Bei dem schlechten Wetter hat es mich heut in den Keller geschlagen.
Hier nun der neuste Fortschritt.
Nachdem das Bachbett ja gegipst war wurrde es nun schonmal mit etwas Farbe behandelt.
Auch der Bauernhof ist mittlerweile angekomen. Hab mir das Fertigmodell von Noch gegönnt. ein feines Teil. aber seht selber.
Die Pflasterer waren auch da und haben den Bahnhofsvorplatz gepflastert.
Die DB hat dem Bahnhof eine weiter Haltemöglichkeit eingeräumt. Das VerladeStumpfgleis wurde kurzerhand erweitert.
Die DB hat dem Bahnhof eine weiter Haltemöglichkeit eingeräumt. Das VerladeStumpfgleis wurde kurzerhand erweitert.
So, jetzt muss der Gips trocknen, danach kann es weitergehen. Die Färbung der Wiesen und danach die Begrünung steht an, Desweiteren muss das Flussbett und die Uferbegrünung noch gemacht werden.
nun, der Bauernhof sieht wirklich gut aus. Für 100 EUR würd ich ihn jetzt auch nicht kaufen aber bei 60 EUR is es ne Überlegung wert. Ein "normaler" Bausatz ist ja auch nicht gerade umsonst.
NAchdem ich das Motorschild meiner Dr 94 bestellt habe und gleich noch eins für die Bügelfalte E 110, und ich darauf noch warten muss, habe ich schonmal am bauerhof weitergemacht.
Hier ein paar neue Bilder
Der Weg ist nun mit Sand bestreut und muss durchtrocknen, Der Wiesen untergrund wurde eingefärbt. Als nächstes wird der Weg noch farblich behandelt, danach kann das begrasen stattfinden.
Schüttbahnsteig wäre bestimmt gut. Aber hat man Reisende über zwei Gleise zum Inselbahnsteig laufen lassen? Keine Ahnung, aber ab Epoche 5 bestimmt fraglig. Ist vielleicht auch nicht so wichtig. Deine Blumen sehen nach Silhouette aus.
Von meiner kleinen habe ich heute Preiserleins bekommen, diese werden demnächst mein Bahnsteig und die Strassen Bevölkern. Dabei waren Reisende, Liebespaar und Fahrradfahrer.
Aber hier sie Versprochenen Bilder.
Die Scheune hat sich gefüllt, der Bauer hat noch in der Scheune ein Schätzchen stehen.
Ein alter Ford schaut leicht heraus.
Der Weg wurde weiter verfeinert.
Auch am Bahsteig hat sich was getan, Bänke und Infotafel werden noch bearbeitet, und stehen nur testweise drauf.
Eine Böschung an der Tuneleinfahrt ist entstanden.
Die erste Werbetafel, natürlich beleuchtet wurde angebracht.
Das Wasser ( Windowcolor Kristallklar ) wurde im Bachlauf eingelassen und darf nun trocknen, noch ist es Weiß.
Hier mal ein Bild aus der Vogelperspektive. Daran erkennt man den Baufortschritt.
Hier die andere Seite
So, das war erstmal der neuste Stand. Hoffe euch gefallen die Bilder
Ich kann nur sagen: (wie immer) ''Lade bei Fuß'' (oder bei Euch eher, ''mir steht das Maul offen'', vor staunen)!!!!
Doch eine Frage hätte ich...
Soll das beige, unter dem Vordach des Schuppens, Schnittholz darstellen???
Wenn ja, brauche ich ob der gewaltigen Spritzgußgrate ein Beatmungsgerät !!! (an den Stirnseiten)
Bei so viel Perfektion und liebe zum Detail, wie es bisher auf Deiner Anlage Standart war/ist, springt einem so etwas förmlich an!
Sollte es etwas Anderes darstellen... sieht es trotzdem wie Gußgrate aus... !
Aber sonst... einfach !!!
Freue mich schon auf Bilder vom Wasser wenn's trocken ist.
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB