Moin Kurt, vielleicht kam es von mir auch falsch rüber: ich muss ebenso rechnen, bin für jede Lösung dankbar, die kein Loch ins Portemmonaje reißt
Wenn wir denn eine finden - und ich denke, die pegelt sich weit unterhalb der 500 Euro ein - dann stehe ich dazu, Kosten geteilt durch Anzahl Teilnehmer.
Wenn du was in Idar-Oberstein auftust, wäre ich natürlich glücklich, das ist von hier nicht weit.
Aber darum soll es nicht gehen, wir brauchen eine Lösung, die allen gerecht wird.
Und ich glaube ja nach wie vor, dass die 500 Øre in Kassel für alles sind, also für die Teppichbahner und uns zusammen.
Zu den Terminen: bitte für alle eintragen, September vielleicht. Danke.
EDIT: Donner und Doria. Ich hatte in Kassel vom 8.-10.6. angefragt, der 7. ist hier kein Feiertag. Also bitte auch berücksichtigen. Von mir aus könnt ihr es auch als langes Wochenende drin lassen, dann aber mit einem roten Kreuz für mich.
Zum Preis: Lasst uns weiterdiskutieren, wenn konkrete Alternativangebote von euch eingeholt sind. Und ich hatte bereits geschrieben:
ZitatIn den +/- 500 ist alles drin. Drei Tage Saal, mit Toilettenreinigung, Beleuchtung und Werbung der Veranstaltung. Eventuell sinds auch nur 400€, wenn ein Teilbetrag mit den Teppichbahnern geteilt werden kann. Ich rechne nur lieber erstmal mit dem höheren Beitrag.
Zum Ort: Ich hatte in meinem Posting ein Angebot zu einem "Zielgebiet" gemacht, weil ich es für fair hielt, dass man sich halbwegs in der Mitte trifft. Darauf kam kein Widerspruch und deshalb habe ich alles außerhalb des Planquadrats rausgeworfen. Ich fand eine solche Annäherung irgendwie nicht ganz unlogisch.
ich bin der Plastikschnitzer, Car System Experte von den Teppichbahnern. Musste ein paar Tage auf mein Registrierungspasswort warten, deswegen melde ich mich erst jetzt hier mit hinein.
Kurz ein paar Klarstellungen noch zu Kassel und der Kulturfabrik Salzmann: Es ist EGAL ob der Kunde 1 Tag, 2 Tage, oder eine Woche im Haus ist! Was zählt ist der Tag, an dem das offizielle Event stattfindet, für den wird bezahlt. Der Rest ist Auf- bzw Abbauzeit. Und im Preis enthalten ist auch personeller Technik Support von Salzmann, die einem die Lampen hängen, Haustechnik richten usw usw. Deswegen ist für die Teppichbahner so eine Location extrem interessant, wir brauchen ja ordentlich Auf und Abbauzeit. Und nochmal: Die Übernachtung vor Ort im Matrazenlager ist umsonst! Es gibt mehrere Räume, auf die man sich bequem verteilen kann. Und ja, so ein Wochenende kostet so oder so mit Essen und allem drum und dran ganz schnell 3-stellig, bitte hier keine Illusionen machen.
Zur Angst "Marathon vorm laufen lernen" - mal im Ernst, läuft bei den Teppichbahnern alles rund vor Publikum? Nein! Da rauchen mal Booster ab, ganze Mohnzüge entladen ihre Ladung mittten im Gleis, Technik die einfach keine Lust hat, Entgleisungen, usw.... Einzig das Car System rettet hier immer die Situation, denn das läuft zu 99,5% immer und da fallen längere Fehlersuchen bei der Bahn gar nicht so auf. Und falls bei der einen Modellbahnergruppe grad nichts laufen sollte, ist ja immer noch die andere da.
Die Chance für die Forenbahner wäre eben jetzt gegeben sich dort bequem anzuklinken. Wer die Teppichbahner schon früher in Aktion kennenlernen will, 3 Wochen vorher findet am Möhnesee auch ein TB statt: http://www.teppichbahn.org/forum/index.p...&rb_v=viewtopic Ich werde nicht dort sein, aber der Veranstaltungsleiter von TB Kassel 3 wird dort sein. Bei der Anzahl an Events, die in der TB Szene stattfinden (Möhnesee wird Treffen Nr. 30 sein...) ist denke ich klar, dass nicht jeder zu jeder Veranstaltung kommen kann und es auch mehrere Untergruppen (deshalb auch die 2 verschiedenen Foren) gibt, die Veranstaltungen verschiedenen Charakters anbieten und jeder eben teilnimmt, wie uns wo es gerade so passt.
Hoffe hier ein wenig weiter geholfen zu haben. Ich werde mich anderweitig im Forum jetzt auch melden, denn ich wusste gar nicht, das hier noch so eine große Community schlummert, bei der ich Inspiration holen und auch verteilen kann mit meinen (sicherlich "etwas anderen") Projekten....
und danke für die Erläuterungen zum TB in Kassel nebst den Hintergrundinfos, wie sowas läuft.
@All bzw. Marcel (Listenführer): Der von John eingebrachte terminliche Aspekt, nämlich 8.-10.6 statt, wie in der Liste aufgeführt 7.-10.6, sollte berichtigt werden. Ich habe das nämlcih auch gar nicht registriert, dass es 4 Tage sind, da ich immer von einem WE (=Fr-So) ausgegangen bin.
Für mich drei Kreuze für Ja. Im September aber nur ein rotes, denn da mach mir der Club vielleicht noch einen Strich durch die Rechnung. Obgleich ich sagen muß, das mir rein zeitlich dieser Termin am besten gefällt. Ansonsten gehe ich davon aus, das wir zu allen Terminen Freitags an- und Sonntags abreisen. Ein langes WE in Kassel käme für mich auch nicht in Frage, denn ich arbeite in unserer feiertagsfreien Hauptstadt.
Was Teppichschnitzer schreibt habe ich mir auch so vorgestellt dass dort mehr Probleme anfallen, aber das sind dann Aufgaben. Danke für deinen Bericht.
Meine Beispiele betreff Idar-Oberstein ist nicht dogmatisch, ich wollte sage je mehr Provinz je billiger wird es. Das ist der Denkansatz.
Zur Technik. Was wir brauchen ist eine Steckdose, das war`s. Mehr brauchen wir nicht. Licht ist an der Decke und der Schalter an der Wand.
Hi, erstmal herzlich willkommen hier im Forum du Teppichbahnkönig und danke für den kleinen Bericht, was zahlt den Ihr für die Hallen und wie viele Teilnehmer seid ihr?
also gut das mit dem Datum war mein Fehler, sorry habe mich da wohl im Übereifer etwas vertan.
hier nun der neueste Stand ausser AndreasT habe ich gerade erst gesehen, ich bin einfach zu langsam kommt dann beim nächsten Update mit, versprochen.
ich kann "nur" im September. Der Juni ist zum Einen für eine Fahrt reserviert und am anderen Wochenende ist eine regionale Messe, bei der ich beruflich vertreten sein muss - ist auch schon seit längerer Zeit verplant. Sorry, ungünstig gelegene Termine (für mich).
Ich danke Dir, Plastikschnitzer, für die ausführliche Information und auch herzlich willkommen hier im Forum.
... und wieder einmal ein großes Dankeschön an unseren Listenguru Marcel! Für den September bitte mal ein ja setzen.
@ Plastikschnitzer Herzlich willkommen und Danke für die Infos!
Das nördliche Hessen, als auch Thüringen halte ich strategisch gesehen noch immer für die Beste und fairste Lösung, wenn man die Herkunftsliste der Forenbahner heranzieht. Daher kann ich John gut verstehen und hoffen, dass es nicht nur bei einer Anfrage bleibt.
Ich will nicht untätig sein und werde daher morgen bei uns in der Firma eine Suchanfrage starten. Nicht wenige Kollegen kommen aus der nördlichen Region Hessens, vielleicht kommt ein entsprechender Tip.
Bitte, gerne geschehen Stefan, irgendwie habe ich derzeit mehr Spaß dran eine Tabelle zu machen als an der MOBA zu bauen
für Heute das letzte Update:
also um mal eine Tagesbilanz zu ziehen, der Septembertermin scheint wohl recht gut zu passen aber auch zu den Teppichrachern schaut es nicht schlecht, wir werden sehen
mir wurde durch einen Arbeitskollegen ein Hotel mit mehreren Tagungsräumen bei Fulda empfohlen. Klingt interessant wenn wir nicht zu viele werden, ansonsten müßten wir uns was größeres suchen.
Zu unserer Hallenmiete kommt ohnehin für die meisten noch die Verpflegung sowie eine Übernachtungsmöglichkeit dazu. Warum als nicht gleich ein Tagungshotel suchen, wo man alles unter einem Hut hat???
Mit Sicherheit läßt sich als Gruppe noch eine bessere Kondition raushandeln. Buchbar ist sowas auch ohne Übernachtung! Sogar für Begleitpersonen die sich langweilen gibt es was drum rum. Kuckt es Euch mal an, ob sowas überhaupt in Frage kommen würde, damit gezielt gesucht und angefragt werden kann:
Wenn man zwei Tage (=Freitag Anreisetag, müsste man mit den Leuten mal verhandeln, ob man den Raum da schon "für lau" vorbereiten kann) rechnet, kommt man auf 34 €/Person (Basisangebot, mehr brauchen wir nicht, oder?) inklusive 2 x Mittagessen. Für mich persönlich wäre der Preis okay.
Übernachtung ist mit 55 € für mich ein wenig hoch, aber im Umland Richtung Rhön gibt es betimmt auch was Günstigeres.
erstmal danke für deine Suche, das wäre dann hier:
Ich würde dich jetzt einfach mal bitten eine Anfrage zu machen,
- sagen wir mal für ca 20 Personen +/- 4 - wie groß diese Tagungsräume denn wären - einmal für September oder/und Juli Termin - ob die auch die 24 Personen unterbekommen würden - Was im Preis der Tagungsräume alles inklusive ist (Strom, Catering oder ...) - ganz wichtig ist da natürlich auch, das man nicht nur im Hotel Essen und Trinken kaufen muß sondern auch mitbringen darf/kann
Bevor ich hier gepostet habe, gab es eine telefonische Anfrage Meinerseits.
Am Preis für die Tagungspauschale läßt sich sicherlich noch was machen, da wir die Tagungshardware nicht benötigen. Der größte Raum hat knapp 100 qm². Wenn es eine endgültige Teilnehmerzahl/ sprich Zahlen gibt, kann man mit dem Hotelmanagement einen günstigeren Preis für die Zimmer aushandeln. Vorher macht das leider keinen Sinn. Was ich definitiv klargestellt habe ist die Raummiete über ein WE, bei dem wir ungestört und ungebunden handeln dürfen - dies wurde mir mündlich zugesagt. Grob abgesteckt ist das also was für uns.
Das Hotel ist nicht ganz "Forenunerfahren". Ein Autoforum hat dort bereits sein Jahrestreffen abgehalten. Wenn wir erstmal in unserem Raum die Fahrtage genießen, stören wir auch nicht andere Hotelgäste und können mehr oder weniger darin machen was wir wollen.
Ich werde aber weiter Ausschau nach anderen Objekten halten! Gespannt bin ich aber auch auf Johns weitere Anfrage in Hessen, als auch auf Holgers Vorschlag.
P.S.: Auf jeden Fall brauchen wir von den ganz großen Modulen Größenangaben, damit man diese bei Anfragen mit dem Raumplan abgleichen kann. Ist ja das A & O für die passende Location.
also im Grunde würden bei mir (und junech) alle Termine gehen - kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen).
Frage zu Örtlichkeiten - würde es sich lohnen, ggf. bei passenden Jugendherberbergen anzufragen, die meisten hätten auch Räume um die 100-130 qm? Könnte vielleicht preislich eine Alternative zum Berghof von Dasa darstellen. Nur mal so als Idee, vor der Anfrage wäre dann sicher nicht schlecht, die Tabelle ziemlich vollständig zu haben.
Moin echoo, an eine Jugendherberge hatte ich auch schon gedacht, eben weil dort auch Schulungsräume geboten werden.
Da wäre ein Gesamtarrangement anzufragen, denn ginge es alleine um die Übernachtungskosten, fahren meine Frau und ich mit einem Plastikzimmer im Etap günstiger...
Marcels "Gasthof" wäre da die mir am ehesten zusagende Möglichkeit, vielleicht gepaart mit Kurts "Provinz". Kantinenessen à la DJH ist nicht so meins.
Versteht das aber bitte allenfalls als Einwurf: Ich bin mit einem Mehrheitsbeschluss zufrieden, es geht auch mir hauptsächlich um den Fahrspaß und nicht um eine kulinarisch geprägte Kurzreise
hi Leute, also jetzt kommen wir glaube ich in eine Ecke wo wir (meine Holde und ich) nicht schlafen möchte, aber wir müßen ja nicht alle auch dort Übernachten wo wir spielen/fahren! wie schon mal angesprochen der ein oder andere kommt ja vielleicht auch mit seinem Wohnmobil und wieder ein anderer Wohnt um die Ecke , dem einem reicht die Herberge beim anderen muß es schon 3 Sterne sein. Da sind wir doch flexibel Aber einen günstigen Raum zum Fahren in einer solchen Herberge ist absolut klasse.
Echoo: ich trage dich bei allen Terminen mit schwarzen X ein, eine kurzfristige Absage kann ja bei jedem vorkommen, da kann man ja nie drinnen stecken.