Schön wäre, wenn die dann den Navigator und die Dynamis auch auf Funk umstellen würden.
Die Nachteile von Infrarot sind ESU ja bekannt
ZitatAufgrund der Funktechnik kann auf einen direkten Sichtkontakt zwischen Mobilteil und Funkempfänger verzichtet werden; selbst Wände werden von den Funkwellen problemlos überwunden, ohne dabei Störungen durch Sonnenlicht im Freien oder Neonlicht im Haus befürchten zu müssen.
Was ich mich noch frage: Ob dieser vier-Wege-Joystick in der Position bleibt, in der man ihn gestellt hat, oder ob er wenn man loslässt in seine Ausgangsstellung zurückgeht.
EDIT: Kann man das Teil auch an die Anlage anschließen, wenn man keine ECoS hat?
Nö, geht nicht, da es mit der Ecos über eine Empfängerplatine kommuniziert, die in die Ecos eingebaut wird. Auslieferung steht übrigens laut ESU kurz bevor...
ZitatGepostet von vectus-tf Mitlerweile sind die ersten Control Radio ausgeliefert, auch auf der ESU Homepage steht nun ausgeliefert dran. Es geht los....
Wo steht das auf der ESU Homepage? Kann das da nicht finden.
...freilich steht das da. Du mußt nur warten, bis das Bild vom Control Radio erscheint. Dort steht dann mit weißer Schrift auf rotem Grund "ausgeliefert".
Aus dem ESU-Forum weiß ich übrigens auch, daß die, die es schon haben, im 7. Himmel schweben...
Der ESU-Navigator scheint ja fast das Gleiche zu sein. Nur braucht man dafür keine ECoS und ist mit Infrarottechnik. Mal sehen könnte ja auch 'ne Neuanschaffung werden, wenn er rauskommt. Hab ja keine ECoS und für meine kleine Anlage brauche ich die ja auch nicht.
Weiß denn jetzt schon wer, ob dieser ''Joystick'' in seiner Richtung bleibt?
Lt. ESU Information vom vergangenen WE (auf der Messe in FDH) wird die Control Radio in der 1. Novemberwoche und die ECoS-2 wenn möglich noch bis Weihnachten 2009 ausgeliefert.
Die erste Aussage war schon mal korrekt. Bei der zweiten muss man halt noch abwarten; wobei angesichts des Zustands des Messemusters durchaus einige Zweifel angebracht sind.