hochdampft!
danke dir, ich werde schon noch einmal raus fahren und vielleicht noch ein paar Vorbild-Situationen einfangen.
Hallo Peter,
na da schau an und genau das hatte ich auch zu Kristina gesagt, hab ich also recht gehabt Ja das hoffe ich natürlich auch sehr, wenn dann die Muldentalbrücke wieder steht dann ...
vielleicht fahre ich morgen morgen mal dahin und mache von den Brückenköpfe und Pfeilern ein par Bilder
hallo Marcel, wußte garnicht, daß Du wieder mal in der Heimat bist. Na dann: Grüß mir mei Arzgebersch mal schie. Ja und wenn Du wieder schöne Bilder machst, isses noch besser. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
ZitatGepostet von CAT hallo Marcel, wußte garnicht, daß Du wieder mal in der Heimat bist. Na dann: Grüß mir mei Arzgebersch mal schie. Ja und wenn Du wieder schöne Bilder machst, isses noch besser. Gruß Carsten
Hallo!
Marcel kommt aus dem Vogtland und nicht aus dem Erzgebirge! Obwohl das Erzgebirge natürlich wunderschön ist!
das mache ich selbstfürfreilich und mache gerne noch ein paar Bilder.
@ Stefan, na schauen wir mal
@ Cristian, was mich angeht hast du ja recht , aber Carsten kommt ursprünglich von gleich um der Ecke und auch er ist ein WCd´ler Übrigens verlief die WCd nur einmal kurz durch das Vogtland nämlich bei Rohtenkirchen, alle Stationen welche danach kamen/kommen liegen im Arzgebersch
das ist richtig, Roki ist im Vogtland und Wilzschhaus (Schönheide Süd) im Erzgebirge. Und wenn er Bilder von der WCd in Wilzschhaus macht, ist er ja im Erzgebirge. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
leider muß ich euch heute enttäuschen, dass Wetter hat mir einen Streich gespielt, somit waren Aufnahmen von Wilzschhaus nicht durchführbar. Ich war dort gewesen, aber man konnte weder die Pfeiler noch sonstwas sehen bei Siechtweiten unter 50m
Also habe ein paar Aufnahmen vom Bf Rothenkirchen (Vogtl.) gemacht (oder besser was davon übrig ist)
Wie ihr selbst sehen könnt sind bereits alle Vorbereitungen im Gange für den Weihnachtsmarkt am WE
hier der Rollwagen mit Werbung, welcher im Austausch mit der Dauerleihgabe an die MUBA Schönheide 99 516 (IVk) welche ja dem Ort Rothenkirchen gehört, hier aufgestellt wurde.
und ein paar Ansichten/Anschriften:
und das EG
Die sächsische Bahnhofsuhr (gibt es übrigens von Auhagen)
Eine Tafel die an der Hauswand angebracht wurde
direkt darunter die Höhenangabe
Das Pflaster symbolisiert das durchgehende Hauptgleis (Gleis1)
Der "Schwibbbogen" ziert den Prellbock immer zur Weihnachtszeit
natürlich wurde der Prellbock auch nur Symbolisch dort hingestellt, früher ging die Strecke dort Richtung Kirchberg bzw. Wilkau-Hasslau.
und von Standpunkt des Prellbocks noch ein Bild auf das EG
so das war´s leider schon. Tut mir leid Stefan, aber ich erfülle deine Wünsche beim nächsten Besuch, versprochen.
auch wenn die Bilder bedingt durch den dichten Nebel etwas "milchig" sind, so geben sie doch ein schönes Flair der ehemaligen Bahn ab.
Aber immerhin schön, dass so überhaupt noch an die Bahn erinnert wird. Hier bei uns im Süden sind leider schon einige Bahnen komplett verschwunden und manchmal nur noch mit kriminalistischen Fähigkeiten einige wenige Spuren zu entdecken. (Fahrradwege, oft aber überbaut; Bahnhöfe kaum noch als solche zu erkennen, usw.!) Um so mehr ist so ein schöner Prellbock - auch wenn er auf der ehemaligen Trasse eigentlich sinnlos war - doch eine nette Erinnerung; oder auch der Rollwagen!)
Danke für die geposteten Bilder; aber es dürfen ruhig noch mehr werden!
Hallo Marcel, tja der Bahnhof von Roki im Nebel hat schon was. Sieht garnicht so schlecht aus. Und jetzt schneits schon? Danke für die Erinnerung, wie Vorweihnachtszeit aussieht. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
Leider hat es dann mit den zusätzliche Bildern aus Wilzschhaus nicht geklappt. Dafür hast du doch noch einige sehr stimmige Bilder aus Rothenkirchen. Die Nebel-Bildern haben schon etwas. Schnee liegt da oben auch schon! Ist das alles was da überhaupt noch übrig ist vom Bahnhof Rothenkirchen?