Dampflok Reihe 178 der BBÖ Dampflok Reihe 178 der ÖBB Dampflok Reihe 893 der FS Dampflok TKp 11 der PKP
Dampflok BR 19.1 der DB, Betriebsnummer 19 128 Dampflok BR 19.1 der DR, Betriebsnummer 19 104 Dampflok BR 19.1 der BBÖ, Betriebsnummer 19.166 Dampflok Reihe 919 der ÖBB, Betriebsnummer 919.165
Dampflok BR 54.8-11 der DB, Betriebsnummer 54 1128 Dampflok BR 54.8-11 der DR, Betriebsnummer 54 887
Dampflok BR 89.0 der DB, Betriebsnummer 89 066 Dampflok BR 89.0 der DR, Betriebsnummer 89 6476
Dampflok Reihe 1-050 der SNCF, Betriebsnummer 050.A.7
Dampflok G 4/5 H der K.Bay.Sts.B., Betriebsnummer 5617
Dampflok S2/6 der Pfalzbahn, Betriebsnummer 3201
Dampflok BR 06 der DRG, Betriebsnummer 06 002
E-Lok und E-Triebswagen - Neuheiten
Ellok E 95 der DR (Museumslok Ep. 6), Betriebsnummer E95 02
Ellok EG1 der K.Bay.Sts.B., Betriebsnummer 20202
Ellok Reihe Ae 477 Lokoop "Orient Express", Betriebsnummer 477 905-4 Ellok Reihe Ae 477 Lokoop "Stoos", Betriebsnummer Ae 477 910-4
Elektrotriebwagen ET89 der DRG ("Rübezahl), Betriebsnummer elT 1014, weinrot-elfenbein Elektrotriebwagen ET89 der DRG ("Rübezahl), Betriebsnummer elT 1013, dunkelgrün
Elektrotriebwagen Reihe 4024 der ÖBB, Betriebsnummer 4024 079-8 Elektrotriebwagen Reihe 4024 der ÖBB Linz, Betriebsnummer 4024 011-1 "Zukunft auf Schiene"
Diesellokomotiven und Dieseltriebwagen - Neuheiten:
Diesellok V 320 der DB, Betriebsnummer V320 001 Diesellok V 320 Serfer, Betriebsnummer 320 001
Diesellok BR 119 der DR, Betriebsnummer 119 191-5
Diesellok V 160 der DB, Betriebsnummer V160 146 Diesellok BR 216 der DB Cargo, Betriebsnummer 216 165-1 verkehrsrot
Diesellok BR 108 der DR, Betriebsnummer 108 156-1
Diesellok BR 232 der DB, Betriebsnummer 232 633-8 orientrot Diesellok BR 132 der DR, Betriebsnummer 132 020-9 Diesellok BR 232 der Wismut AG, Betriebsnummer V300 001 Diesellok BR 232 der ITL, Betriebsnummer W232.04 silber-grau
Diesellok BR 102 der ITL, Betriebsnummer 102 004, grün Diesellok BR V15 der DR, Betriebsnummer V15 2223
Rottenkraftwagen KLV 56 der DB, lt. Text soll es ein Klv 53 sein Rottenkraftwagen der BLS
Dieseltriebwagen BR 172 der DR, Betriebsnummer 172 166-1, 172 766-8
Dieseltriebwagen Talent 643 der NOB, Betriebsnummer 643 120-7 Dieseltriebwagen Talent 643 der BOB, Betriebsnummer VT 725, übrigens bereits das dritte Modell der BOB
Wagen Spur H0
Abteilwagen C3 der K.P.E.V., zwei verschiedene Betriebsnummern Abteilwagen D3 der K.P.E.V. Abteilwagen C3 Pr 11 der DRG Abteilwagen C3tr Pr 13 der DRG Abteilwagen C3u Pr 04/30 der DRG Abteilwagen B3 Pr 11 der DB Abteilwagen B3tr Pr 13 der DB Abteilwagen B3u Pr 04/30 Abteilwagen B3 der DR Abteilwagen B3tr der DR Abteilwagen B3u der DR
Ländervarianten sind für Frankreich, Belgien und Polen geplant.
Postwagen der DRG Württembergischer Postwagen der DBP
Gepäckwagen Pw4ü Pr16 "Rheingold" der DRG
Gepäckwagen Dü der DR
Schnellzugwagen 1./2. Klasse der DB
Personenwagen Bib 21 der DB, 3er-Set, rot
Personenwagen B4gmle der DR, zwei verschiedene Betriebsnummern, grün Halbgepäckwagen Bdghwse der DR, grün Personenwagen Bghwe der DR, zwei verschiedene Betriebsnummern, grün Halbgepäckwagen Bdghwse der DR, elfenbein-grün
Schiebedachwagen Kmmks 51 der DB ohne Bremserbühne Schiebedachwagen Kmmks 51 der DB mit Bremserbühne Schiebedachwagen Ts851 der DB ohne Bremserbühne Schiebedachwagen Ts851 der DB mit Bremserbühne
Gedeckter Güterwagen Gms 54 der DB Gedeckter Güterwagen Gms 54 der DB mit Bremserbühne Gedeckter Güterwagen Gls205 der DB Gedeckter Güterwagen Gls205 der DB mit Bremserbühne
Kohlentrichterwagen Otr(u) der K.P.E.V., 2er-Set Kohlentrichterwagen Otw "Mainz" der DRG, 2er-Set
Milchwagen der K.Bay.Sts.B
Kesselwagen "Franz Voitländer" der K.Bay.Sts.B.
Güterzugbegleitwagen Pgi der K.P.E.V. Güterzugbegleitwagen Pwgi Pr 98 der DRG
Rungenwagen Rr Stutgart der DRG Rungenwaen Rr 20 der DB Rungenwagen Rr 61 der DR
Gedeckter Güterwagen Glr "Dresden" der DR Gedeckter Güterwagen Glr 22 der DB Gedeckter Güterwagen Glr 12 der DR
Gedeckter Güterwagen "München der DRG mit Bremserhaus Gedeckter Güterwagen "Cassel" der DRG Gedeckter Güterwagen G10 der DB mit bremserbühne Gedeckter Güterwagen G10 "Bauknecht" der DB Wärmeschutzwagen "Brauerei Rothaus" der DB Gedeckter Güterwagen IE der DSB
Wagenset "Stückgutverkehr" Fc der FS/Glr "Dresden"/G "Kassel" der DRG Wagenset "Güterverkehr der 50er Jahre" Omm 52/G 10/ Om 21 der DB
Offener Güterwagen Om "Königsberg" der DRG Offener Güterwagen Om 21 der DB
Kohlewagen Oot "Saarbrücken" der DRG, 3er-Set
Kesselwagen "Leuna" der DRG Kesselwagen "Hoechst" der DB
Weinkesselwagen "Vassalli della Gada – Capolago" der SBB
Bierwagen "Warteck Bier" der SBB Gedeckter Güterwagen K2 der SBB
Weinwagen G10 "Robert Metzger & Co., Wien" der BBÖ Gedeckter Güterwagen "Julius Meinl AG" der BBÖ
Gedeckte Spitzdachwagen F und Kühlwagen HG der FS, 3er-Set Gedeckter Spitzdachwagen G 02 der DR
Offene Güterwagen Omm52 der DB, 3er-Set
Kesselwagen "Leuna" der DRG Kesselwagen "Nitag" der DB Kesselwagen "Buna" der DR
Flachwagen Remms655 der DB Flachwagen Remms der SNCB Flachwagen Remms der SNCF
Schwerlastwagen Rrym 62 der DR Schwerlastwagen Samm (4818) der DR
Gedeckter Kuppelwagen Gas der DR, Werkswagen Hennigsdorf Gedeckter Güterwagen Gags-v (1992) der DR
Spur 0
Autotransportwagen Off 52 der DB (Doppeleinheit), Betriebsnummer 869 091 Autotransportwagen Off 52 der DB (Doppeleinheit), Betriebsnummer 869 194 Autotransportwagen Laae540 der DB (Doppeleinheit), Betriebsnummer 21 80 423 2 013-3
Offener Güterwagen Omm52 der DB, Betriebsnummer 863 469 Offener Güterwagen Omm52 der DB, Betriebsnummer 862 210 Offener Güterwagen E037 der DB, Betriebsnummer 21 80 508 5 004-7 Offener Güterwagen E 037 der SBB, Betriebsnummer 20 85 504 1 322-2 ohne Bremserbühne Offener Güterwagen E 037 der SBB, Betriebsnummer 20 85 508 9 156-7 ohne Bremserbühne Offener Güterwagen E 037 der SBB, Betriebsnummer 20 85 508 8 019-8 mit Bremserbühne
Staubbehälterwagen Kds 56 der DB, Betriebsnummer 356 198 Staubbehälterwagen Kds 56 der DB, Betriebsnummer 356 642 Staubbehälterwagen Ucs909 der DB, Betriebsnummer 41 80 910 8 278-8
Naja, ein Hersteller, der glaube ich, 2011 kein Geld von mir bekommt. Nicht(s) viel neues für DR-Bahner. Vielleicht die 108, muß man aber erst den Preis sehen und die Umsetzung. Nach dem Ding mit den Reko's (krum und falsche Türen) bin ich von Brawa enttäuscht. Gibt es irgendwo schon Preise dafür?
[ Editiert von 50erfan am 22.01.11 15:12 ]
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Sehr interessant das die Holzroller Variante der SOB 477 in der Orientexpress Lackierung wieder kommt. Hat sogar die selbe Betriebsnummer (477 905). Da werden sich wohl einige sehr ärgern die bei ebay über 300 Euronen hingelegt haben.
Den BRAWA-Neuheitenprospekt habe ich am Donnerstag im Ruhrgebiet bereits in einem Fachgeschäft bekommen.
Er sollte also doch dann wohl im Laufe der Woche überall aufliegen. Da sollte ein Besuch beim Fachhändler spätestens am Wochenende drin sein, um sich den und alle anderen dann vorliegenden Neuheiten-Prospekte zu holen.
wieder ganz schön dick geworden, der Prospekt. Muß mir noch ein Exemplar holen. Beim ersten Durchsehen der PDF-Version ist mir kein "muß ich haben" aufgefallen.
Grüße Michael
[ Editiert von conne am 23.01.11 17:16 ]
...Und wenn de jroße schwarze Raum Räder hat, dann is et en Lokomotiv....
Hallo Michael, die pdf version würde mich auch interessieren!
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
ZitatGepostet von conne wieder ganz schön dick geworden, der Prospekt. Muß mir noch ein Exemplar holen. Beim ersten Durchsehen der PDF-Version ist mir kein "muß ich haben" aufgefallen.
ich bin heute noch schnell zum Moba-Händler meines Vertrauens geflitz und habe mir einen Neuheitenprospekt geholt.
oh´Mann das wird teuer.
BR 38 + BR 98 Gott sei dank kommen die erst im ersten Q 2012. Da kann ich schon mal anfangen zu sparen.
Dann bestell ich auf jeden Fall den Kesselwagen "Voithländer" das 3er-Set "OOT" (als Ergänzung zu denen, die ich schon hab) und den gedeckten Güterwagen "Meinl" der BBÖ.
Gott sei Dank war bei Roco, Fleischmann, Mätrix nichts weiter dabei.
Autotransportwagen Off 52 der DB (Doppeleinheit), Betriebsnummer 869 091 ( und ff. ...)
Offener Güterwagen Omm52 der DB, Betriebsnummer 863 469 ( und ff. ...)
Staubbehälterwagen Kds 56 der DB, Betriebsnummer 356 198 ( und ff. ...)
Die 'Szene' hat davon ja schon länger Kenntnis, aber ich lasse mir das gerne noch einmal auf der Zunge zergehen. Wenn ich mir die Epoche II - Wagen der SBB ansehe (in H0), dann dürfte die Qualität in 1:45 jene von Lenz sicher erreichen, eher sogar noch übertreffen. Und das schönste daran: Brot-und-Butter-Fahrzeuge, die sich auf fast jedem Anlagenthema wohl fühlen und keine gesuchten Erklärungen benötigen...
ZitatGepostet von Volldampf vor allem sollen die Spur0 Wagen im preislichen Bereich von Lenz liegen!
Ich würde auch 50% mehr bezahlen, wenn sie um 50% besser aussehen aber dann sind wir ja vermutlich bei Kleinserienqualität - und wir wollen ja keine Konkurrenz, sondern nur eine Ergänzung am Markt...
@ Conne Nun klär uns doch mal auf, wo die pdf-Version versteckt ist!
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie