Mir persönlich gefällt ja die (noch fotolose) MEG 143. Gut, der Preis dazu dann weniger, aber man muss ja nicht zur UVP kaufen, das Beispiel der orientroten 155 219 welche vor Weihnachten für kanapp 50% des UVP verkauft wurde hat ja mal wieder gezeigt dass sich warten auszahlen kann. Ich überlege ja immer noch mir die Gützoldsche MEG 156 zu holen, da würde sich die kleine Schwester daneben bestimmt nicht schlecht machen. Und neben Güterzügen lässt sich so eine MEG 143 ja auch komplett vorbildgerecht an den RE 18 hängen.
Zitat[i]...Ich überlege ja immer noch mir die Gützoldsche MEG 156 zu holen, da würde sich die kleine Schwester daneben bestimmt nicht schlecht machen. ... [/b]
Hoffentlich haste nicht schon zu lange überlegt.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach einem solchen Modell.
Ich überlege ja immer noch mir die Gützoldsche MEG 156 zu holen, da würde sich die kleine Schwester daneben bestimmt nicht schlecht machen. Und neben Güterzügen lässt sich so eine MEG 143 ja auch komplett vorbildgerecht an den RE 18 hängen.[/b]
Und vorallem kannst Du die 143 und 156 der MEG auch vorbildgerecht Doppeltrak fahren lassen...
Also die 01 und die sechs Einheitsschnellzugwagen treffen schon meinen Nerf....aber 560,-€ für nen Zug hab ich absolut nicht über .....Abgesehn davon, das ich keinen Platz mehr inna Vitrine hab.
ZitatGepostet von Steffen89 Warum muss es immer eine LED-Beleuchtung sein?
Hat sich schon mal Jemand Gedanken über den Stromverbrauch seiner MoBa gemacht?
Ja ich...Dumm nur, das ich trotz LED-Beleuchtung der Wagen auf den gleichen Stromverbrauch wie mit Lampen komme. Wenn man pro Wagen 20-25 LEDs platziert, kommt man schnell wieder bei den 50-100mA an.
Zitat...Ich überlege ja immer noch mir die Gützoldsche MEG 156 zu holen, da würde sich die kleine Schwester daneben bestimmt nicht schlecht machen. ...
Hoffentlich haste nicht schon zu lange überlegt.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach einem solchen Modell.
Naja wenn nicht dann eben nicht. Es wäre schön weil mir die Lok gefällt aber ist kein Muss.
Das mit der Doppeltraktion stimmt, allerdings bräuchte ich dann auch den dazu passenden Ganzzug ...
Wenn Roco momentan recht viele Varianten der BR 143/112 bringt, dann kommt vielleicht auch mal eine 114 in Epoche 6 Beschrifzung. Wünschen tu ich mir das jedenfalls, allerdings zu einem niedrigeren Preis
Wenn sich da nichts ändert, kommt Technik von gestern zum Preis von morgen .
Ändert man dies, hört man "warum unterschiedliche Ersatzteile", "warum die so teuer", "warum immer lange Lieferzeiten", "warum zusätzlichen Platz nicht für mehr Gewicht genutzt", ... . Das auch eine Änderung des Innenlebens auf "moderne Technik" offene und versteckte Kosten verursacht, bedenkt mal kaum wieder jemand.
Wem es nicht gefällt, kann es einfach nicht kaufen