Hallo Eisenbahn Freunde, habt Ihr auch das Problem mit dem K- Gleis. Ich musste im Bereich meiner Klappbrücke von C-Gleis auf K-Gleis gehen damit ich den Brücke ab klappen kann um in das Innere der Anlage zu kommen. Dabei habe ich fest stellen müssen das das K- Gleis vom Märklin nicht immer den Bahnstom durch läst. Muss dazu sagen ich musste die Gleise durchfexen, damit ich die Brücke nach unten weg klappen kann. An 2 Stellen musste ich den Mittelleiter dann aber noch extra mit Strom versorgen. Anscheinend müssen die K-Gleise zu 100% zusammen gesteckt sein, sonnst gibt es einen Spannungsabfall. Habt Ihr beim Verlegen vom K- Gleis auch schon mal so ein Problem gehabt? Hatte extra auf der Brücke jedes Gleis mit einen externen Stromanschluss vom K-Gleis versorgt. Euch allen hier noch viel Spass beim bauen. Gruß Roland
Hallo Roland, ich hatte früher nur K-Gleis und am Anfang nur Probleme, wenn ich die nicht richtig zusammen gesteckt habe, heisst, die kleinen Laschen unter der Gleisverbindern verbogen waren und nach unten zeigten, statt ineinander einzugreifen. Als ich das bemerkte und drauf achtete, war das eigentlich nie ein Problem. Notfalls hast du ja die Masseeinspeisung zum einstecken oder Mittelleiter Anschluss.
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad und alten Samsung XCOVER-4 DR/ČSD/MÁV