...hab ich mir gedacht, als ich meine Seilbahn von Brawa - ich glaub 6270 heißt das Ding - angeschmissen hatte: Die, bzw. deren Motor, röhrt und ist viel zu laut.
Hat irgendjemand Vorschläge, wie man den Motor leiser bekommt?
So, ich hab den Motor ausgebaut, habe aber auf die Schnelle nirgendwo einen gefunden, der da passen könnte...
Das Ding hat 15mm Durchmesser und ist 21mm lang (ohne Welle). Blöd ist, daß der Motor nicht rund, sondern an zwei gegenüberliegenden Seiten "geplättet" ist, so wie ein Roco-Motor. Zuerst dachte ich an Lemo-Solar, aber der, der passen könnte, hatte die grundverkehrte Spannung.
...ob oder ob nicht, dafür muß ich erst die U/min wissen - sowohl vom einen als auch vom anderen, denn die Geschwindigkeit ist bei mir nicht regelbar und wird sie auch nicht werden...
Das ist natürlich schade, dass du nur wegen der Spannungsversorgung so ein Problem draus machst. Mit einem Spannungsregler und Kondensatoren im Wert von höchstens 2 € wäre die Sache geritzt.
das Problem habe ich auch. Das ding ist dermasen laut bei mir, dass ein normales Gespräch kaum mehr mäglich ist. Das liegt aber auch daran, dass sich das auf die Unterkonstruktion überträgt.
...dann wart mal ab, was bei mir rauskommt: Ich hab auf Geheiß des Geschäftsführers von Lemo-Solar, Herrn Lehnert, den alten Mabuchi-Motor eingeschickt. Er hat mir am Telefon gesagt, er werde die Drehzahl messen und dann anrufen, welcher seiner Motoren das von mir Gewünschte bieten kann. Wenn ich das weiß, dann sach ich bescheid...
Das Problem der Lärmbelästigung bei den en Seilbahnen/Schiebebühne ist das aus vilen Teilen bestehende Getriebe. Ich hatte meine mit einem Maxongetriebemotor umgebaut. Antriebsachse des Motors gleich Seilscheibenachse. Das war so leise, das man nur an der Bewegung erkennen konnte, ob sie überhaupt lief. Gleiche Probleme mit dem Geräusch haben auch die Schiebebühnen von Brawa und Märklin. Ein Umbau mit Getriebemotor vollbrachte wahre Wunder. Leider kann ich keine Bilder einstellen, da mir dieseTteile von Modellbahnkollegen abgekauft wurden.
Das Problem ist, dass der Motor in seinem Gehäuse so stark vibriert, dass er solchen Lärm macht. Mit meiner Lösung hört man die Seilbahn auch nicht mehr, man sieht so nur noch.
...hab gestern einen Anruf von Herrn Lehnert von Lemo-Solar bekommen: Er sagt auch, daß der Motor Schrott ist und schickt mir einen Faulhaber aus seiner Produktion. Bin mal gespannt...