kann mir bitte jemand bei dieser Roco Lok helfen. In einem Beipackzettel im Lokkarton stand, bei einsetzen eines Digtal Decorder beide Kondensatoren abklemmen. Warum erschliesst sich mir nicht wirklich sind die Bauteile doch ganz nützlich bei leichten Kontakproblemen auf der Schiene.
Abstecken würde auch nicht gehen, die Kondensatoren sind fest angelötet.
Oder stören die Kondensatoren den Decorder?
Gruss
[ Editiert von Kohlenschippe05 am 10.11.13 19:29 ]
ohne Unterlagen und die Lok nicht vor der Nase machen eine Aussage unsicher.
In welcher Zuleitung liegen die Konds?
Wenn die parallel zum Motor liegen, müssen die raus.
Der Decoderausgang würde sonst kurzgeschlossen.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16 ...