ich habe jetzt mal die Wiederholgenauigkeit mit TC 8 Gold für 3 Loks gemessen.
Wichtig ist, dass die Loks betriebswarm sind, sonst kann die Abweichung deutlich größer sein.
Entscheidend ist die Qualität der Regelung. Aus je 5 Durchläufen ergab sich folgendes Bild:
1. ESU V 60: 0,5 cm (LokSound 4) 2. Märklin E 18 mit 5 Sterne Antrieb: 1 cm (6090 Decoder) 3. Märklin 011 mit Nachrüstsatz: 4 cm (Uhlenbrock Decoder?)
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16 ...
das sagt ja einiges über die Decoder Unterschiede.
Habe jetzt auch mal eine Lok mit ESU Decoder getestet, diese Lok hält deutlich genauer, bei mir so ca. 1cm. Ist aber auch ein älterer ESU Decoder. Die Ungenauigkeit ist bei Lenz Decoder wesentlich höher.
Deshalb auch meine Versuche mit den Lichtschranken.