Schade, dass der AGV nicht die Ausschreibung in Deutschland gewonnen hat. Wäre mal ein ganz anderer Zug hier in D gewesen, nun kommt ja der Velaro, der ja dem ICE 3 sehr ähnlich sieht.
Ich weiß, waren da die Lokführer alle dagegen oder warum ist das so? Verstehe immer nicht, was die da zu verbergen haben. In Reportagen heißt es immer die armen Lokführer hocken da vorne alleine rum und dann machen sie sowieso immer die Scheibe milchig und kommen sehr arrogant rüber. Nicht alle, es gibt auch sehr nette Leute, aber ein Großteil ist so.
Der Durchblick ist deshalb nichtmehr gegeben, da in der Führerstandsrückwand Gerätschaften von ETCS II eingebaut sind, schließlich braucht das ja auch seinen Platz.
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!
Also ich finde den Zug schick und kann es nur begrüßen das auch endlich in I die Privatisierung Einzug hält!
Zum Thema, Sicht der Fahrgäste in den Führerstand: kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, das es manchmal echt nervig ist, Jeder Sieht einen und meint man sei der Ansprechpartner für alles, wie z.B. kann ich mit dieser Fahrkarte auch nach XXX fahren? oder am schönsten finden ich: wie fährt der Bus nach XXX und hält der auch in XXX ... ständig klopft es an der Zwischentür Es gibt sogar Leute die schreiben alles genau auf, sogar wenn man sich hinter dem Ohr kratzt und wollen sich dann beschweren, weil man die hand nicht am Hebel hatte, dass ist leider die Wahrheit!!!!
Am liebsten wäre es mir wenn bei allen Eisenbahnfahrzeugen (bzw. TW) der Einstieg des Ef´s nicht durch den Fahrgastraum wäre, könnte man das nicht als Vorschrift machen, liebes EBA?
Mit unter hat es natürlich auch seine guten Seiten, wegen der Aussicht
Zitatkann ich mit dieser Fahrkarte auch nach XXX fahren? oder am schönsten finden ich: wie fährt der Bus nach XXX und hält der auch in XXX http://bilder.nexusboard.net/2408/i_look.gif ... ständig klopft es an der Zwischentü
Ich sage da imma "Ja" klar können sie das..Hört sich jetzt kacke für die Leute an die das hier lesen! Aber wenn man in der Woche 100-200 Leute hat die einen was fragen hat man nach einer Zeit keinen bock mehr. Ein TF ist dafür nicht verantwortlich das muss der Knipser machen und wenn keiner aufn Zug ist haben die Leute halt pech gehabt.Wenn sie Fragen haben können sie auch gerne anrufen bei denn Kundentelefon und da ihre frage stellen. Und wenn sie da keine richtige Antwort bekommen oder wie auch imma ist mir das auch egal. Als TF fahre ich denn Zug und mehr nicht.
Jetzt werden alle sagen das währe Arrogant.. macht denn Job eine woche und last euch von 200 leuten nerven..beachtet dabei die Signale,Funk, und schaut noch weiter in eure LA rein + das Fahrbuch!
Ja so ein kleiner Roter Aufkleber ist da schon neben der Tür, aber wie Sahra schon schreibt ... Natürlich muß man aber auch sagen, das es sehr nette Fahrgäste, ja schon fast Stammkundschaft gibt, da plaudert man doch gerne mal ein wenig. Grundsätzlich habe ich gar kein Problem damit eine Auskunft zugeben, eher im Gegenteil ich helfe gerne und des wegen macht mir der Beruf in Personennahverkehr auch so viel Spaß nur mansche übertreiben es einfach und fragen Sachen da greift man sich echt an Kopf wie zum Beispiel:
Sie stehen vor der Zugzielanzeige sehen genau der Zug fährt nach YYY wie jeden Tag um diese Zeit, aber nein sie müßen unbedingt nachfragen fährt der Zug gar nicht nach XXX ich sage dann immer der Zug fährt nach YYY hält aber in XXX aber nur Ausnahmsweise, wegen Ihnen (in Wirklichkeit hält aber jeder Zug immer dort und das sind auch Fahrgäste welche mindestens 2 mal die Woche fahren :inuts, da müßen sie aber schnell und zügig Austeigen, OK Meist freuen sie sich dann und man bekommt sogar ein Dankeschön, wo rüber man sich dann auch wieder freut
Ich liebe diesen Job !!!
Oder wenn die Jugendlichen ihre Schuhe auf den Sitzen haben, sagt man einfach, ach mennsch, du machst dir doch deine schönen neuen Schuhe total dreckig, von den alten schlammigen Polstern dann lachen sie kurz, aber haben es kapiert, es ist alles eine Frage des Umgangs, dann kommt man auch sehr gut mit seinen Fahrgästen aus
Ich könnte ein Buch schreiben darüber Titel wäre dann wohl, "Der Fahrgast - im Öffentlichen Personen Nahverkehr"
ZitatGepostet von GD-87 Ich könnte ein Buch schreiben darüber Titel wäre dann wohl, "Der Fahrgast - im Öffentlichen Personen Nahverkehr"
Gruß Marcel
Mach das doch, wäre bestimmt lustig! Also ich würdes kaufen.
Aber ich muß leider nun darauf hinweisen, dass dieser Thread ein wenig sehr weit in den Off-Topic-Bereich gerückt ist. Bitte zum Thema "Roter-Italienischer-Privatbahn-Schnellzug-ITALO" zurückkehren.
ZitatGepostet von m-a-l-3000 Aber ich muß leider nun darauf hinweisen, dass dieser Thread ein wenig sehr weit in den Off-Topic-Bereich gerückt ist. Bitte zum Thema "Roter-Italienischer-Privatbahn-Schnellzug-ITALO" zurückkehren.
habe mir Heute noch mal denn "Italo" angschaut im i-net! Und ich finde das er vorne doch eine extrem kleine Scheibe hat wo man als TF rausgucken kann. Wenn das mal nicht zum nachteil wird. Persönlich finde ich es imma mist wenn man einen Tunnelblick hat beim fahren.Da finde ich das Konzept vom ICE schon besser mit der Scheibe!
also ich kann da Keri nur zustimmen, eine Große Frontscheibe lässt viel natürliches Licht ins Cockpit und das ist gut für die Seele, ein zu Dunkler Arbeitsplatz macht auf Dauer depressiv!!!
Jedoch muß ich dazu auch sagen, das man bei diesen Geschwindigkeiten, welche so ein Zug fährt, wo für er ja auch gebaut wurde , so wie so nur noch das vor einem Wahrnimmt, alles andere schiesst nur so an den Seiten vorbei und ist kaum mehr Wahrnehmbar.