Muss wohl auch ran, nachdem Jendris seinen Bierdeckel zeigt... Wollte erst nicht einreichen, habe ich Stefan schon geschrieben, aber nun bist du schuld Jendris Kann ich mir wengistens sicher sein, dass ich nicht die kleinste Fläche habe.
Gruß Daniel Kleiner Edit noch: Ein paar Bilder mehr kommen heute Abend, und ich habe in der Tat auf zwei Bierdeckel gebaut, den Namen der Braufirma will ich aus werbetechnischen Gründen nicht verraten.
ZitatGepostet von pikoman @ dasa: ich habe jetzt nicht im Eingangsthread gelesen, dass eines der beiden Wettbewerbsbilder das komplette Dio zeigen soll/muss. Ist das völlig frei wählbar oder wurde das mit dem Passus "wie bisher" geregelt?
Ich frage, weil Andreas ja sein erstes Dio hier vorstellt und er somit nicht Regelkonform wäre, wenn ein Bild das ganze Dio zeigen muss (was durchaus auch Sinn macht).
Sollte noch klargestellt werden, finde ich.
Danke Alex
Das wäre mir entgangen und ich würde in dem Falle das erste Bild tauschen wollen.
ZitatGepostet von pikoman @ dasa: ich habe jetzt nicht im Eingangsthread gelesen, dass eines der beiden Wettbewerbsbilder das komplette Dio zeigen soll/muss. Ist das völlig frei wählbar oder wurde das mit dem Passus "wie bisher" geregelt?
Ich frage, weil Andreas ja sein erstes Dio hier vorstellt und er somit nicht Regelkonform wäre, wenn ein Bild das ganze Dio zeigen muss (was durchaus auch Sinn macht).
Sollte noch klargestellt werden, finde ich.
Danke Alex
Das wäre mir entgangen und ich würde in dem Falle das erste Bild tauschen wollen.
Gruß
Andreas
Nein, mußt du nicht! Ist alles in Ordnung so. Die Regelung habe ich rausgenommen um mögliche Anlagenbauer nicht zu verwirren, bzw. damit ins Boot zu holen.
Andreas, Glückwunsch zu deinem gelungenen Dio! Ich will jetzt kein Spielverderber sein, aber das zweite Bild ist ernstgenommen nicht Regelkonform, da es wie ein künstlicher Himmel wirkt. Ich sehe hauptsächlich azurblau und weiß, hellblau sieht doch zugegeben etwas anders aus, oder??? Es wirkt wie ein künstlicher Himmel und genau dass sollte mit der geforderten Regel, weißer/oder hellblauer Hintergrund vermieden werden um niemanden zu benachteiligen. Die Absprache war ganz klar hellblau und es wäre unfair gegenüber den anderen, da sich bis jetzt auch jeder daran gehalten hat. Schlage mal eine Lösung vor, denn es wäre zu Schade um das Dio!!
Hast du ein anderes Bild, oder die Möglichkeit den Hintergrund hellblau zu füllen??
P.S. meine Bilder kommen später, ich sitze noch bei meinen Eltern am Rechner.
Wenn keiner der aktiven Teilnehmer ein Problem mit dem zweitem Bild (Himmelwirkung) von AndreasT hat, würde ich dies so durchgehen lassen. Mögliche Einwände sollten aber noch vor der Abstimmung geklärt werden, danach ist es zu spät!
Ich ärgere mich über diese aufgestellte Regel die übrigens nicht von mir kam!
also von mir aus kannst du das drin lassen, ist ja nur ein kleines Zipfelchen, auf manch anderem Bild ist ja das Laken zu sehen. Nächstes Mal wäre es dann aber schön, wenn das so gut wie möglich eingehalten würde. Aber jetzt stört es mich nicht.
mein Diorama zeigt einen Endhaltepunkt einer Nebenbahnstrecke im Sommer. Früher war hier mehr los und die Natur holt sich nun wieder was ihr gehört, heutzutage leider kein seltenes Bild. Viel Spass beim betrachten!
Nur fürs Protokoll: ich hab auch kein Problem mit dem Hintergrund von Andreas. Zur Regelung an sich stehe ich, auf blaue Laken als Möglichkeit hatten wir uns ja verständigt. Obwohl die Wirkung krasser als beabsichtigt sein kann
Hab ich mir jetzt erst bewußt gemacht.... @ Daniel: STEFAN sollte doch raten ... egal, der Kandidat erhält jedenfalls soviele Waschmaschinen, wie er tragen kann!
Hallo, hier mein Beitrag zum Thema: "Der vergessene Kran an der alten Fabrik"
Bei dem Diorama handelt es sich um ein Fremo Teilmodul in Feinscale als Jokermodul. Dargestellt ist eine Gleisseite vom Stammgleis. Dieses Modul dient zur Erprobung und als Fotografiermodul. Die merkwürdige Ansicht ergibt sich daraus, dass der Rest des Moduls noch gestaltet werden muss. Es sind genau 2000cm² gestaltet, wobei bei dem Halbreliefgebäude der Fabrik das Dach nicht gestaltet wurde.
Zweiter Wehrmutstropfen ist, dass es mit den Detail und Baubildern noch einige Tage dauern wird, da ich beruflich diese Woche kaum Zeit habe. Einene ausführlichen Baubericht werde ich spätestens im November nachreichen, da ich dann das Modul vollständig fertig haben möchte.
Obwohl es den Anschein hat, das sich die Mehrheit nicht am Blau des Hintergrundes meines zweiten Bildes stört, gebe ich Stefan recht, das die Illusion des Himmels leicht entstehen kann. Anders als bei Monika, wo eindeutig das Bettlaken als solches zu erkennen ist. Ich habe mich also entschieden, das Bild zu tauschen. Nach einigem hin und her in meinem Kopf habe ich mich aber wieder für ein Bild der Weiche entschieden. Dieses war vorher nicht in der näheren Auswahl, da im Hintergrund die Lehne der Gartenbank zu Ende war und so die weiße Hauswand zu sehen ist. Es gibt nun also einen zweifarbigen Hintergrund. Ich hoffe das geht so in Ordnung. Leider werde ich so Alex' Wunsch nach einer Komplettansicht nicht gerecht, aber darauf sieht man leider so gut wie gar nichts. Dies war auch der Grund warum ich das Bild schon vorher abgewählt hatte. Wie gesagt, in meinem Wettbewerbsbeitrag gibt es nun das neue Bild und ich hoffe damit die Regeln nicht mehr zu beugen.
eine weise Entscheidung zum fair play! Bei dem jetzigen Bild kann man das Laken erkennen und der tollen Szenerie tut es ebenfalls keinen Abbruch, vollkommen Regelkonform.
Wäre doch zu schade gewesen, wenn du wegen solch vermeidbarer Fehler im schlimmsten Fall aus dem Rennen wärst, oder dir dadurch einen bitteren Beigeschmack anheftest. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
@all Hätten wir die Bedingung das komplette Diorama zu voten, gäbe es einen Teilnehmer weniger. Die Regel macht nicht unbedingt Sinn, aber immerhin findet so der ein oder andere zur Wettbewerbsteilnahme. Noch ist nicht aller Tage abend, aber man kann wieder verlauten, dass der Wettbewerb ein voller Erfolg war! Superschöne Sachen, da wird die Abstimmung erneut zur Qual.
eine weise Entscheidung zum fair play! Bei dem jetzigen Bild kann man das Laken erkennen und der tollen Szenerie tut es ebenfalls keinen Abbruch, vollkommen Regelkonform.
Wäre doch zu schade gewesen, wenn du wegen solch vermeidbarer Fehler im schlimmsten Fall aus dem Rennen wärst, oder dir dadurch einen bitteren Beigeschmack anheftest. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
@all Hätten wir die Bedingung das komplette Diorama zu voten, gäbe es einen Teilnehmer weniger. Die Regel macht nicht unbedingt Sinn, aber immerhin findet so der ein oder andere zur Wettbewerbsteilnahme. Noch ist nicht aller Tage abend, aber man kann wieder verlauten, dass der Wettbewerb ein voller Erfolg war! Superschöne Sachen, da wird die Abstimmung erneut zur Qual.
Hallo Stefan,
Es war ja nicht meine Absicht, und so habe ich dem blauen Eck eigentlich wenig Beachtung geschenkt, als es um die Bildauswahl ging. Aber eben dieser bittere Beigeschmack hat mich letztendlich bewogen, das Bild gegen ein anderes auszutauschen. Zur Komplettansicht habe ich ja schon etwas gesagt. Hier habe ich mich von meiner Stammstrecke inspirieren lassen. Um den Bahnhof Berlin Südkreuz herum gibt es hier jede Menge verlassener Bahnanlagen, die schwer verwuchert sind. Hier sieht man auch erst mal nur eine grüne Wand, aber auf den zweiten Blick erkennt man dann die Zeugen der guten alten Zeit.
@ Stefan: ich muß raten und vermute den Zaun, hab jetzt alle Bilder x-mal angesehen. Allerdings war ich ja auch so nett, ein Riesen-Makroaufnahme der Dachlatten zu machen . Efeu war eh klar, das hatte mir letztes Mal schon gut gefallen.
Ich denke, im Ratespiel haben wir einen klaren Sieger