Jetzt setz dich mal nicht unter Druck, denn dabei kommt gewöhnlich recht wenig dabei raus.
Ne prima Schotteranleitung findest du bei Pikoman auf der HP, so habe ich auch schottern gelernt. Wenn Du hilfe in Form von links, Tips, Produktempfehlungen o.ä. benötigst, dann melde dich. Der Dioramenbau soll ja schließlich keine Geheimniskrämerei werden!! Deine Vorstellung, Idee und Umsetzung bleibt bis zum Abgabetermin in den Ecken deines Hirns, lediglich die Vorabveröffentlichung ist untersagt, also alles easy going.
Dass ich wieder bis an die max. zulässige Baufläche heranreiche hat seine Gründe: Ich baue vor, kurzum das Dio soll zu zwei Seiten ausbaufähig werden um eine Segmentbauweise zu ermöglichen, denn unsere Spielbahn ist nicht mehr das was wir uns langfristig vorstellen. Das jetzige Dio ist also ein Teilstück der zukünftigen Anlage mit dem involiertem Thema.
Also mit der Weile bin ich ziemlich froh, das ich durch bin. Mit den Fotos hat es gestern morgen noch geklappt. Irgendwie hat meine kleine Kamera Probleme wenn es zu hell wird. Jetzt habe ich über 70 Bilder vom Dio und kann mich nicht entscheiden, welche ich zeige. Nun ja immerhin gibt es ja dann auch einen extra Beitrag für Detailbilder. Auch habe ich in 2 Wochen noch einen Termin mit einem Clubmitglied. Er stellt mir freundlicherweise ein Fahrzeug für Fotos zur Verfügung. Hinterher wird das Dio dann eingemottet. Bis zur Abgabe habe ich dennoch genug zu tun mit dem Baubericht.
@ Andreas: na, Du hast aber ein Luxusproblem - nee, Quatsch, ich bin auch schon relativ weit und ziehe eine kleine Bierdeckelbegrünung in Betracht, um noch Zeit zu überbrücken . Habe gestern die ersten Pflanzen (abgesehen vom Gras) gesetzt.... leider etwas voreilig, weil ich jetzt an ein paar Ecken kaum noch rankomme - aber es sieht gut aus und gefällt mir wirkllich. An anderen Stellen fehlt noch einiges. Trotzdem wird mir diesmal erspart bleiben, am letzten Tag noch 8 Stunden zu kleben !!
@ Daniel: Zeit genug, und schottern können wir nach all den Dios doch alle. Schnapp Dir eine Deiner Ideen, Du machst das (und Du machst das gut!!!!) Mach Dir bloß keinen Streß. 5 Wochen sind noch viel Zeit!
@ all: Ich bin derart gespannt!!!!
Grüßle Monika
P.S. Hab morgen mittag frei... da werd ich wohl noch 2-5 Meter Efeu begrünen....
Ich lasse das Dio jetzt erst mal 1-2 Wochen sacken. Vielleicht kommen ja dann noch ein paar Details dazu. Ein bischen was geht immer noch. Aber im Moment brauch ich mal eine Dio-Pause. Es ist ja noch etwas Zeit bis zur Abgabe.
Sooo, der Schotter von Alex ist angekommen und ich glaube, ich werde gleich nacher loslegen. Zwar mit einem anderen Gleis als geplant, aber ich wollte jetzt nicht nocheinmal zum Händler laufen...
ZitatGepostet von dasa ... und? Feines Schotterchen, gell?!
Damit er dir nicht ungewollte aufschwemmt, auf jeden Fall vorher mit einem Wasser/Spüligemisch benetzen.
Ja, ein sehr schönes Produkt, vielviel besser als das Noch-Zeug, das ich bisher verwendet habe. Und natürlich habe ich deinen Tipp erst gelesen, als ich schon ein Teststück, das nicht aufs Dio kommt, geschottert habe... Danke sehr für den Tipp!
Odol ist doch dieses Mundwasser oder? Das müsste hier auch noch rumstehen, aber dann klebt mir ja jeder Betrachter an den Gleisen?!
Das Zeug, egal welches, in die Luft nach oben sprühen damit sich der Nebel schön langsam auf den Schotter legt dann hüpfen auch keine Steinchen weg und nicht so wenig eher mehr sprühen je leichter gehts beim leimen. Den Leim auch entspannen!!
Ich war heute faul und hab nur ein bißchen an meinem Efeu gestrickt und nach Ingos Anleitung Grasbüschel wachsen lassen.... und endlich mal mein Dio außenrum angemalt (Höhendifferenz!!!) - ich konnte dieses OP-Schwestern-Grün vom Styrodur nicht mehr sehen. Am WE gehts dann wieder in die Vollen, mal sehen, ob ich meine blockierte Ecke noch gerichtet kriege (manchmal bin ich echt so übermotiviert!!! aber die Bepflanzung MUSSTE ich einfach ausprobieren :ishame
ich trau es mich kaum zu sagen, aber eigentlich muß ich nur noch mein Gebäude "pflanzen", dann bin ich fertig. Bin selber überrascht, meine 9-Stunden-Session vom vorletzten Dio am Abgabetag ist mir noch heftig in Erinnerung. Aber ein bißchen was werd ich sicher noch finden... wobei, ich bin ziemlich zufrieden. Was mach ich bloß jetzt mit der Zeit... Nägelbeißen ist ein bißchen kontraproduktiv .
Grüßle Monika
P.S. An alle, die in die Nähseidenraterei eingestiegen sind: ich meine keinen Gebrauch, den ich schonmal gemacht habe, so wie Efeu/wilder Wein oder Wasserpflanzen. Ich meine was total artfremdes... und ich denke, auch Stefan ist da artfremd unterwegs - oder, Stefan?
P.S. An alle, die in die Nähseidenraterei eingestiegen sind: ich meine keinen Gebrauch, den ich schonmal gemacht habe, so wie Efeu/wilder Wein oder Wasserpflanzen. Ich meine was total artfremdes... und ich denke, auch Stefan ist da artfremd unterwegs - oder, Stefan?
Jaaaa, Monika... eigentlich nix besonderes, aber aus der Not heraus kam mir das gerade recht und führte zu ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis.
Ich bin auch schon seit Tagen fertig. Da ich derzeit nur liegen oder sitzen kann, habe ich natürlich wieder das Dio hervorgeholt und mich an ein paar Details ausgetobt. Hat zwar nicht direkt mit dem vorgegebenen Thema zu tun, aber es passt prima zum Gesamtbild. Meine Frau - eher zuständig für die Endabnahme - hat noch das ein oder andere bemängelt, was ich natürlich sofort umgesetzt, bzw. behoben habe. Frauen habe dafür einfach den besseren Blick, daher wieder meinen höchsten Respekt vor Monika. Aufgeregt bin ich jetzt schon.
P.S.: Was Jendris jetzt meint kapiere ich auch nicht.