erstmal Alles Gute zum Burzeltag! Ich bin spät, aber feier noch schön! Gib Gas, ab 40 wird das bauen schwerer.
Wie Du weißt, stand ich deinem Vorhaben bzgl. des Lokschuppens erstmal skeptisch gegenüber. Jetzt wo ich Resultate sehe, komme ich ins staunen, erst recht bei dem rasanten Bautempo und der last- minute Zusage noch am Diowettbewerb teilzunehmen.
Wie machst Du das nur möglich??
Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt was es die nächsten Tage zu sehen gibt!!
Peter, Thomas, Frank und Stefan - vielen lieben Dank für all die Glückwünsche! Hat mich wirklich mächtig gefreut!
Wir haben es gestern sehr gemütlich angehen lassen, war aber auch mal schön.
Stefan, ich bau so schnell, damit ich bis 40 alles erledigt habe Nee keine Ahnung, wenn ich was im Kopf habe, dann will ich es auch umsetzen. Meist hab ich ein genaues Bild davon, wie es aussehen soll - das Material ist meist schnell besorgt. Und manche Basteltage haben dann gut 8 Stunden, da passiert dann schon einiges. Allerdings hab ich auch Durchhänger - da bewundere ich Frank, der wirklich kontinuierlich auf sehr hohem Niveau seine Anlage Wittenburg mit allen Nebenprojekten baut.
Zitat Und manche Basteltage haben dann gut 8 Stunden, da passiert dann schon einiges. Allerdings hab ich auch Durchhänger - da bewundere ich Frank, der wirklich kontinuierlich auf sehr hohem Niveau seine Anlage Wittenburg mit allen Nebenprojekten baut.
Das kommt bei mir auch vor mit dem Durchhänger,entweder ist mal keine Lust da,oder die Familie,Haus oder Arbeit wie es Heute mal wieder war. Aber es kommt ja der Winter,da wird es wieder sehr intensiv an der Anlage und an den dazugehörigen Bauten Gewerkel.
Das ist doch super geworden,da war wohl Gestern nicht viel losgewesen mir Dir,waren denn vielleicht zu viele Arbeiter im Kopf?Weil Du doch gestern einen Ruhetag brauchtest. Aber heute ist unser Jendris dranne mit dem Ehrentag.
Zwischendrin mal was anderes... da ich endlich auch mal richtig fahren will, sollte ich die Verkabelung mal ordentlich machen. Zentraler Punkt hierfür ist natürlich ein kleines Stellpult:
Einfachste Konstruktion aus einer Sperrholzplatte und einer Schicht Dämmung, in der die Weichenschalter eingelassen sind. Das Teil wird nun nach und nach ergänzt.
Hier habe ich mal mein Schaltpult Eigenbau,durch die LED wird die Fahrtrichtung angezeigt. Die Kippschalter sind für die Gleisabschaltung.Die Weißen Druckknöpfe sind für die Signale.Der große Druckknopf ist für Reset. Auch für den Diki-Fahretrieb kann das Pult verwendet werden.