Lösungsansätze und Meinungen zur Punktervergabe können hier diskutiert werden. Vielleicht findet sich eine Lösung die jedem Gerecht wird, aber auch hinsichtlich der Auszählung (Aufwand) sowie die möglichen Fehlerquoten bei der Stimmabgabe berücksichtigen.
Also wenn Jendris wirklich diese Zeit opfern möchte, dann soll es mir recht sein. Bitte bedenkt, dass hier nicht einfach die 10-Punkte Vergabe zur Anwendung kommen kann. Es müssen dann schon so viele Punkte wie Teilnehmer vergeben werden. Also bei 12 Teilnehmern dann 12 Max-Punkte usw. Sonst erhält der Letzt- und Vorletzte wieder null Punkte.
Bitte bedenkt ebenfalls, dass durch die Masse der Punkte der Aufwand der Abstimmenden extrem anwächst. Hier muss man ganz schön aufpassen, wem man welche Punkte vergibt. Die Gefahr des Überblicks verlieren steigt somit ebenfalls. Die Hürde dann auch wirklich so viele Punkte vergeben zu müssen, dito.
Am Ende würde ich Stefan gerne die schlußendliche Entscheidung überlassen, so lange ich nicht zählen und kontrollieren muss ;-) Bei diese Masse bin ich nämlich raus.
@ Al: und selbstverstänlich musst du bei 9 zu vergebenen Punkten auch drei mal so viel Zeit aufwwenden. Eher noch mehr, da hier nach einer gewissen Zeit einfach mal eine "Augen- und Maus-Klick-Pause" eingelegt werden muss.
Also meine meine Meinung ist, wir sollten es bei 3 Punktevergaben lassen. Ich denke, so wird der Punkteunterschied noch größer und ich weiß nicht, ob das so richtig was zum Selbstvertrauen beträgt. Außerdem denke ich, man vergibt die ersten drei Punkte mit einem gewissen Hintergedanken, bei zu vielen Punkten zur Auswahl kommt da evtl. ein wenig Nachlässigkeit rein versteht ihr in etwa, was ich meine?
Aus Abstimmenden-Sicht sollte es beim 3-Punkte-System bleiben, auch wenn die Wahl dann bei dem hohen Niveau der Dios seeeehr schwer fällt. Aber wenn man eine komplette Rangfolge vergeben müßte, wäre das noch viiiiiel schwerer sich zu entscheiden. Beim 3-Punktesystem muß man sich nur zwischen den drei Besten entscheiden.
Was ich aber nicht so ganz verstehe ist die manuelle Auszählung. Warum wird nicht die Umfragefunktion der Forensoftware dazu benutzt? Oder läßt es sich damit nicht bewerkstelligen, daß jeder User nur einmal abstimmen kann?
die interne Votingfunktion ist leider manipulierbar, wie bei (fast) allen einfachen Onlineabstimmungen. Sie ist auch nicht mit der 3-Punkte Regel kombinierbar.
Aha. Manipulierbar ist natürlich nicht gut. Also ist es auch aus Auswertungsicht besser, beim 3-Punkte-System zu bleiben. Wir wollen doch nicht Tagelang auf das Ergebnis warten müssen.
Hab gerade im anderen Thread abgestimmt, melde mich aber mal hier, weil hier die Diskussion zu laufen scheint.
Etwas schweren Herzens, aber doch: bleiben wir bei den 3 Punkten! Ich bin zwar jedesmal unglücklich, wenn ich den einen oder anderen ohne Punkte lassen muß, andererseits ist es extrem schwierig, eine echte Rangfolge zu finden. Die ersten 3 gehen meistens noch, aber hintendran... nee. Vielleicht ist das ein bißchen ungerechter, weil halt jeder so seine Favoriten hat, aber ich glaube eher nicht, daß es in den letzten Wettbewerben die Rangfolge sehr beeinflußt hätte. Und es geht hier ja letzendlich "nur" um die Ehre und viele gute Rückmeldungen zum eigenen Dio, die einen auf alle Fälle weiterbringen, gleich, ob man gewonnen hat oder nicht (obwohl ich - wie jeder andere sicher auch - gerne mal gewinnen würde :welcome. Und die Admins, die eh soviel Zeit und Energie hier einsetzen, möchte ich auch nicht gerne mit Zahlensalat überhäuft sehen... nachher sehen sie noch Trolle oder so .
Ich erinnere mich noch daran, wie ich die 3-Punkte-Regelung gegenüber einer einfachen Abstimmung verteidigt habe. Hauptargument damals (ich glaube, vor dem 3. Wettbewerb) war, daß man die Dumpfbacken-Spacko-Draufklicker abwehren musste. Da ist die 3-2-1-Regel Hindernis genug, daß nur derjenige abstimmt, der sich auch was dabei gedacht hat.
Aber 10-9-8-....? Ich muß mir bei der gegenwärtigen Regelung schon Notizen machen, um nicht durcheinander zu kommen. Bei noch mehr zu tätigen Nmails mit x Punkten steigt die Fehlerquoute ganz enorm, vorallem wennmansch scho schon nen Rowein getrun....böööörps.
Alles klar? ich denke, so wie es ist, ist es gut.
VG
Dominik
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
egal wie meine persönliche Meinung auch ist, ich werde die Entscheidung zur Punktevergabe im aktuellen 13. Wettbewerb anhand dem Umfrageergebnis entscheiden.
Ihr seid also gefragt!
Sollte es eine Änderung im Punktevergabesystem geben, werde ich dies in den Teilnahmebedingungen (Eingangspost 13. Dio.Wettbewerb) rechtzeitig posten, bzw. mitteilen!!
ZitatGepostet von dasa ...Sollte es eine Änderung im Punktevergabesystem geben, werde ich dies in den Teilnahmebedingungen (Eingangspost 13. Dio.Wettbewerb) rechtzeitig posten, bzw. mitteilen!!
Musst du gar nicht, ist erst für den Abstimmungsthread relevant, den du dann natürlich schreiben musst ;-)
Lasst es bitte iwe es ist. Wer mit 3,2,1 nicht auskommt hat bei mehr Punkten nur noch größere Probleme und am Endergebniß würde sich doch nichts ändern. Es gäbe eine Verschiebung in den unteren Rängen mit einem Aufwand der in keinem Verhältniss zum Ergebniss steht.
also ich hab eigentlich nicht gemeint, das man mit 1-10 Punkten eine Rangfolge erzeugen soll. Eher sollte ein Feedback für jeden Teilnehmer möglich sein, zum einen mit Punkten zum anderen sollte es dann auch leichter sein textlich etwas zu den Dios anzumerken. Viele geben halt Punkte ab und posten wem sie die ersten drei Punkte gegeben haben, wenn überhaupt. Da es bei diesem "Wettbewerb" ja um nichts geht (außer der Ehre), finde ich ein Feedback sinnvoller als eine Rangfolge.
LG Mario
Edit: Danke natürlich an diejenigen, die beim aktuellen Wettbewerb schon ein umfassendes Feedback gaben!
[ Editiert von puristh0 am 28.02.11 14:52 ]
Fremo Rp25 Code 88 Epoche I und III Österreich und Bayern
@ Mario: das fänd ich auch klasse: nicht nur die 3 "bepunkteten" mit einem Kommentar bedenken, sondern auch die anderen. Man WILL ja was lernen!
Ich hab mir das so angewöhnt, daß ich jedem mindestens einen Satz zukommen lasse. Das ist nicht soooo schwierig, und ich hoffe wenigstens, daß es ein bißchen Anhaltspunkt gibt!
Meistens kommt da ja bei mir nur Blödsinn dabei raus , was gescheites zu schreiben ist halt schwer. Ganz schlimm wird das dann für mich am Montag, ich hatte gestern schon meine Probleme.