Gestern war ich auf der Intermodellbau in Dortmund. Die Anlagenauswahl des Moba hat mir sehr gut gefallen. Es war eine schöne Mischung durch alle Spurweiten und auch Größen von Anlagen vorhanden. Wobei dieses Jahr das Niveau der Anlagen sehr hoch war. Ich war rundherum zufrieden. Habe auch noch ein paar Kleinigkeiten gekauft. Zum Beispiel 300 sitzende Personen um meine Personenwagen und Busse zu Bevölkern. EinStorchenpaar und einen Fischreiher. Neue Taster für Bärenheim, da klemmen ab und dann welche. Und Magnorail hat mir einen guten Tipp für mein Fahrrad gegeben.
Ich habe nicht von allen Anlagen Bilder gemacht, nur von denen die mich Interessiert haben. Das soll also keinerlei Wertung Darstellen. Vor allen Dingen schaut man sich auf so einer Messe ja auch mal andere Sachen an z.B. Schiffsmodelle. Ein Thema was mich besonders für die Modellbahn Interessiert.
Aber nun zu den Bildern. Vor den Anlagen kommt jedes mal von wem oder was es sein soll:
So das war mein Bilderreigen von der Intemodellbau Dortmund. Wer jetzt Lust bekommen hat auf mehr, die Messe geht noch bis Sonntag. Viel Spaß, ich hau mich nun hin, den Morgen geht es in die Rhön zum Forenbahn Treffen.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
da hast Du gefühlt ja so ziemlich alles abgelichtet, was im Bereich MoBa ausgestellt war und Dir richtig viel Mühe für die Userschaft gemacht. Somit haben nun auch all diejenigen eine Vorstellung, die selbst nicht hinfahren können. Danke fürs zeigen.
Ich habe ca nur die Hälfte an Anlagen abgelichtet. Es waren noch ein paar Grossanlagen da, in Z / N / H0 usw. Das wäre zu viel geworden, ist so schon reichlich.
Lieben Gruß von Henry der Lokalbahn1961
Nebenbahnen oder auch Sekundärbahnen in HO / HOe und F-Car der Epoche III
Ja, die Qualität der Anlagen hat gegenüber den beiden Vorjahren wieder zugenommen. Das war allerdings auch dringend erforderlich! Was mir aber aufgefallen ist das die Anzahl der Händler etwas kleiner geworden ist als in den Vorjahren; man hat wohl die schlimmsten "Flohmarktanbieter" nicht mehr zugelassen, was durchaus ebenfalls eine Qualitätssteigerung darstellt. Trotzdem war der Besucherandrang am Donnerstag recht verhalten (verglichen mit den Vorjahren) aber allen Unkenrufen zum Trotz war die Modellbahnhalle gut gefüllt!
Da ich mich ausnahmsweise mal gut vorbereitet nach Dortmund begeben habe, habe ich sogar etwas gekauft! Beim EK-Verlag einige Bücher (sog. "Mängelexemplare") zu günstigen Preisen und einen Liliput VT 62 (175,00; nagelneu von einem bekannten Händler aus dem Norden).
auch ich war am Wochenende wieder in Dortmund und kann mich, was die Aussagen über Qualität der Anlagen angeht, meinen Vorrednern anschließen und mindestens eine Tendenz zu einer Qualitätssteigerung bestätigen. Auch ich hatte am Samstag den Eindruck das im Gegensatz zum letzten Jahr eher weniger los war. Allerdings sagte mir einer der Aussteller für digitale Steuerungen und Elektronik, das Er sehr zufrieden war mit dem Geschäft bis einschl. Samstag. Man merkte aber auch deutlich, dass mit Beginn des Fußballspiels des "schwarz-gelben Elends" von Lüdenscheid Nord, es merklich ruhiger wurde. Meine positiven Highlights waren sicher die Anlagen und Schaukästen von unseren Nachbarn aus den Niederlanden, Italien und Frankreich. Das ist schon ein tolles Niveau. Ganz toll fand ich auch den Schaukasten von "Peters-Tal"! Da war die eigentliche Bahn reine Nebensache. Die vielen kleinen versteckten Details machte das ganze richtig interessant. Mit zu meinen Favoriten gehört sicher auch der Schaukasten "Beautiful South Africa"! Wirklich beeindruckend. Zu den negativen Eindrücken gehört für mich eine Schmalspurmodulanlage die teilweise eine Höhe von ca. 160cm Modulhöhe bzw. SOK hatte. Warum man mit sowas auf Ausstellungen gehen muss erschließt sich mir nicht! Dennoch gehört Dortmund auch im kommenden Jahr wieder zu meinen fest eingeplanten Terminen.
Auch ich möchte sagen das sich die rund 600 km Anreise aus dem Nordosten gelohnt haben. Ich war jetzt 3Jahre nicht in Dortmund aber positiv Ueberrascht von dem hohen Niveau der Anlagen nicht nur aus den Beneluxstaaten sondern haben mir und meiner Frau die Industrieanlagen der Stahlwerke gefallen. Auch fand ich es am Samstag nicht so stark Überfüllt so das ich meine Fragen an mehrere Aussteller alle stellen konnte und auch sehr gut beratende wurde. MFG Steffen
vielen Dank für die vielen Bilder. Mir scheint, als sollte ich auch mal nach Dortmund zu kommen. Sind viele interessante Anlagen dabei und einige kenne ich von Ontraxs. Vielleicht machen wir nächstes Jahr mal was aus.