ich habe ein Problem, was mich seit diesem Wochenende beschäftigt. An eine DR5000 sind insgesamt 3 Roco WLAN-Mäuse angebunden. Das funktionierte auch gut. Nun zu meinem Problem: Bei 2 Mäusen lassen sich scheinbar alle Lokomotiven auf einmal vorwärts nur noch auf halbe Geschwindigkeit hochregeln, obwohl der Regler voll aufgedreht wurde. Die Software Traincontroller Gold zeigt mir dies auch an. Bei Rückwärtsfahrt kann der ganze Geschwindigkeitsbereich genutzt werden, die Loks erreichen auch ihre eingemessenen Maximalgeschwindigkeiten. Die dritte WLAN-Maus erreicht bei Vorwärtsfahrt vorwärts fast die End- bzw. Sollgeschwindigeit. Die DR5000 hat die aktuelle Firmware installiert bekommen. Multimäuse mit Kabel regeln die Loks völlig in Ordnung, auch mit den zur DR5000-Software beigefügten Fahregler funktioniert alles. Ein Versuch mit 128 Fahrstufen oder 28 ergab keinen Unterschied. Ich habe im Moment keine Idee, woran dieser Effekt liegt. Leider habe ich keine Roco Z21- bzw. z21-Zentrale mit freigeschaltenen WLAN, an der ich die WLAN-Mäuse nochmal prüfen bzw. testen könnte. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Problem lösen könnte. Und ja, ich habe auch bei Digikeijs eine Anfrage gestellt.
ich habe Deinen Tip beherzigt und es sofort ausprobiert. Die Kalibrierung war sehr einfach und hat sehr gut mein Problem gelöst. Auf soetwas bin ich nicht gekommen, da die Mäuse neu sind. Wahrscheinlich ist die etwas niedrige Temperatur im Hobby-Keller hier Schuld.
Vielen Dank und noch einen schönen Feierabend! Jens