So , da ich nun mit Laura gesprochen habe, bringe ich wie gewünscht, für Laurie mal Licht ins Dunkel. Gewünscht wird von Laurie:
*Diorama Baugröße H0 Grundfläche A4, aber nicht zu Kleinlich ausgelegt.
*Thema Africa, eingleisige Strecke
*an einem Bach/Fluß/Teich/See
*ein Gehölz, sprich Baum/Busch/etc.
*Einheimische/s Tiere/Tier
*12. July 23.59h wäre der Abgabetermin
Ob nun der Bach/Fluß etc. Wasser führt, oder ob freie Wildbahn gezeigt wird, denke ich ist egal, und soll als frei verfügbar gelten. Ich denke dass es genug Spielraum lässt für die eigene Kreation. Bedenkt Africa fängt mit den Ägyptischen Pyramiden an, und hört am Cap auf, also reichlich Auswahl für die Landschaftliche Gestaltung.
Ich denke das mit den Beiden Wettbewerbsphotos, eines Neutraler Hintergrund, eines Hintergrund freier Wahl, ist und sollte bleiben.
Die Runde ist eröffnet, ich/wir erwarten Euer Feedback.
Wer kennt Afrika so gut, als das er ein glaubwürdiges Diorama basteln kann. Warum in die Ferne schweifen, es gibt in Deutschland so schöne Flecken die es wert gewesen wäre Eure Entscheidung nochmals zu überdenken.
ich wünsche Euch aber trotzdem eine rege Teilnahme.
Also ich werde nicht mitmachen, da mich sowohl das Thema als auch die Art der Landschaft nicht interesiert.
Ich hätte es besser gefunden beide Sieger hätten sich mal kurzgeschlossen und Diskutiert was geht und was nicht geht als wie geschehen voreilig was zu entscheiden... sorry, aber wie geschrieben ich nehme nicht teil.
Hallo zusammen Na Ja finde das Thema Afrika auch nicht so geeignet da meines Erachtens viele ihr erbautes Diorama für ihre Anlage benutzen und das Thema bei den meisten einfach nicht Afrika ist. Finde aber die Forderungen an sich nicht schlecht ein Baum usw. aber auf etwas "einheimisches" bezogen (finde auch das es hier zu Lande schöne Landschaften gibt) Na Ja bin trotzdem gespannt auf die Ergebnisse. (hätte auch mitgemacht hätte sich das Diorama auf meiner Anlage untergebracht)
Moin, moin. Tut mir leid, aber ich wäre bei Afrika nicht dabei. Das Thema ist einfach nicht passend, da ich, genau wie meine Vorredner der Meinung bin, dass wir hier Afrika zu wenig kennen um da etwas glaubwürdiges hinzubekommen. In Deutschland oder Europa gibt es auch so schöne Flecken, die als Dio dargestellt werden können.
Also, erst einmal gehe ich davon aus, daß auch Frank noch ein neues Dio baut, wenn er mitmachen möchte, ebenso Laura.
Und zweitens: Das Thema ist ja nun jedem Gewinner selbst überlassen, wer nicht mitmachen will, der kann es ja lassen, sollte aber anderen nicht den Spaß verderben. Ich empfinde es als eine willkommene Herausforderung. Man muß sich in eine völlig neue Vegetation eindenken. Dafür braucht man nicht nach Afrika reisen, ein wenig lesen würde schon reichen.
Daß ein Diorama sich per se in eine Anlage einfügen lassen muß, ist bei einigen wünschenswert, liegt jedoch !!!nicht!!! in der Natur eines Dioramas. Ein Diorama ist ein 3D-Schaubild, mehr nicht.
Also, ich freue mich auf das Thema und habe mir bereits einige Berichte zur Vegetation angelesen. Es wird auf jeden Fall spannend und ich bin selbst gespannt was bei dem Thema heraus kommt. Von mir aus hätte man das Gleis auch weglassen können.
Übrigens, für die US-Bahner unter Euch sollte es ebenfalls ein willkommenes Thema sein. Wer sich für wüstennahe US-Gebiete entscheidet, steht ebenfalls vor der Herausforderung eine andere trockene Vegetation nachzubauen.
Afrika kann aber noch mehr sein, Wüste, Urwald, Savanne, bewachse Ufer, Seen und und und...
Hallo Laurie, Frank, mit der eingleisigen Strecke seid Ihr den Argumenten von Alex wirksam begegnet. Das Thema Afrika ist für mich völliges Neuland. Bisher habe ich auch noch keine Idee wie ich das umsetze (irgendwie passt keins meiner Häuser nach Afrika:ishock grins. Es ist eine Herausforderung. Der fehlende Bezug zur Moba hätte mich jetzt nicht gestört, den direkten Bezug hatten wir bei den anderen Themen ja auch nicht und Eisenbahn gibt es ja überall auf der Welt. Ich befürchte nur, dass die Teilnehmerzahl sinken könnte, da das Thema aufgrund der geografischen Lage recht speziell ist. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg beim Basteln.
Hallo Leute, gerade Neuland ist doch mal eine Erfahrung wert, oder? Was macht es für einen Sinn, wenn man Laurie es überlässt, sich auszusuchen was als nächstes gebaut wird, wenn dann doch alle nur Kneifen und Nörgeln (Fast alle)
Meint Ihr wirklich nicht das Ihr der Herausforderung gewachsen seid?
Also Leute gebt Euch einen Ruck! Ich habe mit meinem Africa Diorama viele Bilder in Googel gewälzt. Klar das man nicht so mit dem Grasomaten rumseiern kann wie mit dicken fetten grünem Gras, aber seid Ihr dem nicht gewachsen?!
Gruß Frank
Tante Edith: Ich denke den Zeitrahmen legen wir erst dann fest, wenn wir den Startschuß geben können, oder? Frank
ZitatGepostet von Emale7 Also, erst einmal gehe ich davon aus, daß auch Frank noch ein neues Dio baut, wenn er mitmachen möchte, ebenso Laura.
Und zweitens: Das Thema ist ja nun jedem Gewinner selbst überlassen, wer nicht mitmachen will, der kann es ja lassen, sollte aber anderen nicht den Spaß verderben. Ich empfinde es als eine willkommene Herausforderung. Man muß sich in eine völlig neue Vegetation eindenken. Dafür braucht man nicht nach Afrika reisen, ein wenig lesen würde schon reichen.
Daß ein Diorama sich per se in eine Anlage einfügen lassen muß, ist bei einigen wünschenswert, liegt jedoch !!!nicht!!! in der Natur eines Dioramas. Ein Diorama ist ein 3D-Schaubild, mehr nicht.
Also, ich freue mich auf das Thema und habe mir bereits einige Berichte zur Vegetation angelesen. Es wird auf jeden Fall spannend und ich bin selbst gespannt was bei dem Thema heraus kommt. Von mir aus hätte man das Gleis auch weglassen können.
Übrigens, für die US-Bahner unter Euch sollte es ebenfalls ein willkommenes Thema sein. Wer sich für wüstennahe US-Gebiete entscheidet, steht ebenfalls vor der Herausforderung eine andere trockene Vegetation nachzubauen.
Afrika kann aber noch mehr sein, Wüste, Urwald, Savanne, bewachse Ufer, Seen und und und...
Grüße, Oliver
[ Editiert von Emale7 am 17.05.09 16:00 ]
Wie Oliver so treffend bemerkt, und ich schrieb, wo Afrika beginnt und aufhört, das ist eine einzige Herausforderung.
Und sicherlich werde ich nicht ein Diorama zum Wettbewerb anmelden das ich schon fertig habe.
Ich sehe es auch so, das man, egal wer jetzt nun gewonnen hat, so Fair sein sollte sich dem erwünschtem Thema zu stellen. Ich persönlich hätte auch eine Doppelgarage am Rhein mit Gleisanschluß für Mitmachenswert gehalten.
Nun aber letztendlich ist jedes Thema nur so gut wie die Wettbewerbsteilnehmer die daran auch Teilnehmen (welch Satz)
In der Tat, den Startschauss habt Ihr Du Frank und Laura mit dem Eröffnen des Threads gegeben.
8 Wochen ist gut, brauche ein bischen Zeit um mich in die Vegetation einzufinden. Ganz richtig, mit dem Grasomat rumasen ist nicht, aber das schreckt mich nicht.
Grüße, Oliver
@köf: oh mann, dieser Ton hier ist echt abschreckend, muss doch nicht sein oder?
wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, könnte es nicht das Thema sein, was alle begeistert. Diese Meinungen durftest du nun nachlesen. Bitte lasse jedem seine Meinung, auch wenn dir das nicht so in den Kram passt. Keiner hat hier genörgelt.
Das Thema passt lediglich wenigen in den Kram, mir zum Beispiel auch nicht. Mir fällt auch kein Grund ein, weshalb ich mich damit beschäftigen müsste. Ich werde höchstwahrscheinlich nie eine Bahn in Afrika nachbauen. Verschenkte Zeit und sinnlos Geld verbaut.
Nichtsdestotrotz viel Spaß an alle, die teilnehmen. Und wie immer freue ich mich schon auf die Ergebnisse.
Noch was: auch der Zeitrahmen wird von Laurie vorgegeben.