seit ungefähr einer Viertelstunde schaue ich mir die Bilder in diesem Thread an...und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Eine wirklich phantastische Leistung !!!
Es ist der exakte Modellbau, wie ich ihn liebe.
Was mich besonders interessiert - Hast Du denn mit dem eigentlichen Bau Deiner Modellbahnanlage schon begonnen? Bin wirklich sehr gespannt auf diesen Leckerbissen!
Ich bedanke mich wieder für all die schöne Komplimente!
-------------------------------
ZitatGepostet von wgura Wie hast Du die "Holtstruktur" in die Türe gemacht?Kannst Du bitte die Methode beschreiben?
Hallo Werner,
Die Holzstruktur habe ich ganz einfach mit Nadel und Schlüsselfeilen in das Styrol gekratzt.
(Man kann auch (Bau-)platten kaufen mit einer Holzstruktur... Ich hatte aber keine mehr, und weil ich nur eine kleine Tür bauen musste, habe ich es so gemacht)
---------------------------
ZitatGepostet von Bonvolio Was mich besonders interessiert - Hast Du denn mit dem eigentlichen Bau Deiner Modellbahnanlage schon begonnen? [ Editiert von Bonvolio am 19.06.11 12:11 ]
Hallo Michael,
Nein, noch nicht! (Leider!) Ich habe noch so viel zu tun & bauen... bauen... bauen... bauen
----------------------------
Inzwischen hat das Dach eine (dunkelgraue) Grundierung. Was die richtige Farbe ein Gebäude doch zum Leben bringen kann ...
Freundlicher Gruß aus "(H0)lland"! Patrick ---------------------------------- H0-scale -> The World is Mine! H0lland -> facebook
Das Dach ist nun ein zweites Mal lackiert und hat jetzt seine endgültige Farbe... "Schiefer-grau" (Soll jetzt nur noch geältert werden!) Die Strebepfeiler bleiben ab heute auch schön trocken, da sie jetzt alle ihr eigenes Schieferdach haben.
Freundlicher Gruß aus "(H0)lland"! Patrick ---------------------------------- H0-scale -> The World is Mine! H0lland -> facebook
Hallo Harald! Du schrebst, dass man die Slatersplatten in Architekturmodellbaufachgeschäften kaufen kann.Da Du in der Nähe von Wien wohnst, kannst Du mir bitte sagen wo Du diese Platten kaufst.
Wegen der Hitze der vergangenen Tage, habe ich nur wenig (nichts ) getan. Heute habe ich mal wieder etwas gebastelt...
... Glocke hängt im Turm, Fenster (Gitter) gebaut und bemalt, Dachrinnen bemalt usw. Zur Zeit arbeite (experimentiere ) ich um das "bemahltes Glasfenster" ( Oder wie nennt man das in der Deutsche Sprache?) von das Original-Fenster nach zu "bauen"
Gruß, Patrick
Freundlicher Gruß aus "(H0)lland"! Patrick ---------------------------------- H0-scale -> The World is Mine! H0lland -> facebook
Wenn ich mir die Anmerkung erlauben darf - die Glasmalereien lassen ein Fenster von aussen betrachtet fast schwarz aussehen. Die Wirkung entfallt sich im Inneren der Kirche durch den Lichteinfall von aussen.
ZitatGepostet von ingura Wenn ich mir die Anmerkung erlauben darf - die Glasmalereien lassen ein Fenster von aussen betrachtet fast schwarz aussehen. Die Wirkung entfallt sich im Inneren der Kirche durch den Lichteinfall von aussen.
VG Peter.
So wird es auch bei meiner Kapelle sein... Auf dieses foto hat die Kapelle aber kein Dach ... Und ich habe das Foto speziell so beleuchtet, das man die Glasmalereien jetzt noch sehen kann! (Später kann man die fast nicht mehr sehen, wenn es drinnen dunkel ist)
Freundlicher Gruß aus "(H0)lland"! Patrick ---------------------------------- H0-scale -> The World is Mine! H0lland -> facebook
Sind die Fenster wirklich bemalt? Ich kenne historische Buntverglasungen als Mosaikarbeit aus verschiedenfarbigen Glasstücken die mit Bleiband (-> Bleiverglasung) zusammengestückelt und verlötet werden.
Bis auf Weiteres nurnoch gelegentlich on, um Nachrichten zu überprüfen.
ZitatGepostet von AW Augsburg Sind die Fenster wirklich bemalt? Ich kenne historische Buntverglasungen als Mosaikarbeit aus verschiedenfarbigen Glasstücken die mit Bleiband (-> Bleiverglasung) zusammengestückelt und verlötet werden.
Das Fenster ist ein Kombi! Es sind bemalte Glasstücken die mit Bleiband verlötet sind.
Freundlicher Gruß aus "(H0)lland"! Patrick ---------------------------------- H0-scale -> The World is Mine! H0lland -> facebook
Das Fenster habe ich schon wieder entfernt, weil ich nicht mit der Qualität zufrieden war. Das neue Fenster wird viele malen scharfer und detaillierter als einwandfreier Transfer/Decal gedruckt mit schönere (transparenten) Farben.
Freundlicher Gruß aus "(H0)lland"! Patrick ---------------------------------- H0-scale -> The World is Mine! H0lland -> facebook