ich möchte beschreiben, wie ich Büsche gebaut habe.
Basis ist ein Stück aufgerollter Kuperdraht. Dort wo der Pfeil hinzeigt, wird der Draht verlötet. Das rechte, verdrillte Ende dient als Halterung. Das linke Ende wird aufgezwickt, und die Enden so zurechtgebogen, dass sie in etwa die Form eines Busches bilden.
Hier sieht man die mehr oder weniger gelungenen Rohlinge.
Die Rohlinge werden mit Mattlack besprüht, und mit dem Elektrostaten begrast. Ich verwendete 3mm lange Fasern. Nach etwa 10 Minuten wurden die Büsche mit transparentem Mattlack besprüht, und mit Laub bestreut.
Die fertigen Büsche erhalten dann nochmals eine Schicht Klarlack.
ich habe noch eine andere Variante ausprobiert: - Rohlinge mit braunem Mattlack einsprühen - Noch Bodenflock-Mischung Wiese darüber streuen - mit Mattlack fixieren.
In 20 Minuten entstanden die folgenden vier Büsche:
Bei dem Baum kommt mir ein bißchen zu viel Draht durch, da wäre eine Beschichtung sicher besser. Ich nehm Leim/Holzmehl, soweit ich weiß, funktioniert es auch mit Latexfarbe und Streu. Im "Pulk" mag es funktionieren, aber wenn Du die Bäume einzeln stellst, fallen die Drahtschlingen zu arg auf... ich kann das
Übrigens ist mir beim Drüberlesen aufgefallen, daß ich mich derb vertippt habe - es sollte nicht heißen "ich kann das", sondern "ich kenne das"! Und ich kenne es wirklich!
Ganz ehrlich: aus meinen Fehlern hab ich im Forum am meisten gelernt....
aus meinen Fehlern beim Bergbau habe ich sehr wohl was gelernt.
Beim Planen erhielt ich wertvolle Hinweise, die einige grobe Schnitzer im Vorfeld verhindert haben. Ich denke nur an falschen Unterbau oder Nichtbeachten der Eingreiftiefe.