in der Auslieferung und heute beim Händler gesichtet. Ist wirklich nicht schlecht geworden. Bilder hätte ich euch gern geliefert, aber ich hatte nur das Handy dabei und da fehlte etwas das Licht...
Wer so ein 111er Pärchen haben mochte sollte sich beeilen. Angeblich sind sie bereits ab Hersteller fast ausverkauft. Hoffentlich passiert das mit der Ferkeltaxe (Wenn ich doch endlich mal den Preis kennen würde) nicht denn so eine möchte ich auch noch haben .....
P.S.: einige Online-Händler verkaufen die Loks auch einzeln.
ZitatGepostet von Steffen89 Wer so ein 111er Pärchen haben mochte sollte sich beeilen. Angeblich sind sie bereits ab Hersteller fast ausverkauft. Hoffentlich passiert das mit der Ferkeltaxe nicht.
Ja, hab meine heute abgeholt. Der Händler hat auch gesagt, dass laut Vertreterbesuch von gestern noch reichlich 20 Sets beim Hersteller liegen. Ferkeltaxe ist verschoben auf 2010.
Thomas
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
... und hier ein Foto der gerade eingetroffenen und ausgepackten 111 007. Sehr schön, dass BRAWA die Stirnseite wirklich geändert hat - ohne Tür zeigt sie so das typische 111er Gesicht. Auch am Rahmen fehlt vorbildgerecht die Dampfheizleitung. Die Bühnengeländer haben die richtige Form. Da fällt Rocos "Farbvariante" 111 - eigentlich ja nur eine umlackierte 110er - stark ab. Die zweite Lok aus dem Set ist die 111 010. Sie hat schwarze Rahmenoberseiten und Pufferbohlen sowie schwarze Griffstangen an den Vorbauten und am Führerhaus.
Tja ich hatte doch Recht. Das Gleichstromset ohne Sound ist bereits Werkseitig ausverkauft. (Siehe Hier) Wer nicht vorbestellt hat und die Variante ohne Sound haben wollte und es sich jetzt bestellen wollte hat pech gehabt.
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
Aber auch die hat wieder zwei Brawa-DR-V100 typische Macken. Die gestauchten Signalhörner und die zu hohen Schornsteine. Für ersteres kann man ja die Rocoteile nehmen
ZitatGepostet von fubb Aber auch die hat wieder zwei Brawa-DR-V100 typische Macken.
Wohl wahr, aber im Gegensatz zu den total mißlungenen Exemplaren mit falscher Lackierung, falschem Rahmen, falschen Vorbautüren oder zu hoch sitzenden Lampen ist es ein deutlichen Fortschritt.
Thomas
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
hallo steffen89 dass das set bei brawa ausverkauft ist, ist doch ein gutes zeichen, somit sind die sets bei den händlern, habe gerade mal gegoogled und mehr wie 10 online händler gefunden die dieses set zwischen 237,50-259,00 € + vers. anbieten, habe es selbst vor 10min. für 230 € inkl.versand erstanden, also noch keine panik machen, kann in 4 wochen natürlich ganz anders aussehen, wenn alle interessenten wissen, das es das set gibt