Ich wollte damit nur sagen, dass Bemo auch schon H0m-Fzg. auf H0e umgespurt herausgebracht hat. Also auch falsch nur in die andere Richtung. Warum dann eigentlich nicht in H0? Die Stuttgarter Straßenbahn gibt es auch als H0-Normalspur-Modell
Ich würde es einfach vergessen Hast du eine Anlage? Wenn ja, Eine zusätzliche H0m-Strecke einbauen oder tlw. 3-Schienengleis verlegen. Wenn nein, eine mit einplanen.
ZitatGepostet von Guardian71 H0e ist eine weitere Schmalspurweite, auch im Maßstab 1:87, aber mit 9 mm Spurweite
Dann hab ich mal ne dumme Zwischenfrage, wenns erlaubt ist: Läuft das H0e-Rollmaterial auf ganz normalen N-Gleisen?
Wenn man will, ja. Ist von der Optik her aber eher unschön. Ausserdem muss man bei den Weichen aufpassen, die sind teilweise sehr steil und die Antriebe können dem größeren Lichtraumprofil von H0e im Weg sein.
ZitatGepostet von Mipfi Wenn man will, ja. Ist von der Optik her aber eher unschön.
Ja, das stimmt leider. Hab mal ein bissi rumgekuckt. Ist aber ganz gut so, denn das erspart mir tiefgehende Umplanereien und Ausgaben, die ich eh nicht machen darf...
Wenn du den Glacier Express willst, dann kaufe ihn dir doch und dazu ein paar H0m Gleise. Ich fahre auch H0 und finde die Zillertalbahn toll. Habe mir also ein paar H0e Gleise gekauft und habe mir den Zug auf die Kommode gestellt. Habe ich später vielleicht die Lust, den Platz und das Geld das ganze fahrtüchtig zu machen, kaufe ich mir mehr Schienen und lasse das ganze fahren. Aber bevor ich mir nun solche schönen (vor allem teure Sachen kaufe, Bemo ist nicht gerade billig) und dann auf H0 zerre, dann lass' ich es lieber bleiben.