Heute habe ich mal die LED Beleuchtung für den Schattenbahnhof getestet. Da der Schattenbahnhof unter der sichtbare Ebene liegt, wird es dort dunkler und sein und um etwas in den Webcams zu sehen braucht es eine Beleuchtung. Die perfekte Beleuchtung dafür fand ich im IKEA. Dort gibt es für 10€ 3 LED Streifen. Davon habe ich 9 Stück in Benutzung. Heute habe ich dann mal 4 Streifen auf die Platte geschraubt und getestet wie das aussieht.
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
Hier ein kleiner Überblick über die Neuigkeiten rund meiner Anlage:
- Die Füße für die sichtbare Ebene wurden festgeschraubt und die zwei Platten wurden aneinander geschraubt. Im Moment liegt die Platte nur auf den Füßen, später wird sie aber festgeschraubt.
- Als Weichenantriebe für die sichtbare Ebene werden Servos benutzt. Zum Testen der Servodecoder & Servos habe ich mal provisorisch einen Servo an einen Servodecoder angeschlossen.
- Als erster Test wurde mal die Gleis für die Verbindung vom SBH mit den Bahnhof verlegt. Ein erster Eindruck geben diese Fotos:
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
In den nächsten Wochen werde ich meine Webseite auf einen anderen, stärken Server umziehen. Bei dieser Gelegenheit bekommt die Seite auch eine neue Domain.
Wie diese sein wird und wann der Umzug stattfindet, erfahrt ihr natürlich hier.
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
Was mir bei dir gut gefällt, ist das du dir Zeit und Mühe gibts um alles der Reihe nach zu bauen. Du fängst im Untergrund an und erst wenn alles ausgiebig getestet ist gehst du wieder weiter. Welchen Zweck hat der Kreuzungsweiche in der Bahnhofseinfahrt? Wenn ich es richtig erkenne gibt es schon eine Gleisverbindung am Ende des Wendels?
Die Ferien sind voll im Gange und deswegen geht es an der Anlage weiter mit dem Bauen. Auch wenn im Moment nur langsam. Derzeit bin am Fixieren zweier Platte für die Verbindung vom Wendel zum Bahnhof. Dann ist vielleicht sogar ein provisorischer Testbetrieb möglich. Nächste Woche mache ich mich an die Servos ran zusammen mit einem Kollegen. Wenn es dann wieder was neues gibt, werde ich berichten.
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
Wie schon angesprochen, geht es mit dem Bau der Anlage weiter. Am Donnerstag habe ich mithilfe eines Kollegen die ersten Weichen des Bahnhofs verlegt. Auch der erste Servo wurde montiert und eingestellt. Das funktioniert schon wunderbar. Alle Weichen werden zudem auch polarisiert.
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
Letzte Woche habe ich mir für den Leitstand zwei neue Bildschirme bestellt. Dabei handelt es sich um zwei 21,5″ LED Bildschirme. Am Freitag wurden sie dann endlich geliefert und sofort wurden sie installiert. Das Ergebnis:
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
Am Samstag habe ich zusammen mit einem Kollegen das erste Weichenfeld fertig gebaut. Alle Servos der Weichen sind verbaut und angeschlossen, sowie die Herzstückpolarisierung. Das Ganze ist auch schon programmiert und somit funktional. Die ersten Züge sind auch schon drüber gefahren.
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
Es tut mir leid dass keine Bilder auf den Seiten vorher angzeigt werden. Leider sind durch den Umzug auf den neuen Server alle Bilderlinks verändert worden. Auf http://www.little-luxembourg.lu findet ihr alle Beiträge inklusive Bilder und noch viele andere Infos.
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
Es freut mich das du jetzt im sichtbaren Bereich angekommen bist mit dem Bau. Das sieht wieder ganz ordentlich aus. Könntest du ansonsten nicht die wichtigsten Bilder wieder zurück einstellen. Sonst ist doch eigentlich vieles verloren.
du postest ja hier quasi im Minutentakt und zeigst Vorschritte, welche man sich immer wieder gerne anschaut Dann sag mal deinen "Kollegen" eine schönen Dank, dass er dir so Behilflich ist. Übrigens sehr schönes Video auch wenn es dreimal den selben Zug an den selben Stellen zeigt, aber somit ergibt er sich schon mal der Überblick zur Betriebssicherheit
Wir hoffen auf mehr Videos aber bitte dann nicht mit 3x der selben Musik, welche ich übrigens sofort nach den ersten paar Tönen erkannt habe
Ich arbeite daran Wie aber schon gesagt findet man die auch auf meiner Webseite.
Zum Video:
Im dem Moment gab es nichts anderes als dieser Zug auf der Anlage und besser dreimal den Zug als kein Video ;-)
Aber ein neues Video ist schon in Planung...
Zur Musik:
Nächstes Mal wird es dann wohl ein Stummfilm Es ist immer schwer eine passende Musik zu finden die dann nicht gesperrt wird von Youtube, für Vorschläge bin ich immer offen ;-)
mfg
Denis
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
Na Denis, das war von auf keinen Fall negativ gemeint, die Musik ist doch super und die langen Dostos machen sich ja auch gut zum testen über die Weichenstraße, das war schon gut so von dir
und bitte sage deinem "Kollegen" einen schönen Gruß von Marcel
So Prüfungszeit vorbei und gleich Ferien. Meine Bestellung mit dem nötigen Material ist auch gestern angekommen, also ideale Vorraussetzungen um an der Anlage zu arbeiten.
Trotz viel Stress habe ich dennoch Zeit bekommen ein bisschen an der Anlage zu arbeiten. So wurde die Platte für über den linken Gleiswendel vorbereitet inklusive Tunneleinfahrt.
Derzeit plane ich noch den weiteren Verlauf des Bahnhofes. Dazu musste ich auf meine bestellte Bogenweiche warten. Ich rechne damit dass in den nächsten Wochen mit dem Bau des Bahnhofes anfangen kann.
Vorher will ich aber noch das Bahnhofsgebäude aufbauen sowie der Lokschuppen.
Auch neu ist der ESU Lokprogrammer. Damit lassen sich ESU Decoder einfach und schnell programmieren. Heute wurde er schon ausprobiert.
Leider habe ich noch keine Bilder für euch aber in den nächsten Tagen kommen sicher welche.
mfg
Denis
IB-COM & LocoNet 2-Leiter Gleichstrom DCC Roco Line ohne Bettung Meine Anlage: "Little Luxembourg"
danke für die Bilder, ich muß dir ehrlich sagen, mir gefällt deine Anlage, sie ist kompakt und du kannst schön darauf fahren, das macht einfach nur Spaß
auf dem zweiten Bild, da schaut aber die Ecke sehr nahe am Gleis zu sein, hast du dort mal versucht einen der langen Dostos-Wagen den Abzweig der Weichen benutzen zu lassen, nicht dass die dort anschleifen, wäre schade
Was ist denn das für ein Ding von ESU auf dem ersten Bild, sagt mir gar nix