Da das Thema Einfamilienhaus / Wohnhaus ist, möchte ich hier ungern einen alten Wagen oder ein Höhle oder sonst was sehen. Die Frage danach stellt sich gar nicht und so ein Dio würde von mir mit null Punkten bewertet werden. Meine Meinung.
ich stimme zu, die Regeln sollten nicht verwässert werden, es bleibt bei einem Haus, keine Wohnwagen, Bauwagen, Zirkuswagen, Wohmobile oder sonstige Fahrzeuge. Wir wollen HÄUSER mit Umgebung sehen!
es ist anscheinend bei jedem Thema so, dass von irgendjemanden (oder mehreren) versucht wird, die für jeden normalen Menschen ersichtliche Aufgabenstellung (=Thema) zu hinterfragen und bewusst die gemachten Grenzen zu übertreten.
Das ist schade!
Ud meist sind es genau die Leute, die dann am Wettbewerb, trotz großspuriger Ankündigung, nicht dran teilnehmen.
Vielleicht sollte man sich mal wieder auf´s Wesentliche konzentrieren.
Ich habe schon zu bauen angefangen und habe weder einen Bauwagen am Basteltisch stehen noch entsteht da was rundes aus Schnee oder Eis!
Nebenbei ist das der erste Wettbewerb, bei dem ich gesagt habe, daß ich teilnehmen möchte - und bisher sieht'S auch so aus, als ob ich das zeitlich schaffen könnte.
Ich bin auch fleisig am bauen habe auch schon Bilder vom bauvortschritt gemacht (kommen später) musste sogar nochmal die Garage abreisen, da ich ein fehler bemerkte und werde sie nun wieder aufbauen!
Ich wedre auf jedenfall dran Teilnehmen obwohl ich noch mitten in den Bauzeiten für eine gewisse Zeit komplett abwesend bin, aber ich schaff das schon will ja auch bei dem ersten Wettbewerb an dem ich Teilnehme nichts versemmeln!
Das ist mir nicht nur hier bzw jetzt aufgefallen, sondern bei den anderen Wettbewerben auch.
Da ich selber auch schon mal die Beschreibung eines Themas machen musste, ist das echt ätzend, wenn die Leute auf jeder vermeintlichen Lücke rumreiten, die die Themenbeschreibung hergibt und somit das Thema zerreden. Als kleines Bsp aus dem 4. Wettbewerb: Frage: Ist ein Bordstein oder eine Parkbank ein von Menschen hergestellter Hochbau im Sinne der Beschreibung. Das Thema war übrigens: Straßenwaage mit Hochbau (z.B. Wiegehäuschen).
Das ist dann wirklich kein Spass mehr, es nervt nur noch.
Übrigens habe ich euch beide jetzt nicht explizit "ins Visier genommen". Es sind halt meine Erfahrungen aus den vorangegangenen Wettbewerben.
Hallo Liebe Mobagemeinde Ist etwas dagegen einzuwenden, wenn meine Tochter am Dioramenwettbewerb teilnimmt? Sie hat das hier Überdieschulterschauend mitbekommen, und hat schon immer Interesse am Dioramenbau gehabt. Sie hat mir viel über die Schulter geschaut! Würde Ihr natürlich ein bisserl unter die Arme greifen, jedoch nicht so viel, das das Diorama von mir ist. Ich habe Sie heute hier angemeldet unter dem Nick "Laurie". Also wenn jemand etwas dagegen hat, bitte melden, dann muß ich Ihr am Anfang schon den Wind aus den Segeln nehmen Gruß Frank www.adventure-hints.de PS Angabe war doch Haus an Strasse mit Auto sowie Gruenzeug, richtig?
warum sollte das nicht erlaubt sein? Hier darf jeder mitmachen! Um so mehr freuen wir uns, das auch mal weibliche Modellbauer mit von der Partie sind. Irrelevant ist ebenfalls, welche Hilfe man sich holt. Man kann auch in der Gruppe bauen und als Team teilnehmen.
Ich fange heute übrigens an zu bauen. Die ersten Wochen war ich nur damit beschäftigt, Ideen zu sammeln und dann wieder zu verwerfen und das mehrmals. Nun habe ich mich festgelegt und ein bissi Material besorgt. Aber sind ja noch einige Wochen Zeit ...
Schön zu hören, da wird Sie sich freuen. Habe Sie heute unter dem Nick "Laurie" angemeldet, wenn ich das nicht schon erwähnte. Hilfestellung ja, aber ich denke das Sie schon so viel auf den "Kasten" hat, dass Sie sich allein helfen kann. Und das mit den Klebestellen auf Plastik, na wir haben alle mal angefangen *lach*
Hallo Jch bin die Laura bin 10 Jahre alt durch das hobby meines vaters habe ich inträsse am dioramenbau gefunden . Ich Freue mich an dem wetbewerb teiel zunemen . in meiner freizeit bin ich schon fleisig am bauen . mit Freuntlichen Grüßen Laura