Zu den technischen Gegebenheiten wurde bereits in einem anderen Thread ausführlich diskutiert.
Die Packung 73030 beinhaltet den Steuerwagen 11103 und die drei Hocheinstiegs-Mittelwagen 31104, 31105 und 31107 der metronom Eisenbahngesellschaft.
Die Inneneinrichtung der Modelle stellt einen der ME-Züge auf den Strecken Göttingen - Hannover - Uelzen, Uelzen - Hamburg und Hamburg - Bremen wieder.
Schade ist, dass der "letzte" Wagen hinter der Lok nicht als Tiefeinstiegswagen ausgeführt wurde. So hätte man sonst gleich einen kompletten metronom Regional Zug zusammen und könnte bei Bedarf den Zug mit Hocheinstiegswagen verlängern um einen metronom Zug zu bilden.
Ebenfalls ist es schade, dass es (noch?) keinen Mittelwagen mit Bistrobereich oder einen "normalen" Tiefeinstiegswagen ohne Fahrradabteil gibt.
Die Lackierung ist sehr konturenscharf und selbst das kleinste Piktogram (außer eines) wurde wiedergegeben. Die Stirnseiten der Wagen wurden dem Vorbild entsprechend blau Lackiert. Leider ist der gelbliche Farbton etwas hell geraten was bei Einsatz mit den PIKO-metronom Loks auffällt.
Ich habe das Set für rund 195 € erstehen können und muss sagen, dass ich besonders wegen der eingebauten Innenbeleuchtung sehr glücklich mit dem Preis/Leistungsverhältnis bin.
Aber da Bilder mehr sagen als 1000 Worte...
(Die Bilder entstanden auf meinen beiden im Bau befindlichen und schnell zusammengebauten Bahnhofsmodulen)
Seitenansicht Steuerwagen
Seitenansicht Mittelwagen:
Stirnbeleuchtung, Fernlicht und Zugzielanzeige an
Schlusslichter und Zugzielanzeiger an:
Rangierlichter Zugzielanzeiger an:
Überblick über den Zug mit eingeschalteter Beleuchtung:
Derzeitige Zuglok: PikoME 146-03 "Bienenbüttel"
Der Spalt an der Frontschürze des Steuerwagens kommt daher, dass der Stwg noch nicht wieder richtig zusammen gedrückt wurde und der Stift nicht ganz eingerastet ist. Da ich aber meinem Zug eh noch "Leben" einhauchen muss ;-) ist das noch egal.
Die Bildqualität ist teilweise nicht so super, aber ich habe die Bilder mit ner geliehenen Kamera gemacht und besser wollte die es trotz >7 Mio.Pixeln nicht machen.
Gruß
Daniel _________________________________________________________ Bei Instagram unter www.instagram.com/dakomoba/ zu finden
schöner Beitrag Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir die Wagen kaufen soll. Jetzt ist es schon um einiges Wahrscheinlicher. Was steht denn eigentlich auf dem Zugzielanzeiger drauf
Klick mal die Bilder mit der Frontansicht des Steuerwagens an ;-)
Aber HOBBYTRADE hat mir heute geantwortet (nach grade mal knapp 2 Stunden Bearbeitsungszeit), dass man die Anzeigen ändern kann wenn man nen guten Drucker zu Hause hat.
Wie das ganze funktionieren soll weiß ich nur noch nicht so ganz...
Gruß
Daniel _________________________________________________________ Bei Instagram unter www.instagram.com/dakomoba/ zu finden
Schöne Wagen. Dagegen sind Piko und Märklin nichts, finde ich, wirklich schön. Ich fahre häufig mit dem Zug und ich finde ihn sehr schön nachgebildet.
Aber sag mal, du schreibst, dass auf der Strecke
''Göttingen - Hannover - Uelzen, [...]''
diese Wagen fahren, ich kenne nur die Route Göttingen - Hannover, ich dachte Uelzen wird nur ausnahmsweise angefahren, ist zwar der Sitz des Unternehmens, aber im Fahrplan steht das zumindest so. Oder habe ich was verpasst?
ZitatGepostet von vfl-dan Aber sag mal, du schreibst, dass auf der Strecke
''Göttingen - Hannover - Uelzen, [...]''
diese Wagen fahren, ich kenne nur die Route Göttingen - Hannover, ich dachte Uelzen wird nur ausnahmsweise angefahren, ist zwar der Sitz des Unternehmens, aber im Fahrplan steht das zumindest so. Oder habe ich was verpasst?
Gruß von Daniel.
Fahrpläne werden nur im KBS Nummern Schema erstellt. Streckenausschreibungen und Zuschläge werden teilweise aber anders vergeben. die Strecke UELZEN - HANNOVER - GÖTTINGEN wurde z. B. so gesamt ausgeschrieben und vergeben. Im regelfall fahren auch die meisten metronom Züge von Göttingen bis Uelzen bzw. umgekehrt.
Beiliegen tut eine offene Frontschürze für einen nachgebildeten Steuerwagendefekt, Bügelkupplungen und Kurzkupplungsstangen für einen festen wagenverband.
Ich habe aber an alle die Roco Kurzkupplung gemacht und es geht wunderbar - sowohl beim ziehen als auch bei schieben und das in ALLEN Radien!
[ Editiert von dkl_estorf am 25.09.09 21:22 ]
Gruß
Daniel _________________________________________________________ Bei Instagram unter www.instagram.com/dakomoba/ zu finden
Hier wäre die passende Rubrik dafür gewesen, vielleicht kann das Team ihn ja noch dort hin verschieben.
Wie zufrieden bist du mit der Beleuchtung, und flackern die Leuchten???
Ja... Du meinst bestimmt "Testberichte"
Dakomm ich nur leider - warum auch immer - nicht rein
Also: Die Beleuchtung ist etwas zu hell geraten und - entgegen dem Vorbild - nicht gelb sondern bläulich ausgeführt. Daskann man HT aber nicht vorwerfen, da man ja nicht bei allen Versionen für jede Was ändern kann. Ein Flackern der leuchten habe ich so gut wie gar nicht bisher festgestellt. Entwedern hat HT mit Kondensatoren gearbeitet oder meine Schienen sind soooo sauber *lach*
(Wir wissen alle, dass es eigentlich nur ersteres sein kann)
Gruß
Daniel _________________________________________________________ Bei Instagram unter www.instagram.com/dakomoba/ zu finden
[quote]Gepostet von dkl_estorf Ich habe das Set für rund 195 € erstehen können und muss sagen, dass ich besonders wegen der eingebauten Innenbeleuchtung sehr glücklich mit dem Preis/Leistungsverhältnis bin.
Hallo, wo hast Du denn das Set für unter € 200,- erworben? Ich bekomme es "nur" für ca. € 240,-
Grüße aus Nienburg
Viele Grüße aus Nienburg/Weser:welcome: wünscht Detlev Urbansky
ZitatGepostet von derDet [quote]Gepostet von dkl_estorf Ich habe das Set für rund 195 € erstehen können und muss sagen, dass ich besonders wegen der eingebauten Innenbeleuchtung sehr glücklich mit dem Preis/Leistungsverhältnis bin.
Hallo, wo hast Du denn das Set für unter € 200,- erworben? Ich bekomme es "nur" für ca. € 240,-
Grüße aus Nienburg
Ich bin Mitarbeiter der metronom Eisenbahngesellschaft und habe es so über eine große Sammelbestellung aller Mitarbeiter über die Firma beziehen können. Selbiges wollten wir auch mit der Fa. Piko machen. Leider hat bei Piko nichts so funktioniert wie es sollte.
Gruß
Daniel _________________________________________________________ Bei Instagram unter www.instagram.com/dakomoba/ zu finden
ich habe mir die Hobbytrade Metronom DoStos auch zugelegt und bin begeistert! Den Steuerwagen habe ich mit einem Decoder versehen und die Innenbeleuchtung schaltbar gemacht. Den ersten normalen Wagen habe ich ebenfalls bereits mit Decoder versehen (Tams FD-R) und dabei quasi als Abfallprodukt die obere und untere Beleuchtung gleich getrennt schaltbar ausgeführt - man gönnt sich ja sonst nichts :-) Die Innenbeleuchtung auf die Hälfte gedimmt - und schon siehts prima aus! Übrigens der Decoder verschwindet absolut unsichtbar unter der Treppe.
Nun grüble ich auch über eine andere Zugzielanzeige nach. Habt ihr da inzwischen was probiert - selber drucken oder so? Erfahrungen würden mich interessieren.
Ich habe mir gestern die roten Hobbytrade Dostos geordert bin schon ganz gespannt wie sie in natura aussehen den auf Bildern wirken sie echt gut! Zumal dann auch meine vr 111 auch das passende bekommt und nicht so wie andere Loks auf das passende warten muss!
Werde mir dann noch irgendwann zwei Wagen nach kaufen um auf fünf zu kommen!
Also die DB Hobbytrade Wagen sehen auch supi aus. Hab sie bei meinem Händler in der Vitrine gesehen. Bei denen passt dann auch wieder die neon-bläuliche Beleuchtung im Innenraum.
Ich hab bei meinen metronom Wagen die Roco Kurzkupplungen "angebaut". Somit ist der Zug schön kurz gekuppelt, bleibt jedoch trotz alledem trennbar.
Genau diese Kupplung habe ich gestern wieder ausgebaut. Die NEM-Kulissenführungen sind anscheinend zu "labberig", wenn ich über meine 3% Rampe hoch schiebe, drückt die Lok den ersten Wagen an der Lok aus dem Gleis sobald es in einen Bogen geht. Mit der Roco Universalkupplung hingegen funktioniert es.
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!