ZitatGepostet von Steffen89 ...aber ich hoffe das noch andere Spurweiten folgen werden.
Heute in Leipzig von Piko in H0 für 2009 angekündigt....
Gruß Thomas
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
ZitatGepostet von Steffen89 Dann weiß ich ja schon was ich 2009 zu 100% kaufen werde.
Ja, ich auch. Aber UVP 399 Flocken...
Gruß Thomas
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
399€ Man dann muss man ja schon anfangen zu Sparen. Wird es denn beide varianten, mit und ohne Steuerabteil (für Wendezugbetrieb) geben? Und in welcher Epoche kommen die Wagen.
Epoche 4 und erstmal mit Wendezugsteuerabteil - für mich perfekt.
Gruß Thomas
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
Naja bis November 09 dauerts ja noch ein bisschen. Genung Zeit zum Sparen und evtl noch eine Passende Zuglok zu kaufen. Welche Loks zogen denn solche Züge. Auf jedenfall die V180. Zogen den auch V100, 119er und E11/E42 die Gliederzüge? Bin mir jetzt nicht so sicher...
ZitatGepostet von Steffen89 Naja bis November 09 dauerts ja noch ein bisschen. Genung Zeit zum Sparen und evtl noch eine Passende Zuglok zu kaufen. Welche Loks zogen denn solche Züge. Auf jedenfall die V180. Zogen den auch V100, 119er und E11/E42 die Gliederzüge? Bin mir jetzt nicht so sicher...
Wendezug nur 110/112/118 sowie 211/242 ansonsten wohl alles was einen Zug heizen konnte. Aus den Sommermonaten sind Fotos mit 120 bekannt.
ZitatGepostet von tech Mal sehen, wie der Strassenpreis für den 5-gliedrigen sein wird, ich denke mal, der wird sehr nahe am UVP sein - bei der Nachfrage!
Gruss tech
Ich bezweifle, daß das große Nachfrage gibt - der potentielle Käuferkreis ist schon mal geografisch, bevölkerungsmäßig und liquiditätsseitig arg beschränkt. Jenseits von Elbe, Werra und Rennsteig kann da kaum einer was damit anfangen.
Für mich ist es dann noch die falsche Epoche - und bei dem Preis möchte ich dann nicht noch dran rumfummeln und teure Beschriftungssätze kaufen. Sowas mach ich eventuell bei den 6-Taler-Schnäppchen, die in der Bucht vorbeischwimmen, wenn da was schief geht, ist der Verlust zu verschmerzen.
ZitatGepostet von pikoman Ich finde 399 ist viel Geld, aber fair. Werde schon mal den Weihnachstmann um Geldgeschenke bitten ;-))
Das sehe ich genauso. Kauft mal 4 DR Dostos plus Steuerwagen, da zahlt man u.U. noch mehr. Nur hier muss man eben alle auf einmal kaufen. Bloss gut dass ich den nicht unbedingt brauche. So bleibts für nächstes Jahr erstmal bei den bis jetzt geplanten Anschaffungen.
ZitatGepostet von DR-Fan Ich bezweifle, daß das große Nachfrage gibt - der potentielle Käuferkreis ist schon mal geografisch, bevölkerungsmäßig und liquiditätsseitig arg beschränkt. Jenseits von Elbe, Werra und Rennsteig kann da kaum einer was damit anfangen. Gruß[/b]
Das sah auf der Leipziger Messe dieser Tage aber nicht so aus, oder war das alles nur liquide Westverwandschaft auf Shoppingtour?
Morgen, alle zusammen ! Also ich finde ja den Preis auch etwas happig. Zumal ja der Preis für die Innenbeleuchtung (56104)noch dazu kommt. Dann sind wir bestimmt bei ca. 450.-€ . Weiß denn eigentlich schon jemand ober da auch eine Digital-Schnittstelle drin ist ? Oder wie soll im Digitalbetrieb der Lichtwechsel gehen? Gruß Falti
Ich denke es wird wie bei den Doppelstock-einzelwagen von Piko sein: Der Decoder muss auf die Platine angelötet werden. Innenbeleuchtung find ich erstmal nicht so wichtig. Kann man ja später noch nachträglich einbauen (wenn man`n braucht)
Morgen Steffen89 ! Geb ich Dir sicher recht. Aber selbst in meinem Steuerwagen von Tillig ist eine 8polige Schnittstelle drin. Decoder reingestetzt und gut. Bei den von Piko ist es bis jetzt so, das man den Decoder einlöten muß und noch zwei Leiterzüge durchtrennen muß. Jedenfalls laut Beipackzettel. Daher auch meine Frage bei dem Preis. Gruß Falti
Die Steuerwagen von Tillig wurden doch in Zusammenarbeit mit Roco gefertigt oder? Wobei ich sagen muss das ein Schnittstellenstecker den Einbau des Decoders erheblich vereinfachen würde. Auch ließe sich der Decoder leicht entfernen wenn was mit ihm nicht in ordnung wäre. Aber ich glaube nicht das Piko es anders machen würde. Warum anders machen wenn man es bis jetz so gemacht hat. Wer weiß, lassen wir uns überraschen was Piko auf die Schienen stellen wird.