Also mich führt der Link zu den Neuheiten von 2011
Grüße Matthias Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen würden "wo kämen wir denn hin"? Und niemand ginge um zu schauen, wohin wir kämen wenn wir gingen.:P Eine kleine Geschichte auf meiner Moba. Bauprojekte
ZitatGepostet von CAT Hallo Steffen 89, ne Brawa 132 gefällt Dir wohl nicht oder? Was sprich dagegen? Also ich bin mit der Brawa recht zufrieden.
Hallo Carsten,
mal abgesehen davon das mir die Brawa 132 im Frontbereich überhaupt nicht gefällt (winkel der Frontscheibe empfinde ich als zu schräg, Roco wirkt da auf mich wesentlich stimmiger), bin ich von den Brawa Großdieselloks nicht wirklich begeistert. Ich hatte von Brawa zwar nur die 119, aber ich denke die 132 ist ähnlich konstruiert. Bei der 119 lösten sich ständig die Kabel zu den Drehgestellen, die Stromabnahme war auch nicht wirklich gut. Darum habe ich ja mein Brawa U-Boot verkauft und habe mir die Piko Lok geholt. Und wenn ich sehe welche Qualität Brawa zurzeit an den Tag legt, werde ich mir lieber eine von Roco "organisieren".
Für mich ist (außer vielleicht der AltmarkRail-Nohab, wobei mir 194 Euro doch ein wenig viel sind) nix wirklich interessantes dabei, was auch gut so ist, spart Geld
Mein Kommentar zu den Neuheiten - Der 612 kommt zu spät, vor 1 1/2 hätte ich ihn mir noch gekauft - Die DR-V100 wird erstmal mit Sound ausgeliefert - Die 298 wird hoffentlich richtig umgesetzt, also mit der Kühlschlange auf dem Vorbau und nicht seitlich am Tank wie bei den anderen V100's - Leider ist die Ludmilla technisch nicht überarbeitet wurden - Eine Wiederauflage der Verkehrsroten 143 scheint Roco nicht nötig zu haben - Das selbe bezüglich der 50.35 - Leider keine Neuentwicklung von Byz/Abyz - Roco scheint jetzt wohl auch einen Webshop aufziehen zu wollen (Seite 143)
Ansonsten hoffe ich dass die 218 ein gutes Modell wird und das Roco dann 2013 eine orientrote ZWS-218 bringt (denn die 218 303 wie sie angekündigt ist hat nur KWS)
Das wird ja richtig billig dieses Jahr. Für mich ist NIX dabei.
Grüße Matthias Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen würden "wo kämen wir denn hin"? Und niemand ginge um zu schauen, wohin wir kämen wenn wir gingen.:P Eine kleine Geschichte auf meiner Moba. Bauprojekte
Juhu, endlich mal ein "billiges" Roco Jahr. Na da wird dann wohl auch noch die Gützold 03 für mich werden! Es wäre schön gewesen, wenn die mal die "richtige" 130 (131) gebracht hätten! Alles Andere war schon da.
[ Editiert von 50erfan am 04.01.12 20:51 ]
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
ZitatGepostet von br218 - Die 298 wird hoffentlich richtig umgesetzt, also mit der Kühlschlange auf dem Vorbau und nicht seitlich am Tank wie bei den anderen V100's
Und mit rechteckigen Puffern und Rangierkupplung...
Der Neuheitenkatalog könnte auf mindestens die Hälfte reduziert werden, wenn nur die wirklich verfügbaren "Neuheiten" dargestellt und angepriesen würden. Beispiel BR23 der DRG; die war schon im Neuheitenprospekt 2011 dabei und ist laut WEB erst in KW 30/2012 lieferbar. Wer's glaubt.... Bislang gibt es nicht einmal Vorserienbilder im Katalog.
Einfach lächerlich dieses sog. Marketing. Und dazu noch diese super aussagekräftigen Produktbeschreibungen.....
Na, mal nicht alles gleich über einen Kamm scheren.
Die 50.40 z.B.kam genau zum angekündigten Zeitraum raus.
Grüße Matthias Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen würden "wo kämen wir denn hin"? Und niemand ginge um zu schauen, wohin wir kämen wenn wir gingen.:P Eine kleine Geschichte auf meiner Moba. Bauprojekte
Die 130 101 soll in H0 mit vorbildgerecht verschlossener Montageluke kommen. Ich finde, ist ein schöne und interessante Variante, auch wenn mir ne echte BR 130/131 besser gefallen hätte. Auf die hoffe ich von Roco schon viele Jahre! Zwar gab es vor ein paar Jahren von Brawa schon die 130.1 in H0, aber aufgrund der optischen Schwächen und der vermurksten Kontruktion ist die Brawa-Ludmilla für mich nicht akzeptabel, schon gar nicht mehr in der miserablen Qualität, die Brawa seit dem Herseller-Wechsel in China liefert. Auch insgesamt hat Roco ein gutes Neuheitenprogramm 2012 aufgelegt. Ist einiges interessantes für mich dabei! Zudem ist die Preisgestaltung bei Roco angenehm zurückhaltend ausgefallen, ganz im Gegensatz zu Piko!
ZitatGepostet von br218 - Der 612 kommt zu spät, vor 1 1/2 hätte ich ihn mir noch gekauft
Wo hat denn Roco einen 612er im Angebot
Schade, nur zwei Farbvarianten der RS1. Ich dachte da kommt mehr. Und dann nicht mal die EB Version Unterfrankenshuttle. Na, dafür 200 € mehr im Geldbeutel und Roco wird halt dieses Jahr bei mir leer ausgehen.